Die Wagenfeld-Tischleuchte

Legendärer Klassiker der Moderne

„Keine der damals ent­worfenen Leu­chten zeigt den Gestalt­ungs­willen des Bau­hauses so deutlich wie die Wagen­feld-Tischlampe in ihrer auf das Wesent­liche re­duzierten Form.“


– TECNOLUMEN, Hersteller von Re-Editionen der Bauhaus-Ära –


Was ist die originale Wagenfeld-Tischleuchte?

Die legendäre Wagen­feld-Lampe wurde 1923/24 von Professor Wilhelm Wagenfeld entworfen. Zu diesem Zeit­punkt war er 24 Jahre alt und Geselle in der Bau­haus Werk­statt in Weimar. Die Lampe ist die Ver­körper­ung des Bau­haus-Gedankens: auf das Wesent­liche reduziert und rundum­stil­voll. Die Leuchte ist bis heute ein Maß­stab für Designer welt­weit. Neben der originalen Wagen­feld WG24 gibt es weitere Varianten – und viele Kopien. Original sind nur die Re-Editionen von TECNOLUMEN.

Technolumen Tischleuchte

1. halbkugelförmiger Lampenschirm

2. Zugpendel

3. Glasschaft mit innenliegendem
Metallrohr

4. runder Glasfuß, sowie weitere Fußvarianten

Erken­nen kann man Original-TECNO­LUMEN-Pro­dukte auch an dem Bauhaus- und TECNO­LUMEN-Siegel und der fort­laufenden Num­merier­ung.


Thomas Edison

Wer war Wilhelm Wagenfeld?

Professor Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) war einer der ein­flus­sreichs­ten Pioniere moder­ner Produkt­gestalt­ung in Deutsch­land. Sein Ziel: Industrie­produkte von hohem Ge­brauchs­wert – an­spruchs­voll und er­schwing­lich.

Wilhelm Wagenfeld ex­perimentierte mit neuen Material­ien und Tech­niken, um seine Produkte zu ver­bes­sern und günstiger anbieten zu können. Heute sind seine Leuch­ten er­lesene Klas­siker und echte Pres­tige-Objekte in Büro oder Wohn­zim­mer.


Die WG28, ebenfalls von Wilhelm Wagenfeld.

Die Bauhaus-Leuchte DMB26 von Marianne-Brandt.

Was war das Bauhaus?

Wilhelm Wagen­feld war Schüler des Bau­hauses: der Hoch­schule für Ge­stalt­ung während der Wei­marer Republik. Ge­gründet wurde es 1919 vom Berliner Archi­tekten Walter Gropius. Das Bau­haus ist das Zentrum des­sen, was heute in Malerei, Bild­hauerei, Architektur, Typographie, Fotografie, Textil­gestalt­ung und Design als Klas­siker der Moderne gilt. Obwohl 1933 ge­schlos­sen, setzt sich das Wirken des Bau­hauses bis heute fort. Der mo­derne Mini­malis­mus ist mit seinen prakt­ischen, zurück­haltend-ästhetischen For­men eine Blüte des Bauhaus.


TECNOLUMEN – Re-Editionen der berühmtesten
Bau­haus-Klassiker

Das Unter­nehmen TECNO­LUMEN ist einer der bekan­ntesten Hersteller von his­torischen Re-Editionen der Bau­haus-Ära.

Techoolumen Icon

Lampenwelt ist autorisierter
TECNOLUMEN-Partner.

  • 1,2 Mio. Artikel sofort verfügbar
  • 50 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Gratis Versand ab 89 € Bestellwert*

Sichern Sie sich Ihren 20 €-Gutschein

Jetzt zum Newsletter anmelden.

20 Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.