:format(jpeg))
Gartenbeleuchtung
Lichtideen fürs Outdoor-WohnzimmerMit der richtigen Gartenbeleuchtung wird der Außenbereich zum Wohnzimmer im Freien. Mit Lichtideen zum Wohlfühlen wird der Garten an warmen Sommerabenden ein Rückzugsort voller Gemütlichkeit. Zudem ist er ein geselliger Platz, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, zum Beispiel beim Grillen. Wir geben Tipps für eine stimmungsvolle Gartensaison.
)
)
)
Gartenwege praktisch und komfortabel beleuchten
Wegebeleuchtung für den GartenAuch wenn wir unseren Garten in- und auswendig kennen: Im Dunkeln sieht alles anders aus. Für mehr Sicherheit und stimmungsvolle Atmosphäre eignen sich Wegeleuchten und Sockelleuchten wunderbar. Stilvoll säumen sie unsere Wege, Beete und Terrassenbegrenzungen.
)
LED-Wegeleuchten mit Erdspieß
Der Vorteil von LED-Wegeleuchten mit Erdspießen: Sie können nach Herzenslust versetzt werden, wo immer es gerade blüht. Als Solarleuchte benötigen sie keinerlei Kabel und können jederzeit das Lichtkonzept bereichern.
)
Wegeleuchten mit Sensor
Eine Wegbeleuchtung mit Bewegungsmelder schaltet das Licht zuverlässig dann ein, wenn man den Weg betritt. Im Gegensatz zu dauerhaft leuchtenden Wegeleuchten spart dies mehr Energie.
)
Wegeleuchten mit Steckdose
Sogenannte Steckdosensäulen, die gleichzeitig die Wege beleuchten, bringen Komfort in den Garten und können zum Aufladen und Betreiben von elektrischen Gartenwerkzeugen, Elektrogrill, tragbaren Leuchten oder Handy genutzt werden.
Expertentipp: Sparen mit LED-Lichttechnik
LED spart gegenüber älteren Lichttechniken bis zu 90 % Energie. Das wirkt sich auf die Kostenersparnis ebenso aus wie auf den ökologischen Fußabdruck. Außerdem sind LED-Gartenleuchten aufgrund der Lebensdauer nahezu wartungsfrei. Bei Leuchten mit Fassung kann das alte Leuchtmittel unkompliziert durch eine LED-Lampe ausgetauscht werden, z. B. eine E27-Halogenlampe durch eine E27-LED-Lampe. Wer noch mehr sparen möchte, setzt für die Gartenbeleuchtung auf hochwertige LED-Solar-Gartenleuchten.
)
)
)
Stimmungsvolle Pflanzen- & Baumbeleuchtung
Strauch & Baum hell inszeniertWenn der blühende Garten bei hereinbrechender Dämmerung nicht im Dunkeln verschwinden soll, sind Erdspieße und Strahler eine gute Lichtidee. Beete, Bäume und Sträucher werden mit Licht ansprechend angestrahlt.
)
Außenstrahler
Pflanzenstrahler für den Outdoor-Bereich inszenieren Bäume und Beete mit gerichtetem Licht. Es entsteht ein interessantes Spiel aus Licht und Schatten, das zum Hinsehen und Genießen anregt.
)
Bodenstrahler
Ähnlich wie Außenstrahler spenden auch Bodenstrahler gerichtetes Licht für Beete und Pflanzen. Oftmals sind sie in natürlichem Design gestaltet, z. B. in authentischer Steinoptik.
)
Strahler mit Erdspieß
Ohne großen Aufwand und im Handumdrehen installiert sind Strahler mit Erdspieß. Zwischen Bäumen, Sträuchern und im Beet können sie flexibel platziert und ausgerichtet werden.
Expertentipp: Beleuchtung ohne Energiekosten
Wer seinen Garten ganz ohne Strom beleuchten möchte, ist mit Solarleuchten gut beraten, die auf energieeffiziente LED-Technik setzen. Die Vorteile: keine Stromkosten, kein Kabelverlegen, keine Stecker. Die dekorativen oder praktischen Lichtspender fügen sich flexibel in den Garten ein. Für optimales Aufladen des Solar-Akkus das Solarmodul immer an einem sonnigen Platz nach Süden ausrichten und von Schmutz und Blättern freihalten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit Hybrid-Leuchten gut beraten, die auf das Stromnetz zurückgreifen, wenn die Sonneneinstrahlung einmal nicht ausreichen sollte. In erster Linie werden Hybridleuchten mit Solarenergie versorgt, verbinden sich aber direkt mit dem Stromnetz, wenn diese einmal zur Neige gehen sollte.
)
)
)
Dekorationsleuchten fürs Freiluftwohnzimmer
Lichtflair für Balkon, Terrasse & GartenIm Sommer wird der Garten durch eine einladende Gartenbeleuchtung zum Wohlfühlort im Freien. Für ein behagliches Ambiente sorgen Lichtquellen unter 3.300 Kelvin. Must-have neben vielen weiteren Trends für den Sommer: Akkuleuchten, Solar-Gartenleuchten, Pendelleuchten und Leuchtkugeln.
