
76 PAYBACK Punkte sammeln

PAYBACK Punkte sammeln Geben Sie im Warenkorb Ihre persönliche PAYBACK Kundennummer ein und schon sammeln Sie ganz automatisch Punkte bei jedem Einkauf auf Lampenwelt.de.
Produktdetails
Lindby Smart Deckenlampe Alwine, direkt
Artikelnummer | 9624186 |
---|---|
Marke | Lindby |
Material | Stoff, Metall |
Farbe | weiß |
Lichtfarbe | warmweiß (2.700 K) + multicolour |
Fassung | E27 |
Leuchtmittel | 3 x 10 W LED |
Dimmbar | Ja |
Dimmer | Nicht enthalten |
Höhe (in cm) | 14 |
Durchmesser (in cm) | 50,5 |
Sonstige Maße | Deckenhalterung - Ø 12 cm, Höhe 2,5 cm |
Betriebsspannung in Volt | 230 |
Anschlussspannung in Volt | 230 |
Schutzart | IP20 |
Schutzklasse | I |
Leuchtmittel inklusive | Ja |
Artikelbeschreibung
Weiße Stoff-Deckenleuchte Alwine in rundem Design mit attraktivem Lochmuster
Die Deckenleuchte Alwine überzeugt mit einem gefälligen Stoffschirm, der in Weiß gehalten ist und ein dekoratives Lochmuster integriert, das via Lasercut-Technik hervorgerufen worden ist und für funkelnde Lichteffekte sorgt, die an einen Sternenhimmel erinnern - einer, der durchaus auch bunt sein kann. Sie kann mit E27-Leuchtmitteln bestückt werden und bietet die freie Wahl nach Lichtfarbe und Lichtintensität.

Fragen & Antworten (5)
Wie kann ich mich mit der Lampe verbinden...ich habe die Verpackung der Lampen weggeschmissen...
Ich habe die Lampe vor 6 Wochen gekauft, plötzlich war sie nicht mehr mit der App verbunden und sie lässt sich nicht mehr neu anlernen, wie löse ich denn jetzt das Problem?? Versuche es seit 2 Tagen es tut sich nichts... Bin richtig genervt...
Falls die Leuchte vom WLAN getrennt oder zu schnell hintereinander ein- und ausgeschaltet wird, geht die Verbindung verloren und sie muss neu angelernt werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte unseren Kundenservice, der Ihnen bei Ihrem Anliegen Schritt für Schritt weiterhelfen kann.
Immer nach dem aus und einschalten müssen die Lampen wieder eingelesen werden. Die Lampen sollten doch eine Memory-Funktion haben. Wurde zumindestens von ihnen mitgeteilt. Wie kann man die Lampen mit einem normalen Lichtschalter betreiben?
Diese LED-Deckenleuchte kann über WLAN mit einer App über Ihr Smartphone gesteuert werden. Bei der Installation wird Sie in die App eingefügt und kann sofort darüber bedient werden. Es ist möglich die Lichtfarbe und die Helligkeit zu verändern. Beim Ausschalten über den Wandschalter wird die letzte Einstellung gespeichert und beim Einschalten wieder abgerufen. Neu angelernt werden muss die Leuchte, wenn Sie zum Beispiel die Verbindung zum WLAN-Router verloren hat.
Wie kann man das prüfen? WLAN am Laptop kein Problem. Diel Lampen funktionieren ca. 1 Stunde, wenn man vor einer Stunde wieder aufdreht funktioniert es, ist länger abgedreht müssen die Lampen neu angelernt werden.
Bewertungen (27)

Lindby Smart Deckenlampe Alwine, direkt
Smart bedeutet nicht zeitgemäß
Im Prinzip kann von diesem Produkt nur abgeraten werden, das fängt eig...
