RATGEBER

Schienensysteme

Verstehen. Vergleichen. Planen.

Kein Licht­kon­zept ist so maß­ge­schnei­dert wie das Schien­en­sys­tem. Mit ihm ge­stal­tet man ver­schie­dene Licht­zon­en im Wohn­raum oder be­leuch­tet schwier­ige ar­chi­tek­ton­ische Sit­uation­en wie z. B. ver­win­kelte Zim­mer oder lange, schmale Flure. Für all diese Licht­szena­rien be­nötigt das Schien­en­sys­tem in der Regel nur einen ein­zel­nen Strom­an­schluss, ganz gleich wie komp­lex die in­di­vi­duel­le Be­leuch­tung am Ende aus­fällt.

Schienensysteme entdecken


Warum setzt man ein Schienensystem ein?

I. d. R. be­nöt­igt man nur einen Strom­an­schluss für das ge­samte Schien­en­sys­tem*.

Schien­en­sys­teme be­leuch­ten ver­schie­dene Zo­nen so­wie ver­wink­elte, lange oder schmale Räu­me

Die Aus­rich­tung und Po­si­tion der Leuch­ten kann je­der­zeit ver­änd­ert werden, z. B. bei Änd­er­ung des Mobi­liars.

* wich­tig ist je­doch im­mer die Be­rück­sich­tig­ung der Max­imal­leis­tung des je­wei­ligen Schien­en­sys­tems. Im pro­fes­sio­nel­len Ein­satz und bei größeren Be­leuch­tungs­an­la­gen kön­nen mehr Strom­an­schlüsse er­for­der­lich sein.


Welche Leuchten sind für Schienensysteme verfügbar?

Jedes Sys­tem bie­tet eine indi­vi­duel­le Aus­wahl an kom­pa­ti­blen Leuch­ten an. Ne­ben den bei jedem Sys­tem ver­füg­ba­ren, in­di­vi­duell aus­richt­ba­ren Spots be­reich­ern Hänge­leuch­ten bis hin zu tren­dig­en Vin­tage-Leuch­ten die Sys­teme. Ein­ige Bei­spiele:

Schwenkbarer Spot

  • Ex­akt aus­richt­ba­res Licht zur Aus­leuch­tung z. B. ver­wink­elter Räu­me

  • Be­reichs­be­leuch­tung z. B. in der Lese­ecke

  • Her­vor­he­bung von Ob­jek­ten und Mö­bel­stücken

Ausrichtbare Hängeleuchte

  • Ex­akt auf die Mit­te des Tischs aus­richt­bar, ohne Ver­än­der­ung der Decken-Elektro­in­stal­lation

  • Auch bei sich ver­änd­ern­dem Mobi­liar zen­ti­meter­genau platz­ier­bar

Flächige LED-Panels

  • Homo­ge­nes, groß­räum­iges Licht für Ar­beits- und Wohn­be­reiche

  • An­zahl, Form und Größe kom­bi­nier­bar für eine um­fas­sen­de Grund­be­leuch­tung

Bestückbare Fassung

  • Stil­vol­le, min­ialis­tische, in­di­vi­duell be­stück­bare Fas­sung

  • Ein­satz von de­ko­ra­tiv­en Lam­pen, Kopf­spiegel­lam­pen oder Smart-Home-Leucht­mit­tel möglich

Akzentuierendes Licht

  • Ein­fache Er­wei­ter­ung des Schie­nen­sys­tems um ein­zel­ne Leuch­ten

  • Hoch­in­di­vi­duel­les Licht­kon­zept, maß­ge­schnei­dert auf den An­wen­der

Trendobjekte

  • Schienen­sys­teme sind mit in­ter­es­san­ten Trend­leuch­ten, z. B. in Schwarz-Gold aus­rüst­bar.

  • Kon­stan­te Er­wei­ter­ung des Sor­ti­ments der markt­führ­en­den Sys­teme

Wohnimpressionen mit Schienensystemen

Ge­zielt aus­ge­leuch­te­te Wohn­land­schaft mit Licht­ak­zen­ten über dem Bei­stell­tisch und z. B. Her­vor­he­bung von Bü­cher­re­ga­len.

