Nur

EXTRA 10% ab 109 € & 13% ab 159 € auf fast alles

Birthday Shopping Days: Bis zu 70%

Die Weihnachtstrends 2025

So bringen wir den Zauber der Weihnacht nach Hause

Weihnachten klopft an die Tür und in diesem Jahr wird heller, wärmer und stimmungsvoller denn je. Damit die Adventszeit Herzen erwärmt und Menschen zusammenbringt, gehört eine behagliche Weihnachtsbeleuchtung einfach dazu. Zeitlose Weihnachtssterne, zauberhafte Lichterketten, liebliche Winterfiguren und stimmungsvolle LED‑Kerzen lassen Ihr Zuhause in festlichem Glanz aufleuchten – sicher, energiesparend und unendlich vielseitig. Ob klassisch, natürlich oder modern: Entdecken Sie die Weihnachtstrends 2025 von gemütlich bis extravagant.

Die ganze Welt der Weihnachtsbeleuchtung

Die Must‑haves der Weihnachtstrends 2025

Essentials der Weihnachtsbeleuchtung & festlichen Weihnachtsdeko

Weihnachten 2025 zeigt sich stimmungsvoll, natürlich und hochwertig. Materialien wie Holz, Glas, Keramik und Textilien treffen auf matte Metallics, samtige Oberflächen und klassische Farben wie Gold, Rot und Grün, im Zusammenspiel mit zartem Tannengrün und modernen Lichteffekten. Das Ergebnis: Weihnachtsdekoration, die nachhaltig wirkt, luxuriös glänzt und für eine festliche Atmosphäre sorgt – von der Fensterbank bis zum Weihnachtsbaum. Die Must-haves im Überblick:

  • Weihnachtssterne: Papier, Metall, Samt oder Holz – solo oder als Cluster vor Fenstern
  • Lichterketten: Cluster, Curtain, Micro – ideal für Bäume, Geländer & Regale
  • LED‑Kerzen & Kerzenhalter: sicher, dimmbar, mit Timer – von Adventskranz-Set bis Teelicht
  • Figuren & Fensterbilder: Rehe, Bäume, Schneeflocken, Engel – drinnen wie draußen
  • Smart Lighting: Szenen, Timer, Gruppierungen – für perfekte Stimmung zur richtigen Zeit
  • Weihnachtskugeln & Baumschmuck: glänzend, matt oder DIY – für ein harmonisches Gesamtbild am Tannenbaum
  • Tischdeko & Kränze: stilvolle Arrangements mit Kerzen, Tannenzweigen und natürlichen Materialien – perfekt für Wohnzimmer, Esszimmer oder Küche
  • Girlanden & Laternen: für Fenster, Türen und Outdoor-Bereiche – setzten weihnachtliche Akzente mit Licht und Glanz

Tipp: Warmweiß (2.200–2.700 K) für Gemütlichkeit, Neutralweiß (3.000–4.000 K) für klare Winter-Looks, Kaltweiß/Eisweiß für Outdoor-Akzente. So entsteht ein stilvolles Gesamtbild, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest unterstreicht.

Strahlende Top-Empfehlungen

Diese Weihnachtsbeleuchtung bringt das Fest zum Funkeln

Lassen Sie Ihr Zuhause mit den Weihnachtstrends 2025 erstrahlen. Mit durchdachten Dekotrends und stimmungsvoller Weihnachtsbeleuchtung 2025 entsteht genau die Magie, die wir an dieser Jahreszeit so lieben. Viel Freude beim Dekorieren, Kombinieren und Selbermachen!