Im Prinzip kann von diesem Produkt nur abgeraten werden, das fängt eig. schon damit an, dass man die App "KAFO" installieren soll, mag sein dass es in den meisten Fällen der richtige Treffer ist, der ganz oben erscheint, aber die Zuordnung, dass diese App auf für Lindby Glühbirnen die richtige sein sollte, scheint aus Security Sicht leider ein Albtraum zu sein, so wie auch aus Anwendersicht. Wie sich in vielen anderen Bewertungen aus dem Kontext herauslesen lässt, ist es weiterhin so, dass die Glühbirnen sich nur in einem 2,4 Ghz Netz betreiben lassen, was im ersten Moment recht unproblematisch wirkt, wird bei genauerer Betrachtung zur Disfunktion in jedem Haushalt. Wer WLAN Access Points oder Router auf dem Stand der Zeit nutzt, und auch deren Vorteile nutzen will, ist mit dieser Lampe eig. völlig falsch beraten, weil sich die Lampen nur dann im 2,4 Ghz Netz einwählen können, wenn keine 5Ghz mit gleicher SSID parallel laufen. Wer also seine Hausinfrakstruktur nicht bewusst technisch degradieren will, sollte von dem Produkt lieber Abstand nehmen.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Wir bedauern sehr, dass diese Leuchte nicht das richtige Modell für Ihre Anforderungen war.
Sie haben Recht - diese Leuchte eignet sich gut als Einsteigermodell, da die Installation einfach umsetzbar ist und einen Einstieg in die Welt des smarten Zuhauses durch wenig Aufwand ermöglicht. Wir empfehlen hier die Installation der Tuya Smart Life App - mit dieser haben wir in Zusammenhang mit dieser Leuchte gute Erfahrungen gemacht.
Gerne schauen wir uns gemeinsam mit Ihnen Ihre Installationssituation vor Ort an und beraten Sie ausführlich zu passenden Leuchten aus unserem Sortiment, welche in Ihre Hausautomation eingebunden werden und Ihr Wohlfühlambiente noch steigern können. Bitte entschuldigen Sie alle Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
Weiß angenehm hell, farbig leider viel zu dunkel
Die Angaben der Lumen gelten ausschließlich für weißes Licht. Sobald a...
Die Angaben der Lumen gelten ausschließlich für weißes Licht. Sobald auf eine Farbe gewechselt wird, bricht die Helligkeit je Leuchtmittel gefühlt auf unter 10% (Schummerbeleuchtung). Es gibt eine App, mit der die Lampe bedient werden kann. Diese verdient allerdings max. 2 Sterne. Jedes der drei Leuchtmittel muss getrennt angesteuert werden. In Makrofunktionen kann nur abgelegt werden, ob das Leuchtmittel ein- oder ausgeschaltet werden soll. Ein 'dimmen' kann so nur in 2 Stufen abgelegt werden. Farben können in der App nicht in Form von Zusammenstellungen gespeichert werden. Es ist also nicht möglich mit einem Klick den Farbton von rötlich auf bläulich zu ändern. Dazu muss in der App jedes Leuchtmittel ausgewählt und die Farbe explizit eingestellt werden. Auf ein Funktionsupdate dieser App hoffe ich schwer. Immerhin merkt sich die Lampe je Leuchtmittel die eingestellte Farbe und Helligkeit, wenn die Lampe am Hauptschalter ein- und ausgeschaltet wird.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre erhaltene Leuchte zu bewerten. Ihre Punkte nimmt unser Qualitätsmanagement auf. Verbesserungsvorschläge werden für weitere Produktionen berücksichtigt. Vielen Dank für Ihre Mithilfe, unsere Produkte und unser Angebot weiter zu verbessern. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an Ihrer neuen Schlafzimmerbeleuchtung.
Die Lampe wäre sehr schön - leider haben wir die Bewertungen zu spät g...
Die Lampe wäre sehr schön - leider haben wir die Bewertungen zu spät gelesen. Das Thema mit der WLAN-Verbindung mit einem Router, der sowohl 2,4 als auch 5 GHz sendet will nicht gelingen - weder mit der App, die auf den Leuchtmitteln erwähnt ist, noch mit der App, die in den Bewertungen als Alternative angegeben wird. Schade.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Damit das 2,4 GHz WLAN von dem Leuchtmittel fehlerfrei erkannt werden kann, ist es notwendig dieses mit einem separaten Namen in den Router-Einstellungen zu versehen. Falls Sie Fragen dazu haben ist unser Kundenservice gerne für Sie da.
Leider nicht benutzbar
Seit 2 Wochen hängt diese Lampe im Kinderzimmer und es ist leider ein ...
