Der Open-Space-Bereich lebt einerseits von den Lichtkanälen, andererseits von einem besonderen Eyecatcher in der Mitte der Fläche: Eine abgependelte Lightnet-Leuchte in einer Cluster-Form ragt über einen großen, länglichen Besprechungstisch. Eine Abhebung der Leuchte entsteht auch in dem Kontrast zwischen den linearen Arbeitsplatzleuchten und dem auflockernden, rundlichen Eyecatcher in der Mitte. Abgerundet wird der Open-Space-Bereich noch mit dem indirekten Licht von LED-Stripes, welche die Optik noch einmal moderner gestalten. In den Gangbereichen und Toiletten wurde mit dezenten, schwarzen Downlights der Firma XAL gearbeitet. Einige Downlights sitzen im Pausenbereich, wo sie mit dekorativen Pendelleuchten von Glamox kombiniert werden.
Das gesamte Beleuchtungskonzept und jeder einzelne Bereich ist per KNX steuerbar. Im Open-Space-Bereich begeistert die Beleuchtung zudem bei Events und größeren Meetings durch Flexibilität: Bei Ereignissen dieser Art können die LED-Stripes per CCT-Steuerung von einem Arbeitslicht zu einem warmweißen, einladenden Licht geändert werden. So sind mit denselben Leuchten verschiedene Lichtszenen möglich.