Mar­kan­te, mehr­flam­mi­ge Be­leuch­tung des Ess­be­rei­chs, ggf. sepa­ra­ter Küchen- oder Wohn­be­reich.

An­sprech­ende Be­leuch­tungs-Kom­bi von Küche, Ess- und Wohn­be­reich.

Nach der Mon­ta­ge flex­ib­el auf die Po­si­tion des Bei­stell­tisches aus­ge­rich­tete Hän­ge­leu­chte.

Mo­der­ne Decken-/ Wand-Kombi mit blend­frei­en LED-Pa­nels.

Typ­isch­er An­wen­dungs­fall in der Gas­tro­no­mie mit se­pa­rat be­leuch­te­ten Tisch­en.


Wie plane und montiere ich ein Schienensystem?

Das Wich­tig­ste zu­erst: Außer für den pro­fes­sio­nel­len Be­reich, für wel­chen es ge­wisse her­stel­ler­über­grei­fen­de Kom­pa­ti­bi­li­tät­en gibt, sind die Schien­en­sys­teme in sich ge­schlos­sen. Zu­erst prü­fen wir also im­mer, ob die von uns ge­wün­schten Pro­duk­te im Sor­ti­ment des je­wei­lig­en Sys­tems ent­hal­ten sind.

Je­des Schie­nen­sys­tem be­nö­tigt eine Ei­nspei­sung. Davon aus­ge­hend wer­den die Schien­en­ele­mente mon­tiert. Ver­zweigt sich das Sys­tem oder än­dert die Rich­tung, wer­den Ver­bin­dungs­stücke ein­ge­setzt. Wei­tere Ele­mente sind z. B. der Switch, wel­cher eine Steu­er­ung per Fern­be­die­nung er­mög­licht. Die aus­ge­wähl­ten Leuch­ten wer­den nach der Mon­ta­ge des Sys­tems an­ge­bracht und indi­vi­duell aus­ge­rich­tet.

Lampen­welt emp­fiehlt die fach­ge­rech­te Mon­tage durch einen Elek­trik­er, um al­le Sicher­heits­be­stimm­ung­en bei der Elek­tro­in­stal­la­tion ein­zu­hal­ten!

Übersicht U-Rail-Schienensystem
Stromeinspeisung
A
Kabeleinspeisung*
(Endkappe wird mitgeliefert)
B
Endeinspeisung*
(Endkappen werden mitgeliefert)
C
Mitteleinspeisung*
* Zum Einsatz einer Kabel-, End- oder Mitteleinspeisung werden noch Linienverbinder benötigt.
Schienen und Verbindungsstücke
Schienen (Länge: 0,5–2,0 m)
T-Verbinder
Linienverbinder
X-Verbinder
L-Verbinder
Flex-Verbinder kurz (Länge: 18 cm)
Zubehör
Abhängung
Endkappen

Im Vergleich: Welche Schienensysteme gibt es?

´
System Hersteller Phasen Hochvolt/Niedervolt Einsatzort
URail Paulmann 1 Hochvolt Private Wohnbereiche, Flure
Check-In Oligo 1 Hochvolt Private Wohnbereiche, Flure
HV-track 4 Fischer & Honsel 1 Hochvolt Private Wohnbereiche, Flure
Track Lighting Maytoni 1 Hochvolt Private Wohnbereiche, Flure
DUOline Trio 2 Hochvolt Private Wohnbereiche und professionelle Anwendungen
Smart Track Oligo 1 Hochvolt Private Wohnbereiche, Flure
Easytec II SLV 1 Hochvolt Private Wohnbereiche, Flure
Minirail Erco 1 Niedervolt Private Wohnbereiche, Flure
Ivela Ivela 3 Hochvolt Professioneller Einsatz
Noa Global 3 Hochvolt Professioneller Einsatz
Eutrac Eutrac 3 Hochvolt Professioneller Einsatz
Volare Molto Luce 2 Hochvolt Private Wohnbereiche und professionelle Anwendungen
VariLine Paulmann 2 Hochvolt Private Wohnbereiche und professionelle Anwendungen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Schienensysteme

  • 1,2 Mio. Artikel sofort verfügbar
  • 50 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Gratis Versand ab 89 € Bestellwert*

Sichern Sie sich Ihren 20 €-Gutschein

Jetzt zum Newsletter anmelden.

20 Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.