11,90 €
UVP 24,90 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -52%
Lindby Lepita LED-Lichtstern 80-flammig Details
21,90 €
UVP 24,90 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -12%
Lindby Candora LED-Kerze 3er-Set Fernbedienung Details
1,90 €
UVP 4,90 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -61%
Lindby LED-Lichterkette Yven, 30-flammig, 320 cm, Timer Details
19,90 €
UVP 29,90 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -33%
LED-Dekoleuchte Cupid Details
158,90 €
UVP 199,98 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -41,08 €
Twinkly Light Tree für außen, RGBW, Höhe 200cm Details
16,90 €
LED-Lichtervorhang Star Curtain, 30-flammig Details
11,00 €
LED-Dekolichterkette Blätter und Blüten 25-flammig Details
5,90 €
UVP 8,90 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -33%
Lindby LED-Lichterkette Motje, Sterne, 30-flg., 320 cm, IP20 Details
97,90 €
UVP 139,99 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -42,09 €
Lichterkette Twinkly RGBW, 250-fl. 20m transparent Details
31,90 €
UVP 59,90 €
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -46%
LED-Schwibbogen Bamberg Wald, Batterie Details
69,90 €
Kerzenleuchter Lucia Choir Details
Mehr laden

Adventliche Trendfarben 2025

Was im Winter 2025 modern ist

Welche Farbe dieses Jahr an Weihnachten in ist und welche Farben besonders gut zu Weihnachten passen, haben wir für Sie zusammengestellt. Die Auswahl ist groß: von klassischen Tönen wie Rot, Grün und Gold bis zu modernen Highlights wie Creme oder Frostblau. Lassen Sie sich inspirieren!

Bordeaux Rot

Luxuriös & festlich

Traditionelles Bordeauxrot & Metalltöne

Ein sattes Burgundy, gebürstete Oberflächen in Gold- und Chromnuancen und samtige Stoffoptik verleihen den Räumen Tiefe und Opulenz. Für ein traditionelles Weihnachten, das an die Kindheit erinnert.

Blautöne

Elegant & anmutig

Frostig-winterliche Blautöne

Kühl, kristallin, glänzend: Wie frisch gefallener Schnee erobern diese Weihnachtsnuancen unsere Wohnräume. Eisblaue Weihnachtsdeko mit silbernen Akzenten bringt Winterfeeling in die festliche Deko.

Dopamin Decor

Fröhlich & bunt

Weihnachten im Dopamin Decor 

Knallige Bonbonfarben wie Pink, Orange, Türkis oder Sonnengelb bringen Freude und Leichtigkeit in die Weihnachtszeit – für eine festliche Dekoration voller Optimismus und Lebensfreude.

Copper

Warm & natürlich  

Kupfer & Holz-Töne als Kontrast

Die Mischung aus warm schimmerndem Kupfer und Holz-Nuancen schafft ein festliches Ambiente mit Erdung und Eleganz. Hier trifft metallischer Glanz auf organische Strukturen, die uns verzaubern und relaxen lassen.

Grüntöne

Traditionell & hoffnungsfroh

Grüntöne von Moos bis Waldgrün

Grüntöne schaffen Balance und Ruhe – an Weihnachten sind sie Tradition und lassen sich harmonisch im Natural-Flair arrangieren. Mit Metallic-Nuancen harmonieren sie perfekt.

Pastell

Zeitlos & strahlend 

Pastell & Cremeweiß in Kombi

Sanfte Pastelltöne wie Apricot, Rosé und Flieder schmeicheln einem beige-puristischen Adventsumfeld und sorgen für weiche Farbtupfer, gerne mit dezenten Silber & Kupfer-Nuancen.

Mocha Mousse

Erdig & ruhespendend

Natur pur mit Mocha Mousse

Ideal für natürliche Arrangements, die an Wald und Natur erinnern.  Wirkt besonders gemütlich mit schimmernden Akzenten und Dekoleuchten mit warmweißem Licht.

Schwarz Grau

Puristisch & clean

Schwarz, Grau und helle Nuancen

Wer seine Räume minimalistisch-funktional hält, ist mit Schwarz- und Grautönen – kombiniert mit hellen Nuancen und warmem Licht – gut beraten.

Adventskranz‑Trends 2025

Materialien & Stil: Natürlich, nachhaltig, handgemacht

Zweige, Zapfen und Nadelholz prägen den Look, reduziert und ehrlich. Diese Weihnachtsdeko-Ideen setzen bewusst auf natürliche Materialien und schaffen eine festliche Stimmung während der Weihnachtszeit. Die passenden Lichtideen dazu sind vor allen Dingen eins: warm und atmosphärisch. Ein Must-have sind warm flackernde LED-Kerzen, bei denen man – anders als bei echten Kerzen – nicht Gefahr läuft, dass ein Brand entsteht. Traditionell auf einem Tannengesteck platziert, begleiten sie uns durch den Advent und sorgen für Gemütlichkeit im Wohnzimmer oder Esszimmer.

