Der Energielieferant RhönEnergie Fulda stand vor der Erschließung eines neuen, moderneren Standortes. Als die Lichtplaner von Lampenwelt Professional in die Planung des Großprojekts einstiegen, waren Gebäudebau und Elektroplanung bereits weit fortgeschritten, sodass einige Deckenauslässe bereits vorgegeben waren.
Zudem sollte bei jeglicher Planung ein besonderes Augenmerk auf das Thema Lichtverschmutzung gelegt werden. Denn Fulda wurde 2019 durch die International Dark-Sky Association (IDA) als erste und einzige Stadt Deutschlands das Prädikat „Sternenstadt“ verliehen. Somit setzt Fulda ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und RhönEnergie war es wichtig, diesen Status zu unterstreichen, indem es mit einem positiven Beispiel mitwirkt.
Seitens RhönEnergie gab es keine genauen Vorstellungen von den Lösungen am Markt und deren Kosten – was zum einen Flexibilität bot, zum anderen jedoch den Beratungsanspruch erhöhte. Da die Projektzeit limitiert war, um den pünktlichen Einzug in die neue Zentrale des Energieversorgers zu gewährleisten, musste ein enges Liefer- und Handlungsfenster beachtet werden.