„Keine der damals entworfenen Leuchten zeigt den Gestaltungswillen des Bauhauses so deutlich wie die Wagenfeld-Tischlampen in ihrer auf das Wesentliche reduzierten Form.“ – TECNOLUMEN
Die Wagenfeld-Tischleuchte, entworfen 1923/24 von Professor Wilhelm Wagenfeld, ist die Verkörperung des Bauhaus-Gedanken schlechthin. Und dieser Gedanke ist heute so gefragt wie nie. Immer mehr Menschen konzentrieren sich bei der Einrichtung auf das Wesentliche. Im minimalistischen Einrichtungsstil zum Beispiel. Funktionales Design und die klare Linie prägen diesen Stil. Und was Funktionalität und eine stilvolle, reduzierte Form angeht, ist die Wagenfeld-Lampe ein leuchtendes Beispiel.
Doch die Wagenfeld-Leuchte ist auch schick und elegant. Schlichtweg stilvoll! Stilvoller vielleicht, als sich Wilhelm Wagenfeld 1923/24 gedacht hatte, als er die Bauhaus-Tischleuchte entwarf. Denn dass sich die Leuchte als so zeitlos erweisen würde und heute in nahezu jedem Interieur, ob in Privaträumen, Büros, Hotels oder Restaurants, als ein Schmuckstück für echte Kenner und Liebhaber deutscher Designgeschichte auftauchen würde, hat er wohl kaum ahnen können.
Andererseits war das Bauhaus, die Hochschule für Gestaltung während der Weimarer Republik, ein Zentrum dessen, was heute in Malerei, Bildhauerei, Architektur, Typographie, Fotografie, Textilgestaltung und natürlich Design als Klassiker der Moderne gilt. Die Langlebigkeit, die Aktualität über Generationen hinweg, gehört zum Bauhaus-Stil einfach dazu.
Mit dem runden Glasfuß, dem Glasschaft mit innenliegendem Metallrohr und elektrischer Schnur, dem halbkugelförmigen Lampenschirm und natürlich dem Zugpendel ist die Wagenfeld-Tischleuchte ein Maßstab für heutige Designer weltweit.
Hersteller: TECNOLUMEN
Designer: Wilhelm Wagenfeld
Entstehungsjahr: 1923/24
Wilhelm Wagenfeld
Lampenwelt ist autorisierter TECNOLUMEN-Partner. Dies ist eine besondere Auszeichnung. Denn von der Wagenfeld-Leuchte gibt es viele widerrechtlich angefertigte Kopien. Nur das Unternehmen TECNOLUMEN ist berechtigt, Reproduktionen der Leuchte nach den Originalentwürfen anzufertigen. Erkennen kann man Original-TECNOLUMEN-Produkte an dem Bauhaus- und TECNOLUMEN-Zeichen und der fortlaufenden Nummerierung.
Das Unternehmen TECNOLUMEN ist einer der bekanntesten Hersteller von historischen Re-Editionen der Bauhaus-Ära » zur Markenwelt