Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K

(2)
5
1
4
0
3
1
2
0
1
0
9916027
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
  • Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K
A
G
F
9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
(2)
5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Auf Lager

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produkt teilen:

Produktdetails

Arcchio

Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K

Artikelnummer 9916027
Marke Arcchio
Lichtfarbe warmweiß (3.000 K)
Fassung G9
Dimmbar Ja
Lampenlichtstrom gesamt (in lm) 475
Leistungsaufnahme 5 W
Mittlere Lebensdauer (in h) 20000
Vergleichswert (in W) 40
Schaltzyklen 20000
Farbwiedergabe (in Ra) 80
Energieverbrauch in kWh/1000 h 5.00
Länge (in cm) 5,4
Durchmesser (in cm) 1,8
Besonderheiten Abstrahlwinkel 360°
Leistungsaufnahme in W 5
Lichtstrom (in Lumen) 475 lm

Artikelbeschreibung

Dimmbare G9 LED-Stiftsockellampe 4,5 W mit warmweißer Lichtfarbe

Diese G9 LED-Lampe kann mit einem Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittdimmer reguliert werden und besitzt eine warmweiße Lichtfarbe. Die LED-Technik bietet eine gute Ausleuchtung und bleibt dabei sparsam im Stromverbrauch.


- Lichtfarbe warmweiß 3.000 K


- dimmbar

Alles über das neue EU Energielabel
Ab März 2021 gelten in Europa neue Energielabel. Label kommen, Label gehen aber gute Produkte bleiben – wir verraten was hinter dem neuen Energielabel steckt.

Gewerbe und regelmäßiger Bedarf? Größeres Projekt?

Kontakt zum Firmenkundenteam

Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen Mo. bis Sa. 08:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.

Kontakt / Hilfe Produktanfrage
Das könnte Sie auch interessieren

    Fragen & Antworten (0)

    Als Erster eine Frage stellen

    Bewertungen (2)

    Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K

    Arcchio LED-Stiftsockellampe G9 4,5W 3.000K

    4
    5
    1
    4
    0
    3
    1
    2
    0
    1
    0
    Durchschnittliche Kundenbewertungen
    Produktverarbeitung
    5
    Preis-Leistungs-Verhältnis
    5
    Lichtwirkung
    5
    Fotos entsprechen dem gelieferten Artikel
    5
    Montage
    4

    Endlich dieselbe Farbe wiexdas andere Leuchtmittel

    Bob2712 vor 1 Jahr

    Die Vorgängerversion ist zweimal durchgebrannt. Jetzt sind die Leuchte...

    Die Vorgängerversion ist zweimal durchgebrannt. Jetzt sind die Leuchten mit durchsichtigem Glas - macht jetzt auch dieselbe Farbe wie Leuchte Nr.1

    Bewertung anzeigen
    Kommentieren
    Hilfreich?
    • Verifizierter Käufer
    Produktverarbeitung
    5
    Preis-Leistungs-Verhältnis
    5
    Lichtwirkung
    5
    Fotos entsprechen dem gelieferten Artikel
    5
    Montage
    4

    Lampenwechsel Halogen - LED

    Günter G vor 1 Jahr

    Lässt sich problemlos dimmen, ist aber nicht sehr hell, 40 W Halogenla...

    Lässt sich problemlos dimmen, ist aber nicht sehr hell, 40 W Halogenlampe war heller….

    Bewertung anzeigen
    Kommentieren
    Hilfreich?
    • Verifizierter Käufer
    Qualität
    4
    Helligkeit
    2
    Montage
    4

    Herzlichen Dank für Ihr Feedback zu diesem Leuchtmittel.
    Ein Direktvergleich zwischen der Wattage bei Halogenleuchtmitteln und der Wattage von LED-Technik ist nicht immer 1:1 umsetzbar. Dies liegt schlicht und ergreifend an der Technik, die um LED-Leuchtmittel verbaut ist und an der Bauart der Leuchte.
    Bei LED-Leuchten lohnt eher der Vergleich der lichtttechnischen Größe "Lumen" - diese gibt quasi die Anzahl der Lichtteilchen an, die effektiv aus der Leuchte an die Umgebung abgegeben werden. Wir empfehlen, um eine gute Ausleuchtung zu erzielen, die Wahl von circa 100 bis 140 Lumen pro Quadratmeter in Wohnräumen und 250 bis 300 Lumen pro Quadratmeter Raumfläche für Arbeitsbereiche.
    Wenden Sie sich hierzu gerne an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

    Stefan von Lampenwelt vor 1 Jahr
    • 1,2 Mio. Artikel sofort verfügbar
    • 50 Tage Geld-zurück-Garantie
    • Gratis Versand ab 89 € Bestellwert*