
3 PAYBACK Punkte sammeln

PAYBACK Punkte sammeln Geben Sie im Warenkorb Ihre persönliche PAYBACK Kundennummer ein und schon sammeln Sie ganz automatisch Punkte bei jedem Einkauf auf Lampenwelt.de.
Produktdetails
Philips Classic LED-Lampe E27 P45 6,5W 2.700K klar
Artikelnummer | 7532170 |
---|---|
Hersteller | PHILIPS |
Lichtfarbe | warmweiß (2.700 K) |
Fassung | E27 |
Energieeffizienzklasse | E |
Lampenlichtstrom gesamt (in lm) | 806 |
Leistungsaufnahme | 6,5 W |
Mittlere Lebensdauer (in h) | 15000 |
Vergleichswert (in W) | 60 |
Quecksilbergehalt (mg Hg) | 0.001 |
Anlaufzeit (in Sek.) | 0.001 |
Schaltzyklen | 20000 |
Farbwiedergabe (in Ra) | 80 |
Energieverbrauch in kWh/1000 h | 7.00 |
Länge (in cm) | 7,8 |
Durchmesser (in cm) | 4,5 |
Lichtstrom (in Lumen) | 806 lm |
Artikelbeschreibung

Alles über das neue EU Energielabel
Ab März 2021 gelten in Europa neue Energielabel. Label kommen, Label gehen aber gute Produkte bleiben – wir verraten was hinter dem neuen Energielabel steckt.

Fragen & Antworten (0)
Als Erster eine Frage stellen
Bewertungen (2)

Philips Classic LED-Lampe E27 P45 6,5W 2.700K klar
angenehmes Licht
Phine vor 1 Monat
Die Produktbeschreibung im Internet sagte Energieerffizienzklasse A+ g...
Die Produktbeschreibung im Internet sagte Energieerffizienzklasse A+ geliefert wurde E.
Auf der Bestellung und auf dem Lieferschein fehlt diese Angabe.
-
Nein, ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Kommentieren
Hilfreich? War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Preiswerte Birne
AT86 vor 1 Jahr
Gute Birne, gibt genügend Licht für ca. 10 Meter...
Gute Birne, gibt genügend Licht für ca. 10 Meter
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Elektrogeräte, Leuchten und Leuchtmittel wurden in der jüngsten Vergangenheit immer energieeffizienter. Das führte dazu, dass alle Geräte als effizient galten. So entstanden die sich kaum unterscheidenden Energieeffizienzklassen A+, A++ oder A+++. Das neue Energielabel seit 2021 dient dazu, die Unterschiede für Verbraucher wieder transparenter zu machen. Dazu werden alle Geräte neu bewertet.
Das neue Energielabel für Elektrogeräte gilt europaweit allgemein seit dem 1. März 2021, bei Leuchten erst seit dem 1. September 2021. Bis zum 1. März 2023 werden beide Label parallel existieren.
Seien Sie also unbesorgt, wenn Sie zu einem und demselben Artikel einmal eine A+-Bezeichnung finden und auf der anderen Seite eine Bezeichnung mit "E". So bleibt auch für die Zukunft viel Platz nach oben.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.