
3757 PAYBACK Punkte sammeln

PAYBACK Punkte sammeln Geben Sie im Warenkorb Ihre persönliche PAYBACK Kundennummer ein und schon sammeln Sie ganz automatisch Punkte bei jedem Einkauf auf Lampenwelt.de.
Produktdetails
-
RGBW
Artemide Spectral Light Hängeleuchte aus Glas
Artikelnummer | 1060714 |
---|---|
Hersteller | ARTEMIDE |
Designer | Philippe Rahm |
Material | Glas geblasen, Methacrylat, Aluminium, Stahl |
Farbe | transparent, weiß |
Lichtfarbe | multicolor |
Leuchtmittel | LED 36,36 W gesamt |
Dimmbar | Ja |
Dimmer | Nicht enthalten |
Höhe (in cm) | 37,6 |
Abhängung (in cm) | 137 |
Durchmesser (in cm) | 55 |
Sonstige Maße | Ø Baldachin 40 cm |
Lichtstrom (in Lumen) | 3.899 lm |
Lampenlichtstrom gesamt (in lm) | 3.899 |
Anschlussspannung in Volt | 230 |
Schutzart | IP20 |
Schutzklasse | I |
Leistungsaufnahme in W | 60 |
Leuchtmittel inklusive | Ja |
Artikelbeschreibung
- Premium Qualität
LED-Hängeleuchte Spectral Light - clevere Lichtkomposition mit gezielter Wirkung
Die Hängeleuchte Spectral Light besteht aus einem transprenten Schirm aus mundgeblasenem Glas, in dem zwölf Stäbe aus Methacrylat angeordnet sind, die als Lichtleiter fungieren und in unterschiedlichen Farben erstrahlen. Die integrierten LEDs emittieren Licht in zwölf unterschiedlichen Wellenlängen, die positive Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben: Das Licht der Hängeleuchte Spectral Light besteht aus für Menschen (470 nm blau, 534 nm grün und 564 nm gelb), für Hunde (470 nm blau und 555 nm lime), Katzen (500 nm Cyan und 556 nm grün) und Pflanzen (470 nm blau und 662 nm tiefrot) günstigen Wellenlängen.
Die konvexe Form des oberen Teils der Kugel lenkt das Licht, welches vom transparenten Glas auf den schwach opalen unteren Bereich gebündelt wird, wo die unterschiedlichen Wellenlängen konvergiert und gemischt werden. Ergebnis dieser faszinierenden Hängeleuchte ist ein Licht, welches den sichtbaren Spektralbereich des natürlichen Sonnenlichts wiedergibt.
Das Design der Hängeleuchte stammt vom Schweizer Architekten Philippe Rahm, der in Paris ein Architekturbüro leitet. In seiner Arbeit erweitert er das Feld der Architektur vom Physiologischen zum Meteorologischen; im Kontext des Strebens nach Nachhaltigkeit hat er ein internationales Publikum gefunden. Das Konzept zu Spectral Light ließ sich Philippe Rahm patentieren.
- Über einen externen Push-Dimmer können Helligkeit und Spektralfarben geregelt werden.
Downloads:

Fragen & Antworten (0)
Als Erster eine Frage stellen
Bewertungen
Produkt als Erster bewerten