Aber auch ganz puristisch, frei auf dem Tisch oder der Fensterbank arrangiert, erfüllen sie den Zweck der Vorfreude und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Wer Kränze liebt, kann auch hängende Varianten an Türen und Wänden dekorieren – am besten im Natural-Chic mit batteriebetriebenen Micro-LED-Ketten. In Kombination mit klassischen Farben wie Rot und Grün oder edlen Akzenten in Gold und Beige entstehen stilvolle Details, die zuhause in jedem Raum – von der Küche bis zum Schlafzimmer – für Inspiration sorgen.

Tipp: Die schönsten Ideen lassen sich auch als DIY-Deko ganz individuell gestalten. Auch als ganz persönliches Adventsgeschenk ist dies eine schöne Idee – einfach mitgebracht zum Kaffeekranz mit den Lieben.

Weihnachtliche Themenwelten 2025

Stilrichtungen von verspielt bis nordisch pur

Wer zum Weihnachtsfest modern dekorieren, schmücken und gestalten oder auch Deko selbermachen möchte, kann sich bei unseren Themenwelten die schönsten Ideen für Weihnachtsdeko holen: Von klassisch bis extravagant, von skandinavisch bis nostalgisch im Retrolook sind der Weihnachtsdekoration 2025 keine Grenzen gesetzt – entdecken Sie selbst!

Metallic Flair

Joy to the World!

Wenn alles glitzert und funkelt

Metallic-Flair ist eine Art, traditionell Weihnachten zu feiern. Eine fröhliche Mix‑&‑Match‑Deko mit glitzernden und natürlichen Nuancen wirkt gleichzeitig heimelig und festlich. Lichtideen: Bunte Cluster‑Lichterketten, Sterne und natürlich LED-Kerzen!  

Weiss Rot

Frosted Joy

Weiß-Rot im klaren Design

Strahlendes Weiß trifft auf kräftiges Rot und erzeugt eine klare, frische Eleganz. Ein Weihnachtsstil, der Tradition modern interpretiert, festliche Freude versprüht und für ein farblich reduziertes, aber zugleich stimmungsvolles Ambiente sorgt.

Classic Christmas

Classic Christmas

Nussknacker-Flair aus Kindertagen 

Traditionelle Wärme, Erinnerungen, Familienmomente. All dies wird transportier durch klassische Figuren vom Nikolaus bis zum Nussknacker und traditionelle Farben: Rot, Grün und charmante Glitzerakzente geben hier den Ton an.

Woodland Green

Woodland Green

Natürlichkeit mit festlichem Akzent

Tiefes Grün, warme Holztöne und dezente Naturdetails prägen diesen Look. Ein Weihnachtsstil, der Ruhe und Nachhaltigkeit feiert, die Schönheit des Waldes ins Zuhause bringt und dabei stilvolle Festlichkeit ausstrahlt.

Cinnamon Glow

Cinnamon Glow  

Retro-Glam für elegante Weihnachten

Würzige Nostalgie, stilvolle Eleganz, gemütliche Retro-Akzente. Warme Brauntöne treffen auf tiefes Blau und funkelnde Golddetails. Ein Weihnachtsstil, der klassische Festmomente neu interpretiert, Erinnerungen weckt und gleichzeitig eine edle, stimmungsvolle Atmosphäre schafft.

Hygge Holidays

Hygge Holidays

Skandinavische Schlichtheit

Kühle Klarheit, gemütliche Zurückhaltung, harmonische Farben. Cremeweiß trifft auf sanftes Rot und sattes Grün, kombiniert mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen und Tannenzweigen. Ein Weihnachtsstil, der skandinavische Schlichtheit und Gemütlichkeit feiert.

