1986 gelang Paolo Rizzatto mit der Tischleuchte Costanza eine Sensation: Durch Berührung des schlichten Aluminium-Hebels war das Licht über vier Helligkeitsstufen dimmbar!
Die Zeiten, in denen eine Tischleuchte zwingend einen Dimmschalter am Kabel haben musste, waren passé – das komfortable Dimmen direkt an der Leuchte war geboren.
Mit der Costanza hat Paolo Rizzatto die Tischleuchte im Jahr 1986 neu interpretiert. Doch nicht nur der Touchdimmer, sondern auch das grazile, mithilfe einer Teleskopvorrichtung höhenverstellbare Design machen sie seit drei Jahrzehnten zu einem echten Klassiker.
Der Lampenschirm aus Polycarbonat, im Original 40 cm im Durchmesser, wird bei der Montage in seine vorgesehene konische Gestalt gebogen – kleine Druckknöpfe halten das Gebilde zusammen. Das robuste, einfach abwischbare Material galt 1986 als Highlight.
Polycarbonat-Schirm mit sichtbaren Druckknöpfen
Revolutionärer Touch-Dimmer zum Einstellen der Helligkeit
Graziles, höhenverstellbares Gestell aus Aluminium
Costanza von Luceplan
Eine große Leuchtenserie
Innerhalb von drei Jahrzehnten entwickelte sich aus der Tischleuchte eine reichhaltige, große Leuchtenserie. Es entstanden die kleinere Costanzina, die Lady Costanza und die größere Grande Costanza sowie zahlreiche Pendel-, Steh-, Bogen-, Wand- und sogar Außenleuchten.
Satte ebenso wie zurückhaltende Farbtöne sorgen für Abwechslung im Costanza-Portfolio.
Costanzina Tischleuchte
Ambiente- und Zusatzbeleuchtung in geschmackvollen Farbvarianten und mit nur 26 cm Schirmdurchmesser.
Kreativer Kopf hinter der Tischleuchte Costanza ist der studierte Architekt, Designer und Luceplan-Mitbegründer Paolo Rizzatto.
Mit der Costanza brachte er einen zeitlosen Klassiker auf den Markt, der wie keine andere Leuchte für Luceplan steht. Neben innovativer
Technik und Materialauswahl, die seiner Zeit voraus waren, setzte Rizzatto auch mit der reduzierten und gleichzeitig unverkennbaren
Formgebung der Costanza ein Zeichen.
Für dieses Meisterwerk erhielt er den Compasso d’Oro, der als begehrtester Designpreis überhaupt gilt.
Gegründet wurde Luceplan im Jahr 1978 von Riccardo Sarfatti, Sandra Severi und Paolo Rizzatto als kleine Designschmiede in Mailand.
Bis heute haben namhafte Designer aus der ganzen Welt zum Vermächtnis des Unternehmens beigetragen.
Der Anspruch, eine Lichtkultur zu erzeugen, die das Wohlgefühl der Menschen steigert, findet sich in jeder einzelnen Luceplan-Leuchte wieder.
Auf Sie warten tolle Angebote, angesagte Leuchten-Trends, Inspirationen, Ratgeber und vieles mehr.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 20 €-Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. Abmeldung jederzeit möglich.
*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.