136 Artikel
-
Philips Hue
Philips Hue Outdoor Netzteil, 1 Ausgang, 24V, 40W
49,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC LT LED-Treiber CV 12V, 60W
24,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC Slim LED-Treiber CV 24V, 30W
18,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC Slim LED-Treiber CV 12V, 6W
9,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Molto Luce
LED-Konverter, 6W, 250 mA, 230 V AC zu 15-24 V DC
17,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC LT LED-Treiber CV 12V, 150W
39,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC DIM LED-Treiber CV 24V, 50W, dimmbar
29,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC Mini LED-Treiber CV 24V, 4W, IP65
7,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
AcTEC
AcTEC Mini LED-Treiber CV 12V, 4W, IP65
6,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -20 %
Deko-Light
Anschluss-Set Herculis, 6-fach-Verteiler
UVP 45,78 Special Price 36,62Lieferzeit: 7-11 Tage
-
EHMANN T86.74 Flex Pro Dimmer Bluetooth
79,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Karman
Karman AC211A2INT Trafo 18 W
24,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
BRUMBERG
BRUMBERG LED-Netzgerät 24V/DC, 1-7,2W AC 90-264V
24,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Homematic IP
Homematic IP Trafo für Fußbodenheizungsaktoren 24V
89,95Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
LED-Vorschaltgerät 20517 230V AC/12V DC 6W
129,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
The Light Group
SLC Treiber PushDim/Funk, weiß und bunt, 24V, 100W
130,78Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -20 %
Deko-Light
Netzgerät LED 872045 Dim 60VA/24DC
UVP 381,93 Special Price 305,54Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Euluna
LED-Netzteil ZY-LED 100W20/E
74,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Transformatoren – die Spannungswandler
Transformatoren, kurz Trafos, wandeln unsere Netzspannung von 230V in Kleinspannung von 6, 12 oder 24V um. Sie können übersetzt auch als Spannungswandler (lat. transformare = umformen, umwandeln) bezeichnet werden. In der Beleuchtungstechnik werden Trafos für Leuchten benötigt, die mit Niedervolt-Leuchtmitteln betrieben werden. Allgemein sind Transformatoren aus der Elektrotechnik nicht wegzudenken. Sie sind für die Verringerung und Erhöhung von Wechselspannung zuständig und befinden sich in nahezu allen Elektrogeräten, deren Betriebsspannung sich von der Netzspannung unterscheidet. Auch in der allgemeinen Stromversorgung sind Transformatoren unverzichtbar, da Strom nur mittels Hochspannungsleitungen wirklich effektiv transportiert werden kann und somit nachher wieder mit einem Trafo umgewandelt werden muss.
Zwei Arten von spannungskonstanten Netzgeräten
Für den Betrieb an Leuchten kommen zwei verschiedene Arten von Trafos in Frage: der konventionelle, magnetische Trafo (K-Trafo) oder der elektronische Trafo (E-Trafo). Der konventionelle Trafo ist ein mechanischer Trafo, dessen Funktionsweise auf dem Wechselspiel zweier Spulen und dem Induktionsgesetz basiert. Der elektronische Transformator hingegen wandelt die Spannung durch elektronische Schaltungen um. Er hat den Vorteil, dass er viel kompakter und leichter als ein konventioneller Trafo ist.
Die Geschichte des Transformators
Obwohl das Induktionsprinzip, das dem konventionellen Trafo zugrunde liegt, schon seit Michael Faradays‘ Entdeckung im Jahre 1831 bekannt war, wurde erst 50 Jahre später der erste Transformator entwickelt. 1851 stellten Lucien Gaulard und John Gibbs in London ihre Erfindung, den ersten Trafo, vor. Das Patent dafür meldeten jedoch vier Jahre später die Ungaren Károly Zipernowsky, Miksa Déri und Otto Titusz Bláthy an. Fortan wurden Transformatoren von einer ungarischen Firma weltweit vertrieben. Für die Verbreitung des Wechselstromsystems und damit des Transformators sollte jedoch ein Amerikaner namens George Westinghouse bekannt werden.