
44 PAYBACK Punkte sammeln

PAYBACK Punkte sammeln Geben Sie im Warenkorb Ihre persönliche PAYBACK Kundennummer ein und schon sammeln Sie ganz automatisch Punkte bei jedem Einkauf auf Lampenwelt.de.
Produktdetails
-
Appkontrolle
Rademacher DuoFern Heizkörperstellantrieb
Artikelnummer | 8038044 |
---|---|
Marke | Rademacher |
Farbe | weiß |
Breite (in cm) | 5,6 |
Höhe (in cm) | 6,8 |
Ausladung / Tiefe (in cm) | 8,9 |
Betriebsspannung in Volt | 3 |
Schutzart | IP20 |
Sprachassistent | Amazon Alexa, Google Assistant |
Schutzklasse | III |
App | iOS App und Android App |
Batteriebetrieben | Ja |
Artikelbeschreibung
-
Made in Germany
- Premium Qualität
DuoFern Heizkörperstellantrieb zum automatischen und energieeffizienten Betrieb von Heizkörpern
Bei dem DuoFern Heizkörperstellantrieb handelt es sich um ein Smart Home Heizkörperthermostat, das mit dem HomePilot® verbunden wird und mittels der hierüber via Funk erhaltenen Soll-Temperatur den Heizkörper regelt. Hierzu verfügt das Thermostat über einen eigenen Sensor. Praktische Funktionen wie die Boost-Funktion (kurzzeitiges Aufheizen des Raums), Frostschutzerkennung (verhindert Abkühlen unter 4 °C) und Ventilschutz (Schutz vor Verkalkung) sind einige der nützlichen Funktionen.
Die Anzeige des Thermostat lässt sich um 180° drehen und ist beleuchtet. Über die Koppelung mit DuoFern Fenster-/ Türkontakten lässt sich beispielsweise die Heizung während des Lüftens automatisch herunterregeln.
Dank programmierbarer Heizzeiten lässt sich ein individuelles Heizprofil erstellen, das anhand eines gewünschten Ablaufs für die jeweils gewünschte Raumtemperatur sorgt. Ist der Stellantrieb mit dem HomePilot® verbunden und letzerer an einen Internet-Router verknüpft, lassen sich die Einstellungen sogar von unterwegs aus via App vornehmen.
Funktionen / Kompatibilität:
- Steuerung über den HomePilot® oder via kostenloser HomePilot-App
- Sprachsteuerung über Google Assistant und Amazon Alexa möglich
- jederzeit manuelle Bedienung über die Bedientasten
Technische Details:
- Sendefrequenz: 434,5 MHz
- Umgebungstemperatur im Betrieb: 0 bis +40 °C
- batteriebetrieben: inklusive 2 x AA 1,5 V AA (LR6)
Zur intelligenten Steuerung ist der HomePilot® notwendig!
Downloads:

Fragen & Antworten (0)
Als Erster eine Frage stellen
Bewertungen (5)

