RATGEBER Farbwiedergabe
Farben kommen nur bei einem Leuchtmittel mit hohem Farbwieder­gabeindex (CRI) zur Geltung.

Farbwiedergabe

einfach erklärt

Wenn Lebensmittel beim Licht in der Küche farbloser aussehen als im Supermarkt, das bunte Kleid im Schlaf­zimmer seine Farben verliert oder das Gesicht im Spiegel unnatürlich aussieht, liegt dies oft an einer schlechten Farbwieder­gabe des Leucht­mittels. Außer in den vier Wänden spielt eine gute Farbwiedergabe u. a. im Gesund­heitswesen, in der Industrie, im Grafik­design und in Modefilialen eine wichtige Rolle.

Farbwiedergabe

WAS IST DER CRI-WERT?

Der Farbwiedergabeindex (Eng­lisch: Colour Rendering Index - CRI), sagt aus, wie natürlich die Farben eines Objekts wirken, wenn sie von einem bestimmten Leucht­mittel angestrahlt werden. Damit ist die Farb­wiedergabe ein Qualitäts­merkmal eines Leuchtmittels. Ein CRI von Ra 100 bedeutet eine naturgetreue Wieder­gabe von Farben. Ra >= 90 bezeichnet eine sehr gute, Ra >= 80 eine gute Farbwiedergabe. Leuchtmittel unter Ra 80 sind für Wohn­räume nicht empfehlenswert, da Farben ver­fälscht oder gräulich wieder­gegeben werden könnten.

Farbbalken

WO FINDE ICH DIE ANGABEN ZUM CRI?

Der Farbwiedergabeindex findet sich in den Produkt­details jedes Leuchtmittels im Lampen­welt.de-Shop.

Farbwiedergabe

WIE WIRD DER CRI GEMESSEN?

Der sichtbare Teil elektroma­gnetischer Strahlung von 380 nm bis 780 nm setzt sich aus verschiedenen Spektralfarben z­­­­u­­­sam­men. Natürliches Tageslicht enthält alle Farben.

Leuchtmittel dagegen haben unter­schiedlich ausgeprägte Licht­spektren. Gibt eine Lampe ein Licht­spektrum mit Spitzen und re­duzierten Intensitäten ab, wird die Helligkeit ungleichmäßig an die Farbpalette abgegeben. Dadurch werden bestimmte Farben über­betont. Fehlt eine Spek­tralfarbe ganz, erscheinen Ober­flächen in dieser Farbe gräulich.

Die 14 Testfarben nach DIN 6169

Farbbalken

Mithilfe von Messinstrumenten wie dem Spektrometer kann der CRI am Maßstab des natürlichen Tages­lichts gemessen werden. Dies geschieht anhand von 14 in der DIN 6169 festgelegten Testfarben: 8 primären Referenzfarben (Altrosa, Senf­ gelb, Gelbgrün, Hellgrün, Türkisblau, Himmelblau, Asterviolett und Fliederviolett) sowie 6 sek­undären Referenzfarben (gesät­tigtes Rot, Gelb, Grün, Blau, Haut­farben (Rosa) und Blattgrün).

Farbwiedergabe
Farben kommen nur bei einem Leuchtmittel mit hohem Farb­wiedergabeindex (CRI) zur Geltung.
  • 1,2 Mio. Artikel sofort verfügbar
  • 50 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Gratis Versand ab 89 € Bestellwert*

Sichern Sie sich Ihren 20 €-Gutschein

Jetzt zum Newsletter anmelden.

20 Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.