Nur

EXTRA 10% ab 109 € & 13% ab 159 € auf fast alles

Black November Deals: Bis zu 65%

Künstliche Weihnachtsbäume

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Kategorie
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Marke
Anzahl Leuchtmittel
Höhe (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Schutzart
ist batteriebetrieben
Durchmesser (cm)
Anwenden
Breite (cm)
Anwenden
Mit Schalter
Mit Fernbedienung
LED fest verbaut
Schutzklasse
Raum
Dimmbar
Form
Mit Bewegungsmelder
Leuchtmittel inklusive
LED
29 Artikel
15,90 €
179,90 €
91,90 €
Newsletter

13% Rabatt* sichern

Jetzt anmelden und alle BLACK DEALS mitnehmen

Zur Newsletter-Anmeldung

13,90 €
SALE

Lieblingsstücke im Sale

Entdecken Sie ausgewählte Leuchten-Highlights zu attraktiven Preisen

Jetzt sparen

299,90 €
34,90 €
26,90 €
59,90 €
104,90 €
Weihnachtstrends

Funkelnd und festlich

Der Zauber der Weihnacht für unsere vier Wände

Inspirieren lassen

Lichterketten für Weihnachten

Vielfältige Lichterketten

Ein wahrer Klassiker fürs Weihnachtsfest

Jetzt entdecken

Weihnachtsbaumbeleuchtung

Bäume schmücken mit Stil

Weihnachtbaumbeleuchtung für drinnen und draußen

Jetzt informieren

119,00 €
394,90 €
95,90 €
164,90 €
204,90 €

Künstlicher Weihnachtsbaum – festliche Stimmung mit Komfort

Ein künstlicher Weihnachtsbaum bringt die festliche Atmosphäre ins Zuhause, ohne dass Nadeln rieseln oder jedes Jahr aufs Neue ein Baum ausgesucht werden muss. Moderne Modelle überzeugen mit einer naturgetreuen Optik, die dem echten Vorbild kaum nachsteht, und schaffen einen stimmungsvollen Mittelpunkt für die Weihnachtszeit. Ob als kompakte Variante im kleinen Raum oder als prächtiger Blickfang im Wohnzimmer, der künstliche Weihnachtsbaum verbindet Tradition mit zeitgemäßem Komfort und bleibt über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter.

Natürliche Optik und hochwertige Materialien

Ein hochwertiger künstlicher Weihnachtsbaum zeichnet sich vor allem durch sein naturgetreues Aussehen aus. Hersteller setzen dabei auf Materialien wie PVC- oder PE-Nadeln, die in Farbe, Form und Struktur echten Tannennadeln nachempfunden sind. Unterschiedlich lange Zweige und fein gearbeitete Spitzen sorgen für Tiefe und Fülle, sodass der Baum auch ohne Dekoration schon eindrucksvoll wirkt. 

Detailgetreue Nadeln und Zweige

Besonders realistisch erscheinen Modelle mit einer Kombination aus gegossenen Spitzen und klassischen PVC-Nadeln. Diese Mischbauweise verleiht dem Baum eine dichte Krone und eine authentische Haptik, die an echte Nordmanntannen erinnert. Fein abgestufte Grüntöne oder Varianten mit Schneeeffekt verstärken den natürlichen Eindruck zusätzlich. 

Varianten von Nordmanntanne bis Fichte

Die Auswahl reicht von künstlichen Weihnachtsbäumen in klassischem Tannengrün über Modelle in Fichtenoptik bis hin zu Schneetannen. Wer Wert auf eine naturgetreue Anmutung legt, findet vor allem bei Nachbildungen der beliebten Nordmanntanne eine stimmige Lösung. Schlanke Bäume passen ideal in kleine Räume, während ausladende Modelle großzügige Wohnbereiche festlich füllen. 

Technik und Ausstattung moderner künstlicher Weihnachtsbäume

Einige Modelle verfügen über durchdachte technische Details, die den Aufbau und die Nutzung besonders komfortabel machen. Stabile Stecksysteme sorgen dafür, dass der Baum schnell und unkompliziert aufgestellt werden kann, während ein robuster Metallständer für sicheren Stand sorgt – auch bei größeren Ausführungen. 

LED-Weihnachtsbaum mit integrierter Beleuchtung

Sehr beliebt sind Varianten mit fest integrierten LEDs, die den Baum gleichmäßig ausleuchten. Die Lichter sind energiesparend, langlebig und oft in verschiedenen Farbtemperaturen wählbar. Ein LED-Weihnachtsbaum nimmt damit die Arbeit des mühsamen Lichterketten-Aufhängens ab und schafft auf Knopfdruck eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Elektrischer Weihnachtsbaum für mehr Komfort

Manche Modelle lassen sich sogar per Fernbedienung oder App steuern. So kann die Beleuchtung in Helligkeit oder Lichtfarbe flexibel angepasst werden. Diese modernen Ausstattungen verbinden den klassischen Weihnachtsbaum mit zeitgemäßer Technik und machen ihn zu einem dekorativen, praktischen Highlight während der gesamten Weihnachtszeit. 

