
Tischleuchten von Artemide
Design meets Know-how
Erstklassige Leuchtenkreationen in Design und Technik: Dafür steht Artemide seit 1960. Sie begegnen uns in Hotellobbys, spielen Gastrollen in Hollywood-Filmen, sind leuchtende Statussymbole im Büro – und schmücken die Zimmer echter Leuchtenkenner.
Tolomeo Tavolo
by M. de Lucchi & G. Fassina
Der Office-Klassiker: Seit 1987 hat die elegante Leuchte mit dem von der Angel eines Fischers inspirierten Drahtseilzug ihren Platz auf den Schreibtischen der Welt gefunden.
Tizio
by R. Sapper
Zur Designikone avanciert: Diese 1972 herausgebrachte Serie ist in alle Richtungen beweglich und bleibt dank der Gegengewichte zuverlässig in der eingestellten Position.
Eclisse
by V. Magistretti
Retro-Look par excellence: Durch die Kugelform, die ausdrucksstarke Farbgebung und den faszinierenden Lichtschein reiht sich die Leuchte in die „Masters' Pieces“ von Artemide ein.
Fato Bicolor
by M. de Lucchi, G. Fassina & G. Ponti
Spiel mit der Geometrie: In dem weißen Rahmen dieser Lichtskulptur sitzen rechteckige Elemente in einer kontrastierenden Farbe. Eine Leuchte wie ein modernes Kunstwerk!
Come Together
by C. de Bevilacqua
Design to Go: Der transparente Korpus strahlt das Licht rundherum ab. Dank Akku verbreitet die Leuchte mit warmweißem Lichtschein überall eine behagliche Atmosphäre.
Tolomeo Micro Table Bicolor
by M. de Lucchi, G. Fassina & G. Ponti
Stilvoller Newcomer: Diese zweifarbige Variante erweitert die berühmte Leuchtenserie Tolomeo. Das markante Federausgleichssystem sorgt auch hier für perfekte Stabilität.
Logico
by G. Reichert & M. de Lucchi
Dezent besonders: Der Schirm aus drei Lagen mundgeblasenem Glas wurde noch mit einem glänzenden Seidenfinish veredelt. Das Licht fällt sanft nach unten und zu den Seiten.
Gople
by Bjarke Ingels Group
Ein Unikat nach alter venezianischer Tradition: Der handgearbeitete, hochwertige Glasschirm stellt auch im ausgeschalteten Zustand ein anmutiges Einrichtungsaccessoire dar.
Yanzi
by Neri & Hu
Minimalistisches Kleinod: Das Licht der LED im Innern der Glaskugel sorgt für eine behagliche Zusatzbeleuchtung. Schwarz und Messing bilden einen harmonischen Kontrast.