RATGEBER

Die Leuchtmittel-Verpackung

Verstehen, was draufsteht

Eine Leuch­tmit­tel-Ver­pack­ung zeigt viele Infor­mat­ion­en über die Licht­quelle. Seit LED und Smart Home hat sich die Aus­wahl der Leucht­mittel deut­lich erhöht. Lampen sind z. B. in ver­schieden­en Licht­farben er­hält­lich und statt Watt ist der Lumen-Wert für die Hellig­keit rele­vant ge­wor­den. Wer sich ein paar Licht­be­grif­fe aneignet, kann heute dafür genau das­jenige Leucht­mit­tel aus­wähl­en, das per­fekt auf Ein­satz­ort, An­wendungs­zweck und per­sön­lich­en Ge­schmack ab­ge­stimmt ist.

Fassung

Alle Informationen auf der Leuchtmittel-Ver­packung finden sich auch in unserem On­lineshop in den Artikeldetails.


Informationen auf der Verpackung

Das muss man wissen

Unser Tipp für den Leucht­mittel­kauf: Auf genau die­jenigen Infos konzen­trier­en, die man be­nötigt. Wer genau weiß, worauf es einem selbst an­kommt, findet sich in der großen Men­ge an In­for­ma­tion­en schnell zu­recht. Auch dann, wenn sich die An­ord­nung der In­for­ma­tion­en von Packung zu Packung unter­scheid­et.

Sockel

1 Der er­ste Bl­ick fällt auf das Foto der Lampe. Passt es zu den Vor­stel­lung­en? Oder sucht man etwas an­deres?

2 Als umwelt­bewus­ster Ver­brauch­er schaut man nach der Licht­tech­nik und dem Ver­brauch in Watt. LED-Lampen sind die beste Wahl für Er­spar­nis und gutes Licht.

3 Das neue Energie­label 2021 bewertet alle Leucht­mit­tel neu – das macht sie aber nicht in­ef­fi­zient­er als zuvor. Mehr zum Energie­label 2021 fin­den Sie im Rat­geber "Das neue Energieffizienzlabel" .

4 Die Licht­farbe, auch Farb­tempe­rat­ur ge­nannt, ist eine der wichtigs­ten An­gaben bei mo­der­nen Leucht­mit­teln. Die An­gabe be­zeich­net die Wir­kung von weißem Licht. Es kann warm, sach­lich oder kühl wirken. Über das Thema Farb­temp­er­atur infor­miert der Rat­geb­er “Was ist die Farbtemperatur / Lichtfarbe?” .


Sockel

5 Wie die mei­sten Leucht­mit­tel ist dieses Pro­dukt nicht gegen Feuch­tig­keit ge­schützt und darf des­halb nicht als of­fenes Leucht­mit­tel in Feuch­träum­en ein­ge­setzt wer­den. Mehr über IP-Schutz­ar­ten im großen Rat­ge­ber IP-Schutz­arten von Lam­pen­welt.

6 Dieses Pro­dukt ist nicht dim­mbar. Ist es dimm­bar, ist das Sym­bol nicht-durch­ge­strichen ab­gebil­det und der Hin­weis „dim­mbar“ deutl­ich er­kenn­bar. Dies ist bei LED-Leucht­mit­teln be­son­ders rele­vant.

7 WEEE-Kenn­zeich­nung. Die durch­ge­strich­ene Müll­ton­ne zeigt, dass es sich um einen elek­trischen oder elek­tron­ischen Ar­tik­el handelt und dement­sprech­end ent­sorgt wer­den muss. Der Balken kenn­zeichnet die Her­stell­ung nach der Ein­führ­ung des Elek­tro­gesetz­es.

8 Die Kon­for­mität mit den an­zu­wen­den­den Rechts­vor­schrift­en er­folgt durch die CE-Kenn­zeich­nung.

9 Die Ab­mes­sung­en des Leucht­mit­tels ent­scheid­en da­rüber, ob sie in die Leuchte pas­sen. Auch z. B. in offenen Pendel­leucht­en kann die In­for­mation wicht­ig sein, damit die Lampe nicht über den Schirm hinaus­steht.


10 In die­ser Auflistung fin­den sich fol­gen­de Infor­ma­tion­en:

a Fassung und Ver­gleich mit einer her­kömm­lich­en Glüh­lampe (z. B. A60 = 60-Watt-All­ge­brauchs­lampe)

b Ver­brauch und Licht­tech­nik

c Hel­lig­keit des Leucht­mit­tels in Lumen

d Ab­strahl­win­kel, je kleiner der Win­kel, desto ge­­richtet­er das Licht

e Exak­te An­gabe der Farbtemperatur in Kel­vin

f Farbwiedergabeindex, das heißt die Farb­treue des Leucht­mit­tels – je höher, desto bes­ser, bis maxi­mal CRI 100

g Lebens­dauer in Stun­den und Schalt­zyk­len – 25.000 Stun­den sind 25 Mal mehr als eine Glüh­lampe

h Be­triebs­spann­ung (220-240 V für Hochvolt-, 12 für Nieder­volt­lamp­en)

i Nenn­strom in mA

j Leistungs­faktor (power factor) der Lam­pe. Die­ser zeigt den Wir­kungs­grad des Leucht­mit­tels, der sich aus dem Ver­hält­nis zwisch­en tat­säch­licher Leist­ung (Wir­kleistung) und aus dem Netz ent­nom­mener Leist­ung (Scheinleistung) ergibt. Eine 1 steht für energie­effi­zient­este Nutz­ung.

k Anlauf­zeit, wel­che be­zeich­net, wie lange es dauert, bis 100 % Hellig­keit er­reicht sind


Smarte Leuchtmittel schnell erkennen

Verpackung Lindby

1 Infos zum Down­load und zur Ein­rich­tung der zur Steuer­ung er­for­der­lich­en App.

2 Mit der App kann die Lampe im RGBW-Farb­raum ver­än­dert wer­den. Sie kann also neben weißem Licht auch far­biges er­zeug­en.

3 Außer­dem ist das Leucht­mit­tel dimm­bar, kann also auch in der Hel­lig­keit ein­ge­stellt werden.


  • 1,2 Mio. Artikel sofort verfügbar
  • 50 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Gratis Versand ab 89 € Bestellwert*

Sichern Sie sich Ihren 20 €-Gutschein

Jetzt zum Newsletter anmelden.

20 Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.