Größen, Formen und Designs für jedes Zuhause

Damit der künstliche Weihnachtsbaum perfekt ins Zuhause passt, gibt es eine große Auswahl an Größen und Proportionen. Kleine Modelle ab etwa 120 Zentimetern eignen sich ideal für Wohnungen oder Flure, während stattliche Bäume von über zwei Metern Höhe zum eindrucksvollen Mittelpunkt im Wohnzimmer werden. Entscheidend sind dabei die Raumhöhe und die gewünschte Wirkung: kompakt für zurückhaltende Eleganz oder großzügig für festlichen Glanz. 

Schmale und große Modelle im Vergleich

Schmale Bäume sind eine gute Wahl für enge Räume oder Ecken, in denen nur wenig Stellfläche vorhanden ist. Sie wirken trotz geringem Durchmesser harmonisch und lassen sich ebenso schön schmücken wie breite Modelle. Große und voluminöse Ausführungen entfalten ihre Wirkung vor allem in weitläufigen Wohnbereichen und schaffen dort eine festliche Kulisse, die zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten wird. 

Künstlicher Weihnachtsbaum wie echt – Tipps zur Auswahl

Ein künstlicher Weihnachtsbaum wirkt besonders authentisch, wenn Zweige und Nadeln detailreich gestaltet sind. Real-Touch-Nadeln oder Mischvarianten aus PE- und PVC-Zweigen vermitteln den Eindruck eines echten Baumes. Wer besonderen Wert auf Natürlichkeit legt, wählt ein Modell, das einer Nordmanntanne oder Fichte nachempfunden ist. Auch kleine Details wie leicht unregelmäßige Zweiglängen oder dezente Farbabstufungen machen den künstlichen Weihnachtsbaum wie echt erlebbar. 

Praktische Vorteile gegenüber echten Weihnachtsbäumen

Ein künstlicher Weihnachtsbaum bietet zahlreiche Vorzüge, die ihn zu einer attraktiven Alternative zum echten Baum machen. Er nadelt nicht, bleibt Jahr für Jahr in gleichbleibend schöner Form und lässt sich bequem wiederverwenden. Dadurch entfallen wiederkehrende Kosten für den Neukauf, und gleichzeitig wird die Umwelt durch die längere Nutzungsdauer geschont. 

Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

Hochwertige künstliche Weihnachtsbäume sind auf viele Jahre ausgelegt. Wer den Baum sorgfältig lagert, profitiert über lange Zeit von seiner gleichbleibend dichten Krone und der stabilen Struktur. Im Vergleich zu echten Bäumen, die nur wenige Wochen halten, ist das eine nachhaltige Lösung, die sich auch wirtschaftlich lohnt. 

Sicherheit durch schwer entflammbare Materialien

Ein weiterer Vorteil ist die Verwendung schwer entflammbarer Kunststoffe, die das Risiko von Bränden deutlich reduzieren. Gerade in Kombination mit elektrischer Beleuchtung oder LED-Lichterketten bedeutet das ein Plus an Sicherheit. Diese Eigenschaften machen den künstlichen Weihnachtsbaum zu einer verlässlichen und zugleich beruhigenden Wahl für die Weihnachtszeit. 

Die perfekte Gestaltung für eine festliche Weihnachtszeit

Ein künstlicher Weihnachtsbaum bietet die perfekte Basis, um individuelle Dekorationsträume umzusetzen. Da die Zweige stabil geformt sind, tragen sie problemlos Kugeln, Anhänger oder Figuren. Auch üppige Girlanden und funkelnde Lichterketten finden sicheren Halt, sodass der Baum je nach Geschmack klassisch, modern oder verspielt gestaltet werden kann. 

Kombination mit Lichterketten und Girlanden

Wer ein Modell ohne integrierte Beleuchtung wählt, setzt mit zusätzlichen Lichterketten Akzente. Warmweißes Licht schafft eine gemütliche Stimmung. Ergänzt durch Girlanden oder Schleifen entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das dem Baum Tiefe und Ausdruck verleiht. 

Dekoration im Innen- und Außenbereich

Künstliche Weihnachtsbäume sind nicht nur für das Wohnzimmer geeignet. Kleinere Varianten können Flure, Schlafzimmer oder sogar den Balkon schmücken. Speziell für den Außenbereich konzipierte Modelle trotzen durch ihre witterungsbeständigen Materialien Kälte und Feuchtigkeit und sorgen im Garten für eine festliche Atmosphäre. So lässt sich die Weihnachtsstimmung flexibel in unterschiedliche Räume und Bereiche des Zuhauses tragen.