Wandlampen mit Schalter

Unsere Kategorieempfehlungen

    Wandlampen mit Schalter

    Welche Varianten von Wandleuchten mit Schalter gibt es?

    Man unterscheidet drei Varianten von Wandlampen mit Schalter:

    • Die Wandlampe besitzt einen Schalter direkt am Gestell
    • Die Wandleuchte besitzt einen Zugschalter
    • Die Wandlampe besitzt einen Stecker und einen Schnurschalter

    Oft entscheidet der Anbringungsort darüber, für welche Variante man sich entscheidet. Der Schalter am Gestell ist gut erreichbar, wenn man davorsteht, weshalb man diese Leuchten oft im Wohnzimmer einsetzt. Zugschalter sind etwas einfacher erreichbar und entsprechende Leuchten können z. B. auch im Schlafzimmer als Ersatz für eine Nachttischlampe verwendet werden. Die beste Lösung für das Schlafzimmer ist jedoch die Wandlampe mit Schnurschalter. Bei diesen muss man die Leuchte selbst nicht berühren und den Schalter bzw. das Kabel kann man mithilfe von z. B. Kabelschellen in die bestmögliche Position bringen.

    Wandlampe mit Schalter
    Eine Wandleuchte mit Schalter verbirgt diesen entweder hinter einer Gestellblende oder integriert ihn unauffällig ins Design.
    Lindby Wandleuchte Mael
    Eine Wandlampe mit Zugschalter wird über diesen ein- und ausgeschaltet und sogar manchmal gedimmt. Der Zugschalter wirkt sehr elegant.
    Nordlux Wandleuchte Andy
    Ist die Wandleuchte mit Schalter und Kabel ausgestattet, wird also per Steckdose betrieben, dann befindet sich der Schalter i. d. R. an der Schnur.

    Wann kommt eine Wandlampe mit Schalter zum Einsatz?

    Wandleuchten mit Schalter kommen in zahlreichen Wohnräumen zum Einsatz. Im Schlafzimmer ersetzen sie die klassische Nachttischlampe durch eine fest montierte Lichtquelle an der Wand. Im Wohnzimmer sind sie ein flexibles Zusatzlicht. Und im Badezimmer kommen sie als Ergänzung zur Bad- und Spiegelbeleuchtung zum Einsatz.

    Schwenkbare Wandleuchte Coco

    Im Schlafzimmer ist eine Wandleuchte mit Schalter gut vom Bett erreichbar.  Es gibt auch Modelle mit zwei Schaltern, um Leselicht und indirektes Licht zu trennen.

    Bover Beddy A LED Wandlampe in Weiß mit USB-Port
    Wandstrahler mit Schalter werden oft als Leselampe eingesetzt. Optimal ist es, wenn der Leuchtkopf flexibel ausrichtbar ist. Ideal für eine gemütliche Fensternische.
    Briloner Bad und Spiegelleuchte Klak in schwarz
    Im Bad ermöglicht eine per Schalter steuerbare Wandlampe die Trennung von der Allgemeinbeleuchtung des Raums, also z. B. der Deckenleuchte. 

    Wie schließt man Wandlampen mit Schalter an?

    Wandleuchte Verkabelung
    Die meisten Wandlampen werden wie normale Wandleuchten an einen Wand-Stromanschluss angeschlossen. Dieses Modell zum Ersatz klassischer Nachttischlampen besitzt zwei Schalter für Allgemeinbeleuchtung und Lesearm.
    Lindby Theon Wandleuchte
    Wandlampen mit Schalter und Stecker werden ebenfalls an der Wand montiert. Sie benötigen jedoch statt einer Festverkabelung lediglich eine Steckdose, wodurch sie ohne Elektroinstallation in den Raum integriert werden können.

    Wie kann man eine Wandleuchte mit einem Schalter nachrüsten?

    Eine moderne Alternative zum Nachrüsten einer Leuchte mit einem Schalter ist Smart Home. Die einfachste Option ist, in eine bestehende Wandleuchte ein Smart-Home-Leuchtmittel einzusetzen. Dieses wird entweder per App gesteuert – viele User haben das Smartphone ohnehin auf dem Nachttisch oder im Wohnzimmer dabei. Oder man koppelt per App das Leuchtmittel an einen Smart-Home-Schalter. Dieser kann dann app-unabhängig zum Ein- und Ausschalten der Leuchte benutzt werden. Diese Schalter sind batteriebetrieben und können überall angeklebt oder hingelegt werden.

    Lucande Anjita Wandleuchte mit Glasschirm
    Wird in diese Wandleuchte mit Schnurschalter ein Smart Home Leuchtmittel eingesetzt, kann sie jederzeit per App oder Smart-Home-Schalter gesteuert werden. Der Schnurschalter muss dafür immer auf „ein“ stehen, da sonst das Leuchtmittel nicht mit der App und anderen Smart-Home-Geräten kommunizieren kann.
    Mann mit Senic Smart Switch 3er Wandschalter
    Der Smart-Home-Switch wird einmalig per App mit der gewünschten Smart-Home-Leuchte oder dem Leuchtmittel gekoppelt und funktioniert daraufhin app-unabhängig und mobil. Ein großer Vorteil ist, mehrere Schalter für ein und dieselbe Lichtquelle zu verwenden oder mehrere Lichtquellen mit ein und demselben Schalter.

    Wie sehen moderne Wandleuchten mit Schalter aus?

    Wandleuchten mit Schalter haben sich aufgrund ihres Komforts in den Wohnräumen behauptet. Heute kennzeichnen viele moderne Designs das Sortiment, unter anderem von bekannten Designmarken wie Jieldé, Le Klint, Artemide oder Anglepoise. Die LED-Lichttechnik hat zudem weitere Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Moderne LED Wandleuchten mit Schalter sind minimalistische Highlights mit überraschenden Momenten. Auch skandinavische Funktionalität und Ästhetik ist in zeitgenössischen Wohnlandschaften angesagt.

    Sie haben weitere Fragen und Beratungsbedarf? Dann melden Sie sich bei unserer Fachberatung. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.

    • 1,2 Mio. Artikel sofort verfügbar
    • 50 Tage Geld-zurück-Garantie
    • Gratis Versand ab 89 € Bestellwert*

    Sichern Sie sich Ihren 20 €-Gutschein

    Jetzt zum Newsletter anmelden.

    20 Gutschein

    *Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.