)
Outdoor-Lichterketten
Lichterketten gestalten den Garten auf individuelle Weise. Zahlreiche kreative Designs von bunt bis schlicht oder auch ganz natürlich laden zum Ausprobieren ein. Solar-Lichterketten kommen ganz ohne Stromkosten aus.
)
Tischlampen für draußen
Für die Grillparty oder um einfach, gemütlich zu chillen, sind Outdoor-Tischlampen perfekte Deko-Objekte. In vielfältigen Designs und warmen Lichtfarben erhältlich, ebenfalls als Light2Go mit Akku.
)
Stehlampen für den Außenbereich
Mit Außen-Stehleuchten kreieren wir echte Wohlfühlbereiche. Sie spenden außerdem genügend Licht zum Grillen, Lesen oder fürs Dinner. Ein perfekter Zusatz für noch mehr Gemütlichkeit und Flair sind leuchtende Outdoormöbel.
Expertentipp: Die neuesten Lichttrends genießen
Auf die neusten Lichttrends freuen wir uns nicht nur für die Wohnräume. Auch das Outdoor-Wohnzimmer darf gerne in jeder Saison einen leuchtenden Refresh erfahren. Lassen Sie sich von weiteren Must-haves für den Sommergarten inspirieren.
)
)
)
Teichbeleuchtung für Ambiente pur
Teich- und PoolbeleuchtungEin illuminierter Gartenteich oder Pool ist ein wahres Kleinod auf dem Grundstück. Ein echter Rückzugsort, an dem man mit der richtigen Beleuchtung noch stundenlang nach Sonnenuntergang sitzen und zur Ruhe kommen kann.
)
Unterwasserleuchten
Unterwasserleuchten werden am Grund des Teiches oder am Grund bzw. den Wänden des Pools angebracht. Dafür ist IP68 (staubdicht und geschützt gegen dauerndes Untertauchen) erforderlich. Zu beachten ist die Maximaltiefe. Meist muss auch eine Drainage erfolgen.
)
Schwimmende Leuchten
Dekorative Leuchten, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, sind ein stilvoller Hingucker am Abend. Smarte Varianten lassen sich per Fernbedienung oder Handy-App unkompliziert ansteuern, um dank RGBW-Funktion die Farbe zu wechseln.
)
Strahler und Solarkugel am Wasser
Rund um den Teich bringen Strahler, Erdspießleuchten und Solarkugeln Flair. Sie säumen Wiese, Steg und Wege um das kühle Nass. In der unmittelbaren Nähe von Teich und Pool ist IP67 notwendig – so ist die Leuchte geschützt gegen zeitweises Untertauchen.
Expertentipp: Individuelles Licht dank Smart Home
Im Outdoor-Wohnzimmer begeistert smarte Außenbeleuchtung durch unendliche Möglichkeiten. Per App wählt man beispielsweise zu jedem Anlass die passende Lichtfarbe und Helligkeit. Kreativ und bunt wird es mit Multicolour-Funktion. Allround- Systeme wie Philips Hue bieten ein riesiges Sortiment an faszinierenden Outdoor-Leuchten für Lichtflair im Freien. Im Smart-Garden-Ratgeber finden Sie weitere Inspirationen.
)
)
)
Eindrucksvolle Mauer- und Hauswandbeleuchtung
Lichtflair rund ums HausModerne Außenwandleuchten tauchen Fassade und Wege rund ums Haus in angenehmes Licht und beleuchten den Eingangsbereich funktional. Auch bei der Kellertreppe und am Gartenhäuschen sind Wandleuchten praktisch. Wer Energie und Kosten sparen möchte, kann auch auf solarbetriebene Wandleuchten setzen.
)
Bodenbaustrahler
Auch vom Boden aus können Hauswände illuminiert und der Weg ums Haus in angenehmes Licht getaucht werden. Zur Mauer hin ausgerichtet wird das Licht sanft zurückgeworfen für indirekte Beleuchtung.
)
Außenwandleuchten mit Sensor
Dient die Beleuchtung dem sicheren Durchqueren des Grundstücks, ist eine Außenleuchte mit Bewegungsmelder angeraten. So geht das Licht an, wenn es gebraucht wird – perfekt zum Stromsparen.
)
Up- & -Down-Lights
Up-&-Down -Leuchten sind praktische Helligkeitsspender, die gleichzeitig durch den modellierten Lichtfall sehr dekorativ wirken und stimmungsvolle Muster an Fassaden und Mauern zaubern.
Das Wichtigste für ein stimmiges Konzept zur Gartenbeleuchtung auf einen Blick:
Gartenwege, Bereiche rund ums Haus, Terrasse und Balkon mit unterschiedlichen Lichtquellen versehen – von funktionalem Licht bis Dekolicht, von direktem bis indirektem Licht
Für Wohlfühlambiente im Outdoorwohnzimmer auf warmweißes Licht setzen (weniger als 3.300 Kelvin)
Stromzufuhr und Verkabelung rechtzeitig für die Gartenleuchten planen
Passende IP-Schutzarten für jeden Bereich vom Vordach bis zum Teich einplanen
LED-Leuchtmittel bzw. fest verbaute LEDs, Bewegungsmelder und Dämmerungssensoren zum Stromsparen verwenden
Die Vorteile von Solar-Gartenleuchten nutzen
Smarte Technik als praktische und stimmungsvolle Option für den Außenbereich einplanen