Amber Woods

Amber Woods

Weihnachtlicher Rustic-Glow 

Natürliche Geborgenheit, warme Eleganz, erdige Akzente. Kupferglanz trifft auf sanfte Holztöne, Tannenzweige und Naturmaterialien. Ein Weihnachtsstil, der Wärme ausstrahlt, Ruhe schenkt und die Schönheit des Winters in seiner puren Natürlichkeit feiert.

Alphine Glow

Alpine Glow

Rustikale Wärme im Hüttenstil

Rustikale, alpine Gemütlichkeit,
Holz, Fell und sanftes Kerzenlicht schaffen eine Atmosphäre voller Geborgenheit. Inspiriert von verschneiten Berghütten verbindet dieser Weihnachtsstil rustikale Natürlichkeit mit festlicher Wärme und alpinem Charme.

Weihnachtssterne – zeitlos & traditionell

Der Evergreen der Weihnachtszeit

Weihnachtssterne sind ein Garant für behagliche Stimmung und gehören ebenso in unsere Wohnräume wie in die Weihnachtsgeschichte selbst. Als Weihnachtstrend 2025 erobern sie besonders in natürlichen Beigetönen unserer Wohnräume – für adventliches Skandi-Ambiente pur. Aber auch in bunten Farben von Rot bis Gelb oder festlich reflektierend aus gelochtem Metall machen sie unsere Wohnräume zum Wohlfühlort.

Jetzt nachshoppen

Weihnachtsfiguren als winterliche Deko

Das strahlende Highlight der Nachbarschaft!

Die Weihnachtstrends 2025 machen den Garten zum winterlichen Freiluftzoo! Leuchtende Tierfiguren und andere Weihnachtsmotive erhellen die Schneelandschaft und zaubern ein Winterwonderland, das jeden Blick aufs Grundstück zum Erlebnis macht!  Ob niedliche Rentiere, süße Schneemänner oder funkelnde Weihnachtssterne – hier strahlt der Vorgarten ganz im Sinne der Adventszeit. Mit diesen Dekotrends sind gute Vibes beim Nachhausekommen garantiert!

Jetzt nachshoppen

Schwibbögen als weihnachtlicher Dekotrend 2025

Der Gemütlichkeitsgarant für die Adventszeit

Adventszauber-Fans aufgepasst! Der Schwibbogen ist das absolute Must-have für die Weihnachtsbeleuchtung 2025. Es gibt ihn traditionell und mit einem Hauch Nostalgie oder aber in unzähligen modernen Varianten – ob minimalistisch, natürlich oder metallisch glänzend! Dank moderner LED-Technik leuchten Schwibbögen heute stundenlang, ohne dass man auch nur an den Stromverbrauch denken muss. Ob auf dem Beistelltisch, der Kommode oder als Fensterdeko: Hier wird einladende Adventsstimmung und Gemütlichkeit geschaffen!

Jetzt nachshoppen

Lichterketten für drinnen & draußen bleiben Dekotrend 2025

Weihnachtszauber hereinspaziert!

Die Weihnachtsbeleuchtung 2025 wäre nicht komplett ohne LED-Lichterketten! Denn sie sind die unverzichtbaren Winter-Must-haves für drinnen und draußen, die Haus und Hof mit dem Geist der Weihnacht erfüllen und auch über das frohe Fest hinaus das Zuhause in eine leuchtende Wohlfühloase verwandeln! Ob schlicht oder verspielt, klassisch oder high-tech-smart – hier gibt’s für jeden Geschmack das richtige Licht. Aber das ist noch lange nicht alles: LED-Lichtervorhänge, Lichtnetze und Lichtschläuche machen nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch den Garten zu einem funkelnden Winterwunderland!

Tipp: Alles über Weihnachtsbaumbeleuchtung erfahren Sie in unserem Ratgeber zu Tannenbaum, Baumschmuck & Lichterglanz.

Jetzt nachshoppen

LED-Kerzen gehören zur Weihnachtsbeleuchtung 2025 dazu!

