
2 PAYBACK Punkte sammeln

PAYBACK Punkte sammeln Geben Sie im Warenkorb Ihre persönliche PAYBACK Kundennummer ein und schon sammeln Sie ganz automatisch Punkte bei jedem Einkauf auf Lampenwelt.de.
Produktdetails
LED-Stiftlampe G9 3W, warmweiß, 330 Lumen
Artikelnummer | 9992001 |
---|---|
Marke | Lindby |
Material | Glas |
Lichtfarbe | warmweiß (2.950 K) |
Fassung | G9 |
Lampenlichtstrom gesamt (in lm) | 330 |
Leistungsaufnahme | 3 W |
Mittlere Lebensdauer (in h) | 20000 |
Vergleichswert (in W) | 34 |
Schaltzyklen | 50000 |
Farbwiedergabe (in Ra) | 80 |
Energieverbrauch in kWh/1000 h | 3.00 |
Länge (in cm) | 4,9 |
Durchmesser (in cm) | 1,7 |
Leistungsaufnahme in W | 3 |
Lichtstrom (in Lumen) | 330 lm |
Artikelbeschreibung
G9 3W LED-Stiftlampe, klar, warmweiß, nicht dimmbar


Fragen & Antworten (5)
Warum ist die Energie Effizienzklasse bei einigen LED Leuchten so schlecht?
Ist es normal, dass die Lampe recht warm/ heiß wird?
Jedes LED-Leuchtmittel erzeugt Wärme, so wie alle Leuchtmittel. Jedoch erzeugen LEDs keine so hohen Temperaturen wie es Glühlampen tun, da sie die Energie, die ihr zugefügt wird, wesentlich effizienter in Licht umwandeln. Somit können LED-Leuchtmittel mitunter auch ziemlich warm werden, Hitze mit Verbrennungsgefahr jedoch darf sich hier nicht entwickeln.
Dieses Leuchtmittel ist für den Anschluss an 230 Volt vorgesehen.
Bewertungen (48)

LED-Stiftlampe G9 3W, warmweiß, 330 Lumen
Interessante Waren
einfach gut, immer wieder. Genau wie beschrieben...
einfach gut, immer wieder. Genau wie beschrieben
Tolles Licht wenn man die richtige Lampe dafür hat
Die LED-Stiftlampen brennen bei uns in der kalten, dunklen Jahrszeit a...
Die LED-Stiftlampen brennen bei uns in der kalten, dunklen Jahrszeit abends im Flur, wenn wir zu Hause sind.
Wenn man die richtige Lampe für die "Glühbirnen" hat, ist es ein Superlicht mit wenig Stromverbrauch.
Aber wir haben die Lampe erst seit etwa einem Jahr und sind jetzt schon das dritte Mal am Tauschen der "Birnen". Die Lebensdauer scheint nicht allzu hoch zu sein.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Wir freuen uns, dass Ihnen das Licht dieser Leuchtmittel gefällt und sagen Danke für Ihre umfangreiche Bewertung.
Die Lebensdauer dieser Leuchtmittel werden vom Hersteller mit durchschnittlich 30.000 Brennstunden und 15.000 Schaltzyklen angegeben.
Wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice - gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam im Detail , woran der zeitnahe Ausfall liegen kann und finden hier sicher eine Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Perfekt zu Beatrix Kristall
Wir haben diese für den Kristall Leuchter Beatrix gekauft. Passen perf...
Wir haben diese für den Kristall Leuchter Beatrix gekauft. Passen perfekt und die Ausleuchtung und ergeben ein schönes Licht
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
gutes Licht ohne Flimmern
Das licht hat eine gute Farbtemperatur, schön hell, und doch nicht kli...
Das licht hat eine gute Farbtemperatur, schön hell, und doch nicht klinisch weiss, mit einer gefühlsmässig guten Farbausleuchtung.
Und das ohne optisch sichtbarem Flimmern, wie das viele G9 LED haben.
Es ist sogar mit einer Glaskappe versehen, nicht Kunststoff.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Alles ok
Funkionieren, hätte mir diese Lampe etwas heller gewünscht aber das li...
Funkionieren, hätte mir diese Lampe etwas heller gewünscht aber das liegt glaube an der Lampe, nicht an den Birnen.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Aktuell sehen Sie zum Teil noch alte Energielabel zu den Artikeln hinterlegt. Das neue Energielabel der EU für Leuchten/Leuchtmittel gilt zwar bereits seit 1.9.2021, allerdings gibt es eine Übergangsfrist bis Ende Februar 2023, in der die Umetikettierungen auf das neue Energielabel noch stattfinden können. Ab März 2023 ist das neue Energielabel dann für alle Lampen, Leuchten und LED-Module verpflichtend.
Die Leuchtmittel werden in den neuen Energieeffizienzklassen völlig neu bewertet und so ist ein Leuchtmittel, das zuvor in der Energieeffizienzklasse A zu finden war nun in F eingeordnet. Das Leuchtmittel selbst hat sich nicht verändert. Lesen Sie gerne den Artikel "Alles über das neue EU Energielabel" direkt hier unterhalb der Artikelbeschreibung, um mehr darüber zu erfahren.