Was Lampen aus Rauchglas so besonders macht, sind ihr Facettenreichtum und ihre faszinierende, blendfreie Lichtwirkung.
In Sachen Design sind die besonderen Glaslampen von
puristisch bis geradezu theatralisch zu haben. Sie erobern Wohnzimmer,
Esszimmer und
Küche
ebenso wie Flur und
Gästezimmer.
Pendelleuchten aus Rauchglas zum Beispiel sind ein stilvoller Blickfang über Esstisch oder Küchentresen, während Tisch- oder auch Stehleuchten aus getöntem Glas beispielsweise gekonnt in der Leseecke für Flair sorgen.
Was ist Rauchglas und welche Farbspektren gibt es?
Für die transparente Rauchgrau-Optik wird Klarglas während des Schmelzens mit Metallen versehen.
Je nach Zusammensetzung können unterschiedliche Tönungen umgesetzt werden – von hellem Grau bis zu tiefem Anthrazit oder Bernstein.
Auch Farbverläufe sind möglich. Durch die Metallkomponenten kommt es zu irisierend schillerndem Licht,
wobei der Blick aufs Filamentleuchtmittel je nach Intensität der Tönung sanft frei wird. Doppelte Schirme
wie z.B. bei Leuchtenserie Pille von Molto Luce sorgen ebenfalls für eine faszinierende Lichtverteilung.
Wo hat der Trend seinen Ursprung?
Der Rauchglas-Trend
hat seinen Ursprung in den 60er Jahren und passt
damit perfekt in den beliebten Retro-Look.
Mit dem aktuellen Comeback
zeigen die Designer auf imposante Weise, was in Sachen Rauchglas alles
möglich ist: Einflammige und mehrflammige Modelle überzeugen durch immer
verspieltere Facetten, so zum Beispiel geprägtes Glas mit Diamantstrukturen
oder mit Perlen versehene Schirme wie bei Foscarinis Leuchtenserie Caboche.
Absolut angesagt: gerilltes Rauchglas wie bei Leuchtenserie Greenwich von Eco-Light.
Zu was ist Rauchglas kombinierbar?
Rauchglas-Lampen lassen sich nicht nur zum Retro-Look kombinieren – sie passen zu unterschiedlichsten
Einrichtungsstilen von Industrial über
Skandi bis zum
Puristic-Chic. Je nach Design kann Rauchglas auch
einen glamourösen Auftritt haben oder einen Kontrast zur Einrichtung mit Naturmaterialien setzen.
Was die Formgebung angeht, sind Kugeln aus Rauchglas ebenso stilvoll wie zylindrische Formen.
Aber auch florale oder organische Ausgestaltungen sowie rauchgraue Kristallprismen sind möglich –
wie bei Serie Clarissa von Searchlight.
Pendelleuchten aus Rauchglas
Ein- und mehrflammig ein leuchtender Genuss
Was Glaspendelleuchten an Eleganz mit in die Wohnräume bringen,
büßen sie in ihrer Spezifikation mit Rauchglas nicht ein.
Je nach Design und Ausgestaltung sind sie kombinierbar zu zahlreichen Stilrichtungen von Retro und Vintage bis Skandi und Industrial.
Zum besonderen Eyecatcher werden Hängelampen aus Rauchglas im Esszimmer über dem Tisch – je nach Tischform und -länge einflammig
oder auch mehrflammig. Ganz nach Geschmack können die einzelnen Schirme bei mehrflammigen Modellen auf einer Linie oder unterschiedlich
hoch platziert ihre Wirkung entfalten.
Mit Rauchglasschirmen wird der Allgemeinbeleuchtung ein Hauch Luxus und Glamour eingehaucht.
In edler Kombi mit Metallen, gerne auch in schillernden Messing- und Kupfertönen, wird die Exklusivität der
angesagten Glasleuchten noch unterstrichen. Auch für die Deckenleuchten gilt: Während einflammige Modelle stolz
für sich wirken und einen Blickfang garantieren, haben mehrflammige Modelle neben der ansprechenden Optik den Vorteil,
das Licht optimal im Raum zu verteilen. Spots zum Beispiel können ganz individuell ausgerichtet werden, um mit ihrem
angenehm warmweißen Licht gezielt Bereiche zu highlighten.
Dekorative It-Pieces, die für behagliches Lichtflair sorgen, sind Tischleuchten aus Rauchglas. Dabei ist die Bandbreite groß:
von Schirmen, die dank Rauchglas-Tönung blendfrei den Blick auf das nostalgische Filamentleuchtmittel freigeben bis zu Schirmen,
die einen weiteren Schirm als Diffusor in sich bergen. Auch ganz pur kombiniert zu einem Sockel passen Leuchtmittel aus Rauchglas wunderbar –
zum Beispiel im angesagten Materialmix mit Marmor oder Terrazzo.
Stehleuchten mit getönten Schirmen aus Rauchglas verleihen dem Wohnraum mit ihrem irisierenden Licht ein gemütliches Ambiente im Style der 60er Jahre.
Dabei funktionieren große, einzelne Schirme ebenso wie ein Bundle aus vielen kleinen Schirmen, das nur einem Gestell entspringt. Da der metallisch schimmernde,
rauchgraue Schirm den Blick sanft aufs Leuchtmittel freigibt, sind Filamentlampen die perfekte Kombi für absolut nostalgisches Wohlfühlflair.
Wandleuchten aus Rauchglas sind nicht nur ein Design-Blickfang, sondern auch ein Garant für gezielte, ansprechende Beleuchtung.
In gewissen Abständen nebeneinander platziert können sie Treppenaufgänge und lange Flure elegant ausleuchten. Aber auch einzeln in
Wohn- oder
Esszimmer sorgen sie für Flair und je nach Form und Prägung außerdem für aufregende Reflexionen an der Wand.
Nicht nur geben Lampenschirme aus Rauchglas durch ihre transparente Optik elegant den Blick auf nostalgische Filamentleuchtmittel frei.
Filamentleuchtmittel selbst können direkt mit Rauchglaskolben daherkommen und damit den Lampenschirm verzichtbar machen.
Mehrflammig im Bundle wirken die Retro-Lampen ebenso warm und gemütlich wie einzeln – gerne hängend in einer Fassung oder auch
als stylische Tischleuchte, zum Beispiel mit Betonsockel im Industrial-Chic.
Auf Sie warten tolle Angebote, angesagte Leuchten-Trends, Inspirationen, Ratgeber und vieles mehr.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 20 €-Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. Abmeldung jederzeit möglich.
*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.