Rademacher DuoFern Heizkörperstellantrieb
Urlaubsmodus und Partymodus fehlt
Grundsätzlich kann ich sagen das die Heizkörperstellantriebe der 2 Gen...
Grundsätzlich kann ich sagen das die Heizkörperstellantriebe der 2 Generation einwandfrei funktionieren. Leider vermisse ich die Einstellungen z.b. via HomePilot für einen Urlaubs- bzw. Partymodus.
Man muss sich entsprechende Szenen und Auslöser anlegen, jedoch darf man nicht vergessen diese zu aktivieren bzw. deaktivieren sonst heizt es unnötig die leere Wohnung auf bzw. die Gäste frieren schnell wenn die Party mal etwas länger dauert.
Hier wäre es wünschenswert, das die Heizkörperstellantriebe dies genauso können wie das Raumthermostat. Sinnvoll wäre es wenn man z.b. einen Zeitraum eingibt von Freitag 10 bis montags 15 ist keiner da und somit bleibt die eingestellte Nachtabsenkung aktiviert.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
tolles Produkt
klappt soweit gut war schnell installiert und auch mit Fensterkontakt ...
klappt soweit gut war schnell installiert und auch mit Fensterkontakt ratzfatz verbunden Alexa Arbeit auch perfekt nur vermisse ich die Temperatur Abfrage über Alexa :(
können andere Produkte, besser (wäre toll, wenn diese Funktion noch dazu käme)
ansonst Top hab schon einige Duofern Produkte erworben
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Probleme (POS) und (InS)
Bei der Einrichtung des Stellantriebes gibt es Probleme: Der Antrieb p...
Bei der Einrichtung des Stellantriebes gibt es Probleme: Der Antrieb passt nicht auf Heizkörper mit "allen gängigen Ventilen "! Offensichtlich ist der lineare Hub (2-3 mm) zu gering (?) Nach Ausbau des alten Thermostaten habe ich festgestellt, dass dieser einen linearen Hub von mindestens 5 mm hat (!) Dann brauch ich mich nicht wundern, wenn der Stellantrieb sich nicht einrichten lässt (Fehlermeldung = E1). Können Sie mir helfen, oder muss ich das Produkt wieder zurückschicken?
Hallo Technik Frik, besten Dank für deine Produktbewertung. Im Lieferumfang des Heizkörperstellantrieb ist für die Montage auch eine entsprechende Stößelverlängerung beigelegt, damit der Stößel vom Ventil verlängert werden kann. Am besten du nimmst nochmal mit uns Kontakt auf (+492872 933 174 oder https://service.rademacher.de/hc/de/requests/new). Dann supporten wir dich gerne bei der Inbetriebnahme und können dir auch gerne ein neues Montageset zusenden. Viele Grüße vom Service Team
Leider ist die Pushfunktion immer noch nicht da
Ich habe in unserem Haus vieles mit Rademacher Duofern automatisiert. ...
Ich habe in unserem Haus vieles mit Rademacher Duofern automatisiert. Die Stellantriebe reihen sich gut ein und die automatische Absenkung in Verbindung mit den Fensterkontakt ist genau das was wir brauchten. Es kam schon öfter vor das ein Fenster aufgemacht wurde und vergessen wurde die Heizung aus zu machen. Leider ist die versprochene Pushfunktion für leere Batterien immer noch nicht da.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hallo Andy,
vielen Dank für dein Feedback. Die gewünschte Push-Funktion ist seit dem gestrigen HomePilot Update auf 5.5.10 implementiert worden.
Dein Rademacher Service-Team
Prinzipiell gut
Die Steuerung der Heizkörper sowie die Automation funktioniert einfach...
Die Steuerung der Heizkörper sowie die Automation funktioniert einfach über die App und mit dem HomePilot. Leider wird vor dem geringen Batteriestand nicht gewarnt, weshalb ich zwei bis dreimal im Jahr meinen Raum ungewollt auf über 30°C aufheize und morgens durchaus überrascht bin. Die Verwendung eines Netzteils, wäre sinnvoll.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Lieber Joe,
besten Dank für deine Bewertung zum Produkt. Wir arbeiten aktuell an diesem Feature und werden es mit einem nächsten Softwareupdate ausrollen. Dann kannst du für alle deine Heizkörperstellantriebe mit dem HomePilot (oder auch der Bridge) in Kombination mit der HomePilot App Batteriewarnungen einstellen, sodass du frühzeitig eine Warnung bei leerer Batterie per Push-Nachricht auf dein Smartphone erhältst. Für weitere Unterstützung hilft dir gerne unser Service weiter. Du kannst ihn über das Kontaktformular erreichen.
Viele Grüße von RADEMACHER
Hallo Ratsche,
vielen Dank für dein Feedback.
Wie von Dir beschrieben können dazu auch Szenen und Auslöser erstellt werden, z.B. Freitags um 10 Uhr soll die gewünschte Temperatur z.B. 22° Grad erreicht und gehalten werden und Montags um 15 Uhr die gewünschte Temperatur z.B. 19°Grad reduziert und gehalten werden.
Dein Rademacher Service Team.
(per E-Mail gesendet)