Ohne Ruß, ohne Risko, aber mit jeder Menge Behaglichkeit

LED-Kerzen verströmen die weihnachtliche Wohlfühlstimmung schlechthin! Sie gehören zu den Dekotrends, die jeder gerne nachhause einlädt – ganz zeitlos, ohne großen Aufwand, für ein Maximum an Cosyness. Ob ein besonderes Einzelstück, im praktischen Set oder im festlichen Vierer-Bundle für den Advent: Die LED-Kerze ist die perfekte Alternative zur klassischen Wachskerze mit echter Flamme. Und das Beste? Viele von ihnen fühlen sich genauso an wie die „echten“ – dank Echtwachs. Selbst das vertraute Flackern der Flamme wird von LED-Kerzen 1:1 nachgebildet.

Jetzt nachshoppen

Checkliste: energiebewusste Weihnachtsbeleuchtung

Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Beleuchtung entspricht dem modernen Zeitgeist – auch zu Weihnachten. Wer ein paar einfache Tipps beherzigt, kann Energieersparnis leicht mit einer behaglichen Weihnachtsbeleuchtung kombinieren, die uns mit positiven Gefühlen auf das neue Jahr einstimmt.

Glühbirne
LED statt Glühlampe

Unsere Weihnachtsdeko nutzen wir oft seit vielen Jahren – manchmal z. B. auch Lichterketten mit Glühbirnen oder Weihnachtssterne mit Halogenlampen. Dann lohnt sich der Umstieg auf LED, um bis zu 90 % Energie zu sparen. Gut möglich, dass die gesamte Weihnachtsbeleuchtung dann nicht mehr Strom verbraucht als früher ein einzelnes Dekostück.

Off
Das Licht ausschalten

Für die Wohnraumbeleuchtung berücksichtigen wir es schon längst: Wird das Licht nicht gebraucht, z. B. in Räumen, in denen wir uns nicht aufhalten sowie in Durchgangsbereichen, dann schalten wir es aus. Das funktioniert auch mit der Weihnachsbeleuchtung. Deren Leuchtdauer begrenzen wir, indem wir z. B. in der Nacht die Deko ausschalten.

Automatisch
Abschaltautomatik nutzen

Damit wir unbesorgt auf dem Sofa einnicken können, ohne uns um das Ausschalten des Lichts kümmern zu müssen, ist in vielen modernen Weihnachtsprodukten ein Timer verbaut, der sie z. B. nach 6 Stunden automatisch abschaltet – und nach 18 Stunden von selbst wieder ein. Separate Zeitschaltuhren oder eine Integration der Beleuchtung ins Smart Home lassen eine noch genauere Einstellung zu.

Zeitlos
Zeitlose Weihnachtsdeko

Langlebigkeit statt Kurzlebigkeit: Auch bei der Weihnachtsbeleuchtung setzen wir auf Objekte, auf die wir uns auch im nächsten Jahr freuen. Moderne Weihnachtsdeko ist für viele Jahre gedacht – z. B. im zeitlosen Skandi-Design. Das reduziert die Müllproduktion und entlastet damit unsere Umwelt.

Erneuerbare Rohstoffe
Nachwachsende Rohstoffe

Leuchten aus nachwachsenden Rohstoffen sind kein Trend, sondern gehören zum modernen Umweltbewusstsein. Auch in der Weihnachtsbeleuchtung entstehen anmutige Deko-Kreationen aus Papier, Holz, Rattan oder Jute, die einen nachhaltigen Weihnachtszauber verströmen.

Smart
Vernetzung und Fernkontrolle

Man ist zum Essen eingeladen und hat vergessen, daheim das Licht auszuschalten: Dann kommt Weihnachtsdeko ins Spiel, die mit dem Smart Home vernetzt und ortsunabhängig einstellbar ist, z. B. ein Weihnachtsstern mit Smart Plug. Das ist ein Adapter zwischen Stecker und Steckdose, der den Stern zum Teil des Smart Homes macht.

Mehr gemütliche Lichtideen entdecken

Lassen Sie sich inspirieren

Taggen Sie uns auf Instagram, um Ideen und Inspirationen zu teilen. Ihr Bild könnte hier schon bald zu sehen sein. Wei­tere In­fos fin­den Sie hier.