43 Artikel
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 150cm SubstiTUBE PC 18W 3000K
AGF9,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 120cm SubstiTUBE PC 15W 6500K
AGE8,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Müller-Licht
LED-Röhre G13 20 W 150 cm 4.000 K 2.100 lm
AGF9,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tube Master T8 21,7W KVG/VVG 150cm 840
AGC27,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 T8 60cm SubstiTUBE 6,6W 4.000K
AGE6,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 120cm SubstiTUBE PC 15W 3000K
AGF8,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Neu
Radium Röhre G13 T8 18W 2000lm 4000K EVG/KVG/230V
AGE28,42Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 T8 60cm SubstiTUBE 6,6W 6.500K
AGE6,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
LED SubstiTUBE Advanced UNiversal G13 T8 16W, 865
A++59,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tube T8 G13 60cm 8W 3.000K 750lm
AGF8,49Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 150cm SubstiTUBE 18,3W 3000K
AGF9,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre SubstiTUBE G13 6,8W 4.000K 60cm
AGC27,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre SubstiTUBE G13 19,3W 4.000K 150cm
AGC39,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Sylvania
LED-Tube ToLEDo Superia G13 150cm 23W 4.000 K
AGD52,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tube Master T8 UO 21,7W 150 cm 830
AGD27,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Wie Büros und Geschäftsräume von G13 LED Lampen profitieren
G13 LED Lampen wurden hergestellt, um die herkömmlichen, weniger energieeffizienten G13 Leuchtstofflampen zu ersetzen und einen entscheidenden Spar- und Umweltvorteil zu liefern. Vor allem im Gewerbe kommen Leuchten mit G13 Fassung regelmäßig zum Einsatz. Leuchtstofflampen garantieren nämlich durch ihre röhrenartige, sehr lange Konstruktion eine breitflächige Ausleuchtung von Konferenztischen, von Fluren, Kellern und Korridoren und von Industriebereichen. Im Bereich öffentlicher Läden und Einrichtungen kommen vergleichbare Leuchten zum Einsatz, beispielsweise im Supermarkt oder im Friseursalon. All diesen Betrieben ist eines gemeinsam: die lange Betriebszeit der Leuchtmittel. Den ganzen Tag über ist künstliches Licht zwingend erforderlich, was die Beleuchtung zu einem großen Kostenfaktor macht. Um diesen zu minimieren und der Umwelt durch eine geringere CO2-Emission und eine geringere Müllproduktion etwas Gutes zu tun, wurden G13 LED Lampen als Ersatz für die Leuchtstofflampen entwickelt – als ein sogenannter Retrofit.
Was bedeutet Retrofit im Zusammenhang mit G13 LED Lampen?
Die G13 LED Lampen wurden entworfen, um Leuchtstofflampen zu ersetzen, ohne, dass der Kauf einer neuen Leuchte erforderlich wird. G13 LED Lampen passen in die G13 Fassungen der vorhandenen Leuchten. Natürlich ist auch hier ein Blick auf die richtige Ausführung des Ersatzleuchtmittels erforderlich, da unterschiedliche G13 Leuchten unterschiedliche Längen von G13 Leuchtstofflampen verwenden. Beim Austausch der Leuchtmittel von Leuchtstofflampe auf LED ist zudem auf die Angaben beim jeweiligen Artikel zu achten, ob die Kompatibilität zum bereits verbauten Vorschaltgerät und Starter gegeben ist. Trifft all dies zu, kann man mit dem Wechsel von Leuchtstofflampe auf LED zwischen 50 und 60 % Energie einsparen – ein großer Sparvorteil. Man nennt Leuchtmittel, die einen Wechsel auf eine neue Lichttechnologie ohne den Austausch einer Leuchte ermöglichen, Retrofits. Es gibt sie inzwischen für nahezu jede herkömmliche Fassung. Bei E27 Glühlampen zum Beispiel ist der Wechsel auf E27 LED Lampen noch lukrativer. Bis zu 90 % Energie und Kosten lassen sich mit einem Wechsel auf LED Lampen einsparen. Hinzu kommt die höhere Lebensdauer der LED Lampen. Einsetzen und wartungsfrei betreiben lautet das Motto hochwertiger LED Produkte. Nähere Angaben zur erwartbaren Lebensdauer finden Sie in den Produktdetails unter „Mittlere Lebensdauer“.
