
Rademacher Smart Home System Alle Artikel im Shop
HomePilot® von RADEMACHER
Wohnkomfort aus einer neuen Perspektive
Das smarte Zuhause ist nicht Sache der Zukunft – sondern der Gegenwart! Das 1967 in Rhede, Deutschland, gegründete Unternehmen RADEMACHER bietet mit dem HomePilot®-System mehr Wohnkomfort und mehr Sicherheit für eigene Grundstücke, aber auch Mietwohnungen.
Das geschieht durch vielseitige Lösungen vom automatisierten Sonnenschutz bis hin zu Beleuchtung, Heizung und Kameras. Mit bis zu 100 Aktoren ist das System jederzeit erweiterbar und erfüllt dank Made-in-Germany-Qualität die Bedürfnisse von Menschen mit hohem Anspruch an Funktionalität und Hochwertigkeit – einfach, flexibel und sicher!
Was bietet der HomePilot® von RADEMACHER?

Lebenstraum smartes Zuhause!
Der HomePilot® sorgt automatisch dafür, dass sich die Bewohner rundum wohlfühlen. Beispielsweise durch Ein- & Ausschalten von Elektrogeräten, optimales Raumklima oder Lichtsteuerung für das persönliche Wohlfühlambiente.

Sicherer leben im Smart Home!
Der HomePilot® minimiert Risiken wie unbemerkt offen stehende Fenster oder Terrassentüren. Auch Einbruchrisiken durch längere Abwesenheit werden reduziert. Durch Sensoren und Kameras hat man per App sein Zuhause immer sicher im Blick.

Barrierefrei dank Smart Home
Bei körperlicher Beeinträchtigung kommt der HomePilot® in vollem Umfang zum Einsatz: Von automatisierten Rollläden für den Sonnenschutz bis zur Steuerung von Licht, Temperatur und Garagentor ist alles per Smart Home geregelt.

Kombinierbar mit Philips Hue!
Ist der HomePilot® mit der Hue-Bridge verbunden, kann die Beleuchtung jederzeit kreativ und individuell gestaltet werden oder z. B. überprüft werden, ob alle Lichter ausgeschaltet wurden.

Per Stimme vom Sofa steuern!
Das HomePilot®-System inklusive aller Komponenten von den Rollläden bis zur Heizung ist vollständig über Amazon Alexa oder Google Assistant bequem per Sprache steuerbar.

Zugriff – von überall!
Mit der kostenlosen HomePilot®-App hat man das Zuhause immer im Blick und kann jederzeit auf die Steuerungs- und Automatisierungsmöglichkeiten zugreifen.
Wo kann der HomePilot® eingesetzt werden?

Wohnzimmer
HEIMKOMMEN UND ZURÜCKLEHNEN
Nach einem langen Arbeitstag den Abend gemütlich ausklingen und einfach nur die Seele baumeln lassen: Der HomePilot® schafft dank automatisierter oder app- und sprachgesteuerter Beleuchtung, Heizung und Elektrogeräten ein Ambiente zum Wohlfühlen.
- Warmer Winter: Automatische Heizungsregulierung und Schließung der elektrischen Rollläden zur Abenddämmerung, um Wärmeverlust zu verhindern.
- Kühle Sommer: Automatische Sonnenschutzposition der Rollläden durch Umweltsensoren.
- Mutimedia-Zentrale: Einbindung weiterer Elektrogeräte wie Stereoanlage oder Fernseher.
- Wohlfühl-Licht: Persönliche Lieblingsszenarien programmieren und jederzeit abrufen.

Flur
EINLADENDES UND SICHERES ENTRÉE
Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte des Hauses. Der HomePilot® schaltet beim Heimkommen automatisch das Licht im Flur an. So wird auch das Risiko von Stolperfallen minimiert, vor allem mit Gepäck oder vollen Einkaufstüten.
- Sicherer Tritt: Programmierbare Beleuchtung und Bewegungssensoren sorgen für Sicherheit.
- Brandschutz: Vernetzte Rauchwarnmelder im Flur können Leben retten.
- Mutimedia-Zentrale: Einbindung weiterer Elektrogeräte wie Stereoanlage oder Fernseher.
- Immer ein gutes Gefühl: Mit den smarten Kameras von HomePilot® kann der Eingangsbereich überwacht werden.

Küche
SMART KOCHEN, WOHNEN, LEBEN
In der Küche kommen Familie und Freunde zusammen. Mit dem HomePilot® von RADEMACHER wird die Küche auch in Sachen Smart Home zu einem Ort des Genusses. Beispielsweise durch die automatische Steuerung von Jalousie, Kaffeemaschine oder Radio.
- Behaglichkeit beim Aufstehen: Der Raumthermostat bringt die Küche morgens auf Wunschtemperatur.
- Kaffee ist fertig: Die Einbindung von beispielsweise der Kaffeemaschine oder des Radios sorgt für Komfort und Zeitersparnis.
- Ein sicheres Gefühl: Per App kann jederzeit überprüft werden, ob mit dem System vernetzte Aktoren wie Ofen oder auch Lampen ausgeschaltet wurden – und wenn nicht, können sie von überall abgeschaltet werden.

