:format(jpeg))
Europas größte Markenauswahl
Riesiges Sortiment aus über 400 Marken.
EXTRA 11% ab 119 € & 14% ab 179 € & 16% ab 249 € auf fast alles
:format(jpeg))
Europas größte Markenauswahl
Riesiges Sortiment aus über 400 Marken.
LED-Leuchtstoffröhren sind eine moderne und energieeffiziente Lösung für zuverlässige Beleuchtung. Sie ersetzen klassische Leuchtstofflampen und überzeugen durch lange Lebensdauer, geringen Stromverbrauch und sofortige Helligkeit ohne Aufwärmphase. Ob im Büro, in der Werkstatt oder in der Küche, sie sorgen für gleichmäßiges Licht und schaffen ideale Bedingungen für jede Anwendung.
Eine LED-Leuchtstoffröhre überzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen durch zahlreiche Vorteile. Besonders hervorzuheben sind die hohe Energieeffizienz, die lange Lebensdauer und die angenehme Lichtqualität.
LED-Röhren erzielen bei deutlich geringerem Stromverbrauch dieselbe oder sogar höhere Helligkeit. Im Alltag bedeutet das: Bis zu 60 Prozent weniger Energieverbrauch gegenüber klassischen Leuchtstoffröhren – und entsprechend geringere Stromkosten. Dieser Vorteil macht sich vor allem in Bereichen bemerkbar, in denen viele Stunden täglich Licht benötigt wird, etwa in Büros, Verkaufsräumen oder Parkhäusern.
Mit Betriebszeiten von bis zu 50.000 Stunden reduzieren LED-Leuchtstoffröhren den Austauschaufwand erheblich. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Treppenhäusern, Garagen oder Büroräumen ist das ein klarer Vorteil, da Wartungskosten und -intervalle deutlich sinken.
Darüber hinaus bieten LED-Leuchtstoffröhren eine gleichbleibend hohe Lichtqualität über ihre gesamte Lebensdauer hinweg. Sie arbeiten flimmerfrei und ohne das typische Brummen klassischer Leuchtstofflampen – ideal für Räume, in denen konzentriertes Arbeiten oder längeres Verweilen erforderlich ist. Zudem leuchten sie sofort nach dem Einschalten mit voller Helligkeit, was sie für Flure, Keller und andere Funktionsräume prädestiniert.
Die Wahl der passenden Lichtfarbe hat großen Einfluss auf die Raumwirkung. Warmweiß sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, Neutralweiß wirkt sachlich und ausgewogen, während Tageslichtweiß eine besonders klare, aktivierende Beleuchtung bietet. Je nach Einsatzort kann so gezielt die gewünschte Stimmung erzeugt werden.
Die Helligkeit von LED-Röhren wird in Lumen angegeben. Als Richtwert gilt eine Beleuchtungsstärke von rund 100 bis 150 Lumen pro Quadratmeter. Ein Raum von 20 Quadratmetern sollte also mit etwa 2.000 bis 3.000 Lumen ausgeleuchtet werden, um optimale Sichtverhältnisse und Sicherheit zu gewährleisten.
Durch diese Kombination aus Effizienz, Langlebigkeit, Lichtqualität und Flexibilität in der Lichtgestaltung sind LED-Leuchtstoffröhren eine moderne und nachhaltige Lösung für nahezu jeden Anwendungsbereich.
LED-Leuchtstoffröhren sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und lassen sich so gezielt an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen. Die gängigen Formate orientieren sich an den bisherigen Standardlängen klassischer Leuchtstofflampen und bieten damit einen unkomplizierten Ersatz. Dabei bleibt die Installation in vorhandenen Leuchten in der Regel problemlos möglich, sofern auf die passende Länge und den richtigen Sockeltyp geachtet wird.
Eine LED-Röhre mit 150 cm Länge eignet sich besonders für großzügige Räume wie Werkstätten, Lagerräume oder lange Flure, in denen eine leistungsstarke LED-Leuchtstoffröhre erforderlich ist. Durch ihre Länge verteilt sie das Licht gleichmäßig über eine große Fläche, sodass weniger Leuchtmittel benötigt werden. Das macht sie zu einer effizienten Wahl für gewerbliche und private Anwendungen, bei denen eine flächendeckende Beleuchtung gefragt ist.
Die LED-Leuchtstoffröhre in 120 cm Länge ist der gängigste Standard und findet sich in vielen alltäglichen Anwendungen wieder. Sie passt ideal in Küchen, Kellerräume oder Garagen und ist auch für Büros eine häufige Wahl. Dank der modernen LED-Technik liefert sie ein helles, angenehmes Licht bei geringem Energieverbrauch und ist damit ein vielseitiger Allrounder unter den LED-Röhren.
LED-Leuchtstoffröhren sind vielseitig einsetzbar und bieten sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld zahlreiche Vorteile. Im Innenbereich werden sie häufig in Küchen, Kellern, Garagen oder Werkstätten genutzt, wo sie für eine helle und gleichmäßige Beleuchtung sorgen. Auch in Büros oder Verkaufsräumen sind LED-Röhren beliebt, da sie klare Sicht ermöglichen und ein professionelles Arbeitsumfeld unterstützen.
Im Außenbereich kommen LED-Leuchtstoffröhren unter anderem in Carports, überdachten Eingangsbereichen oder Lagerhallen zum Einsatz. Dabei ist es wichtig, auf die passende IP-Schutzart zu achten, die zuverlässig vor Feuchtigkeit und Staub schützt. So bleiben die Röhren langlebig und funktionssicher, selbst wenn sie in unbeheizten oder offenen Bereichen installiert werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Kombination aus sofortiger Helligkeit und gleichmäßigem Licht. Gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Treppenhäusern, Parkhäusern oder Einfahrten spielt dies eine wichtige Rolle, da LED-Röhren nicht nur zur Energieeinsparung, sondern auch zur besseren Orientierung und Sicherheit beitragen.
Damit eine LED-Leuchtstoffröhre optimal eingesetzt werden kann, sollten bei der Auswahl einige Kriterien berücksichtigt werden. Dazu gehört in erster Linie die passende Länge – gängige Varianten sind 120 cm und 150 cm, die sich an Standardleuchten orientieren und einen einfachen Austausch ermöglichen. Ebenso wichtig ist der Sockeltyp: Üblicherweise handelt es sich um T8- oder T5-Röhren, die jeweils mit den entsprechenden Fassungen kompatibel sein müssen.
Auch die gewünschte Lichtfarbe spielt eine entscheidende Rolle. Warmweiß schafft eine wohnliche Atmosphäre, Neutralweiß eignet sich besonders für Arbeitsbereiche, und Tageslichtweiß ist ideal für präzise Tätigkeiten oder große Flächen – in Wohnräumen kann es jedoch als zu intensiv empfunden werden. So lässt sich die Beleuchtung gezielt an die jeweilige Nutzung anpassen.
Schließlich lohnt es sich, die Helligkeit in Lumen zu beachten, um sicherzustellen, dass die Beleuchtung den Anforderungen des Raums entspricht. Zusammen mit einer geeigneten IP-Schutzart und der passenden Lichtfarbe ergibt sich eine langlebige, energieeffiziente und optimal abgestimmte Beleuchtungslösung für jeden Einsatzbereich.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
Alle Preise in €, inkl. 19 % MwSt. und zzgl. Versandkosten