Einschalten und sofort maximale Helligkeit erhalten – wie G13 LED Lampen erfüllen, was Leuchtstofflampen nicht halten konnten
Einschalten und sofort Licht im Raum – bei vielen Leuchtstofflampen und entsprechenden Leuchten war dies eine Unmöglichkeit. Das anfängliche Flimmern und Summen stammt von fehlgeschlagenen Startversuchen, welche jedes Mal eine sehr hohe Startenergie beanspruchen. Oftmals dauerte es viele Sekunden, bis das Leuchtmittel ansprach und zu leuchten begann. Mit G13 LED Lampen wird dieses Manko vollständig behoben. Aufgrund der veränderten, besseren Lichttechnik starten LED Lampen sofort mit maximaler Helligkeit. Auch eine Anlaufzeit, in der der Lichtstrom (die Helligkeit) erst kontinuierlich zunimmt (wie bei vielen Energiesparlampen) ist nicht erforderlich. Zu Zeiten der Leuchtstofflampe fand man sich mit der langen Vorlaufzeit ab – die Lampe sollte schließlich über eine lange Zeit hin brennen und auf den Start kam es weniger an. Mit der LED-Lichttechnik dagegen wird beides möglich: Sofortstart und langer Betrieb. Das macht die Verwendung auch mit Bewegungsmeldern möglich: LED-Lampen reagieren sofort bei Bewegungserkennung mit maximaler Helligkeit und lassen sich aufgrund einer immens hohen Schaltfestigkeit bei hochwertigen Produkten ohne nennenswerten Lebensdauerverlust sehr häufig am Tag ein- und ausschalten. Für nur teilweise begangene Gebiete wie Flure ist somit die Verwendung der G13 LED Lampen eine attraktive, kostensparende und nahezu wartungsfreie Möglichkeit.
G13 LED Lampen für Hobbyräume – Sparen für Privatanwender
Die höhere Energieeffizienzklasse der G13 LED Lampen bietet jedoch auch einen Sparvorteil an Orten, an denen Licht nicht konstant über den ganzen Tag hinweg leuchten muss. In Hobbyräumen zum Beispiel wird Licht wohl lange, aber nicht immer benötigt. Dennoch rentieren sich die höheren Anschaffungskosten für LED Lampen schnell. Das nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Denn durch längere Lebensdauer und weniger Energieverbrauch reduzieren sich die CO2-Emission und die Müllproduktion. Ersteres sorgt für aktiven Klimaschutz durch jeden LED-Anwender. Zweiteres sorgt ebenfalls für eine Entlastung der Umwelt, zudem G13 LED Lampen kein Quecksilber enthalten. Sie gelten zwar als Elektroschrott, nachdem ihre Lebensdauer aufgebraucht ist, und müssen dementsprechend entsorgt werden, doch ist das Nichtvorhandensein von Quecksilber gegenüber den herkömmlichen Leuchtstofflampen ein deutlicher Vorteil für die Umwelt – und gegen die Sorge, eines der Leuchtmittel könnte doch einmal beschädigt werden. Schadstoffe treten in diesem Fall nicht aus; eine umständlichere Entsorgung der Überreste entfällt.
Hoher Lichtstrom (Lumen) auch bei LED-Äquivalenten
Noch häufig hört man das Vorurteil, LED Lampen würden dunkler sein als herkömmliche Leuchtmittel. Ausgangspunkt für diese falsche Vermutung ist die deutlich niedrigere Leistungsaufnahme. Doch genau diese ist der Vorteil der LED Lampen: Trotz geringerer Energieaufnahme werden gleiche Helligkeitswerte wie bei anderen, herkömmlichen Leuchtmittelarten erreicht. G13 LED Lampen mit nur 20 Watt Leistungsaufnahme sind zum Beispiel in der Lage, rund 2.000 Lumen Lichtstrom zu erzeugen, wofür Leuchtstofflampen rund das Dreifache an Energie benötigen. Wer also auf LED Lampen als Ersatz für seine alte Leuchtstoffröhren setzen möchte, kann dies ruhigen Gewissens tun. Wer noch unschlüssig ist, welches Leuchtmittel er genau erwerben muss, der kann sich an unseren fachkompetenten Kundenservice wenden, der ihn ohne Bindung an einen Kauf sehr gerne berät. Kontaktieren Sie uns noch heute – und beginnen Sie damit, Geld zu sparen und unsere Umwelt zu entlasten.