Schlafzimmer
ENTSPANNT SCHLAFEN UND LEICHTER AUFSTEHEN
Ein erholsamer Schlaf lädt die Batterien für den nächsten Tag wieder auf. HomePilot® bereitet das Schlafzimmer mit automatisierten Heizkörpern und gedimmten Licht optimal für die Nacht vor und beginnt den Tag mit Lichtwecker oder Lieblingsmusik.
- Aufstehen mit Tageslicht: Automatisierte Rollläden erleichtern morgens das Aufstehen.
- Runterkommen: Gedimmtes Licht schafft eine beruhigende Atmosphäre für den Abend.
- Wohlfühltemperatur: Wenn Heizkörper in die Hausautomation integriert sind, genießt man jederzeit seine individuelle Wunschtemperatur.
- Beruhigt einschlafen: Vernetzte Rauchmelder geben im Brandfall lebenswichtige Signale.

Badezimmer
VOM WASCHRAUM ZUR WELLNESSOASE
Morgens möchte man in ein angenehm warmes Badezimmer kommen und nicht erst die Heizung aufdrehen müssen. Mit Smart-Home-Automationen von HomePilot® geht das ganz einfach und das Bad wird zur Wellnessoase.
- Aufstehen mit Wunschklima: Die automatische Heizkörpersteuerung macht es möglich.
- Energiesparen: Fenster-Sensoren regeln die Heizung automatisch herunter, wenn ein Fenster geöffnet wird, und sparen somit Energie.
- Relaxzone Badezimmer: Für jede Stimmung und Situation lassen sich unterschiedliche Beleuchtungsszenarien aufrufen.

Kinderzimmer
KOMFORT UND SICHERHEIT
Ein sicherer Raum zur Entfaltung: Das wünschen sich Eltern für das Kinderzimmer. Eine Hausautomation unterstützt Kinder nahezu unbemerkt und sorgt für ein Plus an Komfort. Und über die Smart-Home-App können Eltern überprüfen, ob alles in Ordnung ist.
- Fester Tagesablauf: Rollläden setzen sich zur vorprogrammierten Zeit morgens und abends selbsttätig in Bewegung.
- Gemütliche Winter: Smarte Raumthermostate sorgen für warme Kinderzimmer.
- Automatisch energieeffizient: Fenster-Tür-Kontakte helfen beim Energiesparen und regeln die Heizung automatisch herunter, wenn ein Fenster geöffnet wird.
- Alles im Blick: Per Innenkamera und Smart-Home-App behalten Eltern das Kinderzimmer im Auge und können Ihre Kinder bedenkenlos spielen lassen.

Outdoor
BEQUEMES LEBEN IM FREIEN
Im Sommer werden Balkon, Terrasse und Garten zum zweiten Wohnzimmer. Besonderen Komfort beim Relaxen oder der Grillparty bietet eine Hausautomation im Außenbereich. So wird die Zeit an der frischen Luft für die schönen Dinge im Leben genutzt. Das smarte Zuhause erledigt den Rest.
- Schattiges Plätzchen: Markisensteuerung bequem von der Sonnenliege aus.
- Sicher beleuchtet: Automatisierte Wegeleuchten sorgen für den sicheren Tritt nach Einbruch der Dunkelheit.
- Vernetzter Garten: Einbindung weiterer Komponenten wie Bewässerung, Teichpumpe oder Wasserspiel.
- Wetterfühlig: Wetterabhängige Steuerung der Smart-Home-Geräte per Umweltsensor.
- Grundstück im Blick: Mit den smarten Außenkameras.
Wichtige Smart-Home-Geräte von RADEMACHER

FAQs zu RADEMACHER
An den HomePilot® können bis zu 100 Aktoren und Sensoren angeschlossen werden.
Hierzu muss lediglich der Dienst „WR Connect“ im HomePilot® aktiviert werden. Dadurch wird das System an einen internetfähigen Router (per LAN oder WLAN) angeschlossen.
Für das funkbasierte HomePilot®-System müssen keine Wände aufgerissen oder Leitungen verlegt werden. Dadurch kann auch eine Mietwohnung mit vorhandenem WLAN-Netz einfach und schnell in ein Smart Home verwandelt werden.
Die Installation der Rolllädensteuerung ist einfach. Den elektrischen Gurtwickler, welcher die Auf- und Abwicklung des Rollladengurtes steuert und übernimmt, gibt es als Aufputz- wie als Unterputz-Variante. Benötigt wird ein Stromanschluss in der Nähe.
Zunächst müssen die Rollläden heruntergefahren werden. Anschließend wird der alte Gurtwickler aus der Vorrichtung herausgenommen und das Gurtband in den elektrischen Gurtwickler eingespannt. Danach wird der elektrische Gurtwickler in den Gurtkasten eingesetzt. Sobald er über den Netzstecker an die Stromversorgung angeschlossen wird, ist er betriebsbereit und kann per App gesteuert werden.
Über RADEMACHER
Gründungsjahr: 1967
Geschäftsführung: Ralf Kern (CEO), Rüdiger Schmidt (CFO), Yannick Schreiber (COO)
Anschrift:
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH
Buschkamp 7
D-46414 Rhede/Westfalen

Als RADEMACHER-Partner bieten wir Ihnen eine qualifizierte Beratung und individuell passende Lösungen.

Lampenwelt Professional
Firmenkundenberater
+49 (0) 30 - 311 996 99