
Das Licht formen
Die internationale Designerszene im Interview
Was inspiriert die Designer großer Leuchtenmarken? Wie gelangen sie von einer groben Idee zu einer vermarktungsfertigen Leuchte? Und wie stehen sie neuen Lichttechnologien gegenüber? Ein exklusiver Deepdive in die Arbeit zeitgenössischer Leuchtenschöpfer.
Gigi Ranica
Knikerboker
„Knikerboker-Leuchten entstehen nicht am Schreibtisch, sondern direkt in der Werkstatt“, erklärt Gigi Ranica, der Gründer und Designer von Knikerboker. Wenn der Designer Blech und Hammer vor sich hat, wird es persönlich. In schweißtreibender Handarbeit entsteht eine neue Leuchte – ein echtes Unikat!

„Die Hauptaufgabe beim Entwurf meiner Leuchten ist die Emotion, die sie übertragen müssen.“ – Gigi Ranica

Gi.Gi
Made in Italy

Hué
mit Blattgold belegt

Crash
handbearbeiteter Stahl
Nicolas Terzani
Terzani
Dass er selbst einmal als Designer tätig sein würde, hat er nicht geplant. Eigentlich war Management sein Ziel. Nun erfüllt Nicolas Terzani als Geschäftsführer und Designer von Terzani gleich beide Rollen und verbindet traditionelles italienisches Handwerk mit moderner Lichttechnik.

„Ich probierte nur ein paar meiner Ideen aus, und die waren erfolgreich, also machte ich weiter.“ – Nicolas Terzani


Soscik
Meisterwerk der Interlacing-Technik

Francesco Librizzi
Fontana Arte
Inspiriert von bedeutenden Designern wie Gio Ponti oder Achilles Castiglioni wollte er schon Designer werden, als er noch sehr jung war. Die technische Seite seiner Objekte geht immer einher mit dem Eindruck, den die Kunden von der Leuchte haben sollen – und der soll Liebe sein.

„Ich denke, dass jeder Designer durch eine gewisse Unzufriedenheit motiviert wird.“ – Francesco Librizzi


Setareh
mit goldfarbenem, filigranen Käfig-Design

Francisco Gomez Paz
Luceplan
Die Neugierde treibt ihn an, als Designer Grenzen zu überwinden. Wahre Lichtkunstwerke gehen auf das Konto des in Argentinien geborenen Designers Francisco Gomez Paz. Bei seiner Arbeit begrüßt er technische Innovationen und verurteilt sie nicht, denn diese helfen ihm, alles immer wieder neu zu überdenken und Leuchten immer effizienter und einzigartiger zu machen.

„Ich war ein Kind, das voller Neugier steckte. Seit ich mich erinnern kann, zerstörte ich mit Begeisterung meine Spielsachen und schuf neue.“ – Francisco Gomez Paz

Hope
aus Fresnel-Linsen

Mesh
per App gesteuert

Bulbullia
beliebig verbindbar
„Ich begann aus dem Bedürfnis, meine Gedanken in Objekte umzusetzen und dabei das italienische Know-how der Firmen in Sachen Herstellung mit den Ideen eines Designers zu kombinieren.“ – Diego Sferrazza


Farel
aus schallabsorbierendem Material

„Je mehr man lernt, desto mehr Chancen erhält man, inspiriert zu werden.“ – David Dolcini


Lita
mit ästhetischem Eschenholz

„Ich bin wie ein Schriftsteller, wenn er ein Buch geschrieben hat. Dann denke ich: Wo kriege ich die nächste Idee her? Es kommt unerwartet wie die Liebe: Irgendetwas fasziniert einen und dann gehts los.“ – Mosru Mohiuddin

Zen
Direkt-Indirekt-Lichtverteilung

Space
blattvergoldet

Silk
helle 4.400 Lumen
„Wir machen das klassische Produkt gerne ein bisschen moderner und das moderne Produkt gerne ein bisschen klassischer.“ – Enrico Maria Masiero

Flashwood
Komposition mit LED-Technik

Eva
erlesenes Raumaccessoire

Drylight
Kronleuchter mit IP65