
Das Büro als moderner Lebensraum
Das Lichtkonzept des neuen Lampenwelt-Offices in Fulda lebt von dem New Work-Gedanken. Es entstanden verschiedenste Arbeits-, Brainstorming- und Pausenbereiche, welche miteinander harmonieren und dennoch ihren ganz eigenen Charakter hinsichtlich des Lichtkonzepts bieten. Die distinkten Lichtzonen erweitern die tägliche Büroarbeit um ein umfassendes Gefühl eines Lebensraums, in welchem Mitarbeiter zusammenkommen und in denen soziale Interaktion im Fokus steht. Das Lampenwelt-Büro in Fulda wurde zum Vorzeigemodell für modernes Arbeiten.

Kunde
- Lampenwelt GmbH, Deutschland
- Europas führender Online-Fachmarkt für Beleuchtung
- Online-Shops in 17 europäischen Ländern
- Standorte in Schlitz, Fulda, Düsseldorf, Dortmund und Berlin
- Teil der LUQOM GROUP mit mehr als 60 E-Commerce Shops in 27 Ländern

Ziele
- Gestaltung nach einem Open-Space-Konzept
- Leben und arbeiten mit dem New Work-Gedanken
- Verschiedenste Arbeits-, Brainstorming- und Pausenbereiche
- Wohlbefinden des Mitarbeiters steht im Fokus

Ergebnisse
- Hochmodernes Office mit Loft-Charakter
- Der gesamte Office-Bereich ist auf den Mitarbeiter und dessen Wellbeing zentriert
- Normkonform nach ASR A3.4
- Produktive Arbeitsbereiche mit tageslichtweißem, schattenfreiem, blendarmem Licht
- Erholungsbereiche mit Entspannungscharakter und warmweißer Beleuchtung
Ausgangslage


Projekt Umsetzung
Ergebnis
Die Arbeitsplätze wurden Normkonform nach ASR A3.4 beleuchtet. Umgesetzt wurde dies mit den hochwertigen Lichtkanälen der Firma Lightnet, welche großflächig ein sehr gleichmäßiges und angenehmes Licht in die Räume bringen. Im Open-Space-Büro wurden die Lichtkanäle über die Arbeitsplätze abgependelt. In den geschlossenen Büros, welche diesen Bereich flankieren, sind diese in die Decke eingelassen.


Das gesamte Beleuchtungskonzept und jeder einzelne Bereich ist per KNX steuerbar. Im Open-Space-Bereich begeistert die Beleuchtung zudem bei Events und größeren Meetings durch Flexibilität: Bei Ereignissen dieser Art können die LED-Stripes per CCT-Steuerung von einem Arbeitslicht zu einem warmweißen, einladenden Licht geändert werden. So sind mit denselben Leuchten verschiedene Lichtszenen möglich.
Fazit
Grundlage der Office-Planung und damit auch der Beleuchtung war ein New Work-Konzept. Durch eine exakte, professionelle Lichtplanung ist ein Musterbeispiel für eine moderne Arbeitsumgebung entstanden, welche konzentriertes Arbeiten ebenso in den Fokus rückt wie das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Das Projekt zeigt erneut, dass das Thema Lichtplanung immer wieder ein abwechslungsreiches Abenteuer zwischen Kreativität, Energieeffizienz, Minimalisierung, Diversität und Normkonformität ist, welches für jedes Projekt eine neue Aufgabe bereithält.
Unsere Projekt- & Lichtplaner
Lichtplanung für Ihr Projekt- Herstellerunabhängig
400 Lieferanten für Ihre Anforderungen - Transparenz durch modulare Planung
Mehrere Qualitäts- und Preisklassen - Fokus auf Kostenreduzierung
Optimierung von Montageabläufen
Das Lampenwelt Professional Team ist gern für Sie da, wenn Sie Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen haben.
+49 (0) 30 - 311 996 99
400 Lieferanten für Ihre Anforderungen
Mehrere Qualitäts- und Preisklassen
Optimierung von Montageabläufen
+49 (0) 30 - 311 996 99

Sebastian Buttgereit

Lisa Seibert

Marco Bitzen

Ronny Pforr
Starten Sie jetzt Ihre Lichtplanung
Sie benötigen eine Lichtberatung oder sind noch unschlüssig, ob eine Lichtplanung das Richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie uns einfach und wir besprechen ganz unverbindlich Ihre Möglichkeiten bei uns.