Im Innenraum erfreut sich die als "weich" empfundene indirekte Beleuchtung großer Beliebtheit. Für verschiedene Sehaufgaben genügt sie jedoch nicht, weshalb in Wohnräumen eine Mischung aus indirektem Licht und ...
Im Wohnraum kommt es stets auf eine ausgewogene Mischung aus direkter Beleuchtung und indirekter Beleuchtung an. Direktes Licht ist nötig, um bei verschiedenen Sehaufgaben die jeweils optimale Helligkeit zu erm...
In diesem Beitrag finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Thema Fassung und Sockel. Denn verschiedene Leuchten sind mit verschiedenen Fassungen ausgestattet. Die für diese Leuchten geeigneten Leuchtmitt...
Die lichttechnische Einheit Lux kommt bei privaten Lichtinstallationen nur sehr selten zur Sprache. Im gewerblichen Rahmen dagegen ist die Berechnung der Lux, der Maßeinheit für die Beleuchtungsstärke, verbindl...
Während bei der Glühlampe die Lichtfarbe kein Kaufkriterium darstellte, ist sie es bei einer LED-Lampe sehr wohl. Denn je nach Modell unterscheidet sich die Farbtemperatur des Lichts und somit das Ambiente, wel...
Wenn Lebensmittel beim Licht in der Küche viel gräulicher und farbloser aussehen als noch eben im Supermarkt, wenn das schöne bunte Kleid im Schlafzimmer plötzlich einige seiner schönsten Farben verliert oder d...
Der Begriff Lumen ist beim Kauf eines neuen Leuchtmittels zu einem unerlässlichen Messwert geworden. Die Wattzahl allein gibt heute beim Kauf von Energiesparlampen oder LEDs keine Auskunft mehr über die Helligk...