
29 PAYBACK Punkte sammeln

PAYBACK Punkte sammeln Geben Sie im Warenkorb Ihre persönliche PAYBACK Kundennummer ein und schon sammeln Sie ganz automatisch Punkte bei jedem Einkauf auf Lampenwelt.de.
Produktdetails
Rademacher DuoFern Sonnensensor, Batteriebetrieb
Artikelnummer | 8038085 |
---|---|
Marke | Rademacher |
Farbe | weiß |
Breite (in cm) | 3,5 |
Höhe (in cm) | 7,4 |
Ausladung / Tiefe (in cm) | 2,1 |
Schutzart | IP20 |
Schutzklasse | III |
Batteriebetrieben | Ja |
Artikelbeschreibung
-
Made in Germany
- Premium Qualität
Sonnensensor für die helligkeitsabhängige Steuerung von DuoFern-Geräten
Dieser Helligkeitssensor aus der Rademacher DuoFern-Produktlinie ermöglicht die automatische Steuerung von DuoFern-Aktoren und den darüber bedienten Geräten wie Markisen oder Rollläden. Der Sensor wird mit dem rückseitigen Saugnapf an der Innenseite von Fenster- oder Türscheiben angebracht. Dank des Batterie- und Funkbetriebs entfällt eine Verkabelung.
Die Kommunikation mit DuoFern-Aktoren erfolgt via Funk. Der Sensor erkennt die Intensität des Tageslichts und löst beim Erreichen eines festzulegenden Grenzwerts selbstständig die gewünschte Aktion aus, wie beispielsweise das Hochfahren des Rollladens am Morgen oder das Ausfahren der Markise bei starker Sonneneinstrahlung. Zudem ermöglicht der Sonnensensor dank seiner Bedientasten auch die manuelle Steuerung der gekoppelten Geräte.
Als praktische Zusatzfunktion ist auch ein Erschütterungssensor verbaut; dieser erkennt beispielsweise einen Glasbruch. So dient der Sonnensensor bei entsprechender Einstellung via App und z.B. Koppelung mit einer Sirene auch zur Warnung bei Einbrüchen.
Funktion/Kompatibilität:
- Messung der Helligkeit und Steuerung von bis zu fünf gekoppelten DuoFern Aktoren
- Erkennung von Erschütterungen
- steuerbar über die Bedientasten am Sensor
- Einbindung über den HomePilot® ermöglicht Push-Nachrichten ans Smartphone
- horizontale oder vertikal Position möglich
- mit Bedientasten und Status-LEDs
Technische Daten:
- Sendefrequenz 434,5 MHz
- Sendeleistung max. 10 mW
- Reichweite bis zu 30 m im Gebäude
- Umgebungstemperatur im Betrieb: + 5 °C bis + 40 °C
- Batterie: 1 x CR2450 (inklusive)
- Batterie-Lebensdauer: ca. 4 Jahre (bei neun Signalen je Tag)
Downloads:

Fragen & Antworten (0)
Als Erster eine Frage stellen
Bewertungen (11)

Rademacher DuoFern Sonnensensor, Batteriebetrieb
Sonnensensor der Komfortklasse
Den Sonnensensor habe ich an mein Gateway HomePilot angeschlossen und ...
Den Sonnensensor habe ich an mein Gateway HomePilot angeschlossen und steuere darüber die Gurtwickler RolloTron Standard an denen kein direkter Anschluss eines Sensors möglich ist. Das Anmelden am Gateway war einfach und schnell. Komplizierte ist die Einstellung der Sonnenintensität am Sonnensensor. Hier ist das Video bei Rademacher sehr hilfreich. Das erstellen von einem Auslöser und einer Szene war wiederum einfach. Jetzt muss ich mich nicht mehr über die App um den Sonnenschutz kümmert.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Zweckmäßige Gerät
Vor 3 Wochen gekauft. Erschütterungssensor funktioniert nicht mehr. Ab...
Vor 3 Wochen gekauft. Erschütterungssensor funktioniert nicht mehr. Abzug ist.d. Bewertung. Verbesserungsvorschlag: die Plus bzw. Minustasten sollten mit + oder - markiert sein. Ist einfacher i.d. Handhabung.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hallo Boban, vielen Dank für dein Feedback. Ich bitte die verspätete Reaktion zu entschuldigen. Nehme doch bitte Kontakt zu unserem technischen Service (mailto:service@rademacher.de) auf. Wir werden bestimmt eine kundenorientierte Lösung für dich finden. Dein Rademacher Service Team. (per E-Mail gesendet)
Die Tasten wechseln ja ihre Funktion je nach Einbaulage von daher ist eine Markierung schwierig
Geht nach einfachem anmelden ganz gut
flottes einfügen ins system
sonnensensor wird wohl funktionieren hof...
flottes einfügen ins system
sonnensensor wird wohl funktionieren hoffe ich
der glasbruch geht auch mit anschliesendem kompletten öffnen aller rollos
LEIDER kann die zeit zwischen erkennen und wieder scharf stellen nicht bestimmt werden
aber ich werde den sensor noch weiter quälen um ihn ausgibig zu testen
Hallo Dimo besten Dank für deine Bewertung des Sonnensensors. Kannst du uns bitte unter service@rademacher.de
kontaktieren, damit wir die Details deiner Meldung besprechen können. Viele Grüße vom Service Team
Funktioniert, kann man aber besser machen
Einfach anzumelden und einzustellen. Der Lichtsensor liegt jedoch sehr...
Einfach anzumelden und einzustellen. Der Lichtsensor liegt jedoch sehr tief, daher ist die Erfassung stark richtungsabhängig, so dass erst bei ca. 45 Grad bei Stufe 1 ausgelöst wird. Das war beim Vorgänger wesentlich besser.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hallo,
vielen Dank für dein Feedback.
Das wird mit dem aktuellen Sonnenstand zusammenhängen.
Im Sommer steht die Sonne sehr hoch und im Winter/Frühjahr tiefer, sodass der Winkel entsprechend flacher wird.
Dein Rademacher Service Team.
(per E-Mail gesendet)
Taugt nichts für den Alltag
In der Praxis nicht gut, die Jalousien fahren bei kurzeitigen Wolken s...
In der Praxis nicht gut, die Jalousien fahren bei kurzeitigen Wolken sofort auf. Dann wieder runter.Die Zeitdauer muss programmierbar sein. So jedenfalls alles Murks.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hallo Dirk,
vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass Du nicht zufrieden bist.
Das Gerät ist so konzipiert, dass der eingestellte Sonnenwert mindestens in Summe 10 Minuten erreicht bzw. überschritten sein muss bevor der Beschattungsbefehl erfolgt.
Des Weiteren muss mindestens in Summe 20 Minuten der eingestellte Sonnenwert unterschritten sein bevor wiederum der Auf-Befehl erfolgt.
Diese vorprogrammierten Zeiten der Beschattung haben wir seit über 30 Jahren in unseren Steuerungen integriert.
Du kannst dich auch gern bei weiteren offenen Fragen unter: service@rademacher.de melden.
Dein Rademacher Service Team.