Seit 2 Wochen hängt diese Lampe im Kinderzimmer und es ist leider ein ewiger Kampf. Ständig muss sie neu angelernt werden. Manchmal erkennt sie nur 2 Lampen, manchmal garkeine, trotz 2,4er Wlan. Besonders ärgerlich ist, das man die Lampe scheinbar nicht ohne Internetverbindung nutzen kann, denn schon beim allerersten Einschalten nach der Montage blinkte sie nur. In der Anleitung ist auch nirgends beschrieben, wie man diese Lampe konfigurieren kann. Die fünf Minuten, die die Lampe funktioniert, macht sie ein schönes Licht, wenn auch etwas dunkel.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Vielen Dank, dass Sie sich auf diesem Wege an uns wenden. Gerne erläutern wir Ihnen die Funktionen und helfen Ihnen bei der Einrichtung dieser Leuchte in Ihrem Heimnetzwerk.
Die im Lieferumfang enthaltenen Leuchtmittel werden in das hauseigene WLAN-Netzwerk eingebunden und erhalten dadurch eine direkte Verbindung zu Ihrem Router.
Die zugehörige App zur Steuerung der Funktionen ist für Android und iOS erhältlich, heißt "KAFO" und kann gratis im Playstore oder App Store heruntergeladen werden. Anschließend erfolgt eine Registrierung und es ist erforderlich das WLAN-Passwort einmalig einzugeben, damit die Leuchtmittel verknüpft werden können. Direkt in der App können Leuchten gesucht und hinzugefügt werden. Wenn die Leuchtmittel aufhören zu blinken, war die Verbindung erfolgreich. Die Leuchte kann dann über einen vorhandenen Wandschalter oder per App gesteuert werden. Es besteht eine Memory-Funktion, d. h. beim Ausschalten über den Wandschalter wird die letzte Einstellung gespeichert und beim Einschalten wieder abgerufen. Ist die Leuchte über den Wandschalter ausgeschaltet, muss sie zunächst darüber wieder eingeschaltet werden, um die App-Steuerung zu ermöglichen. Bricht die Verbindung zum Netzwerk ab, kann die Leuchte dennoch ein- und ausgeschaltet werden. Sollten sich Schwierigkeiten ergeben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Kundenservice. Wir gehen dem gerne nach und finden eine Lösung für Sie.
Funktioniert nicht mit Farbe
Leider ist die Installation der Lampe via App damit die Farbe per Hand...
Leider ist die Installation der Lampe via App damit die Farbe per Handy umgestellt werden kann sehr kompliziert. Ich habs nicht geschafft, da immer wieder WiFi verlangt wird (keine Ahnung was das ist) hab ich nicht u in der Beschreibung war nur die Rede von WLAN. Jetzt steht aber dort, dass nur 2,4G Wi-Fi- Netzwerk unterstützt wird. Bin unzufrieden, da die Lampe eigentlich zu teuer war um sie jetzt nur ohbe Farben nutzen zu können.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Wir danken Ihnen, dass Sie eine Bewertung abgegeben haben. WiFi ist ein Synonym für WLAN bzw. die international gebräuchliche Bezeichnung für drahtloses Internet. Tatsächlich kann es bei Routern, welche 2,4 und 5GHz über die selbe SSID betreiben, beim Verbinden mit der App zu Herausforderungen kommen, da die smarten Leuchten ausschließlich mit dem 2,4GHz Frequenzband arbeiten. Moderne Router senden gleichzeitig ein 5 GHz und ein 2,4 GHz Signal. Die App kann das 2,4 GHz Signal aber nur erkennen, wenn es separat gesendet wird. Dies geschieht, indem Sie dieses Signal mit einem eigenständigen "Namen" in den Routereinstellungen versehen.
Bei Fragen dazu oder Unsicherheiten ziehen Sie bitte Ihre Elektrofachkraft zu Rate.
Die Anleitung zur Leuchte können Sie hier direkt im Shop ansehen und auch herunterladen. Darin ist der Verbindungsvorgang erläutert.
Laden Sie aus dem Playstore oder dem Appstore die KAFO App herunter und folgen Sie den Schritten aus der Anleitung sowie den Angaben in der App.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.