
Treppenbeleuchtung:
sicher, stilvoll und dekorativ
Eine Treppe ist nicht bloß auf ihre pure Funktionalität beschränkt. Längst hat sie sich als zentrales Gestaltungselement etabliert – ganz gleich ob im Haus oder im Garten. Und wo Wohnbereiche in Szene gesetzt werden, darf natürlich auch ein spannendes Beleuchtungskonzept nicht fehlen.

Stufen in den eigenen vier Wänden sicher und stilvoll beleuchten
Bei der Treppenbeleuchtung hat der Sicherheitsaspekt einen hohen Stellenwert. Da die meisten Fehltritte treppab passieren, müssen die einzelnen Stufen besonders von oben deutlich erkennbar sein. Dies ist dann der Fall, wenn die einzelnen Stufen durch weiche Schatten klar voneinander unterscheidbar sind, ohne, dass starke Schlagschatten die betretbare Fläche unkenntlich machen. Dabei darf die Lichtquelle den auf der Treppe Gehenden niemals blenden. Wenn die Lichtquelle davon ablenkt, auf die Umgebung zu achten, ist nur das eine Risiko durch ein anderes ersetzt.
Dank stilvoller Leuchten braucht die Sicherheit aber nicht zulasten eines attraktiven Wohnambientes zu gehen. So können Wandeinbauleuchten parallel zum Treppenverlauf die Stufen klar beleuchten und illuminieren sie gleichzeitig auf besonders schöne Weise. Gleichzeitig bergen Wandeinbauleuchten durch die Verbauung in der Wand keinerlei Kollisionsgefahr. Entsprechende Stromauslässe sollten jedoch bereits in einer frühen Bauphase bedacht werden.
Eine weitere Möglichkeit zur Beleuchtung sind LED-Stripes, die in der Regel unter den Treppenstufen angebracht werden. So wird ein besonders stimmungsvoller Lichteffekt erzeugt. Ebenso gut kann ein gutes Lichtkonzept über eine Leuchte am oberen Treppenabsatz realisiert werden. Eine Deckenleuchte kann den Treppenbereich als Allgemeinbeleuchtung gleichmäßig und hell ausleuchten, muss jedoch ggf. durch zusätzliche Lichtquellen, zum Beispiel Wandleuchten, ergänzt werden, sollte sich herausstellen, dass durch auf der Treppe gehende Personen starke Schlagschatten im Treppenbereich entstehen.

Außentreppen optimal beleuchtet
Auch im Garten spielt der Sicherheitsaspekt eine wichtige Rolle. Denn Treppen sind mit ihrer Höhendifferenz im Dunkeln noch schwerer einzuschätzen als unbeleuchtete, gerade Wege. Für den Außenbereich ist es wichtig, mit geeigneten Leuchten am richtigen Platz für adäquates Licht zu sorgen. Denn gerade auf den verschiedenen Gartenwegen und auf Treppen lauern Stolperfallen, die u. U. auch zu Verletzungen führen können. Auch hier gilt: Eine gute Beleuchtung von Treppenstufen macht die einzelnen Stufen klar kenntlich, ohne, dass starke Schlagschatten entstehen. Und auch im Außenbereich ist allgemein auf Blendfreiheit zu achten.
Bei wenigen Stufen auf Gartenwegen können Sockel- und Wegeleuchten genügen. Bei Zugangstreppen zum Hauseingang kommen oftmals Wandleuchten oder auch Einbauleuchten in der Nähe der einzelnen Stufen zum Einsatz – natürlich allesamt mit spezieller Eignung für draußen.