Shabby-Chic steht für einen Interior-Style, bei dem Einrichtungsobjekte – und damit auch Lampen und Leuchten –
gezielt durch Kratzer oder abgeplatzte Stellen auf alt getrimmt werden – ganz in Richtung Vintage.
Gerne kommen im Shabby-Chic cremiges Weiß, Pastelltöne und rostige Nuancen zum Einsatz. Wer den Stil liebt, kombiniert Erbstücke,
Flohmarktfunde und Neues und legt mit Farben und Schleifpapier auch gerne einmal selbst Hand an - selber machen ist angesagt!
Tischlampen im Landhaus-Flair
Tischlampen im Shabby-Chic
Die rustikal-romantische Anmutung von Tischlampen im Shabby-Chic erinnert an das Interieur betagter Landhausanwesen. Und so kehrt mit dem Shabby-Chic
auch eine Prise Cottage-Flair in unsere Wohnräume ein.
Lampenschirme in hellen Cremetönen verbreiten das Licht dabei besonders warm und behaglich. Und auch Leuchten aus Holz, deren Oberflächen weiß antik galvanisiert wurden, passen ins romantische Vintage-Ambiente.
Hier etwas Rost, dort etwas abgeblätterte Farbe ganz im Vintage-Chic - und gerne dürfen sich auch Pastelltöne in die Lichtgestaltung mischen. So entfalten Strahler, Spots und Deckenlampen stilvoll ihre Shabby-Note.
Ebenso hoch im Kurs bei Deckenlampen im Shabby-Chic: verspielte Stoffschirme, die ihr Licht warm und behaglich im Raum verbreiten.
Mattes, staubiges Vintage-Aussehen erreichen die Designer bei Stehlampen gerne mit Rostoptik. In Verbindung mit warmem Licht, das für gemütliche Stunden gedimmt werden darf, entsteht Wohlfühlambiente pur.
Und auch bei Stehlampen im Shabby-Chic ist der Stoffschirm in warmen, hellen Tönen immer eine Option - absolut cozy!
Ganz wie man sie von alten Schlössern und Herrenhäusern im Landhausstil vor Augen hat, präsentieren sich Wandlampen im Shabby-Chic. Mit romantischen Stoffschirmen spenden sie Licht von der Seite und setzen Bereiche wohlig in Szene.
Und auch Strahler in Rostoptik oder mit Pastelllackierungen und abgeplatzten Stellen machen dem Shabby-Charme alle Ehre.
In die Loftwohnung mit freiliegenden Holzbalken passen Kronleuchter im Shabby-Chic ganz wunderbar! Und auch im Landhaus-Ambiente sind sie gut aufgehoben und harmonieren prima zu rustikalen Holzmöbeln.
Mit romantischen Schirmen bringen sie ebenso Wohlfühllicht in die Räume wie mit Windstoßlampen,
die an Kerzen erinnern.
Sie machen das Esszimmer erst richtig gemütlich! Hängelampen im Shabby-Chic verzaubern unsere Wohnräume in zarten Pastelltönen, romantisch verspielten Keramikmustern und Oberflächen in Rostoptik -
ganz auf alt getrimmt. Mit Filamentleuchtmittel ausgestattet kommt noch mehr Nostalgieflair auf.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Shabby Chic Lampen
Was zeichnet den Stil Shabby aus?
Der Shabby-Chic vereint Einrichtungsstücke, die gezielt im Used-Look mit abgeplatzten Ecken und Kanten produziert werden, mit Flohmarkt- und Erbstücken, die den Flair des Vergangenen mitbringen.
Auch selber machen ist angesagt bei diesem Style - zum Beispiel mit heller Farbe und Schleifpapier auf alt trimmen.
Was ist der Unterschied zwischen Shabby und Vintage?
Vintage sind alle Einrichtungsgegenstände, die auf alt getrimmt oder tatsächlich alt sind. Shabby feiert ebenfalls den Used-Look, setzt dabei aber sehr stark auf helle, pastellige Töne und auch romantisch-antike Elemente.
Deshalb harmoniert Shabby-Flair eher mit Landhaus-Romantik und hat eine sehr feminine Note,
während Vintage auch sehr rustikal, industriell oder minimalistisch sein kann.
Was sind typische Farben für den Shabby-Chic?
Im Shabby-Chic dominieren Weiß- und Cremetöne sowie pudrig-zarte Pastelltöne.
Und auch eine rostige Note ist bei diesem Style gerne mit von der Partie.
Was sind typische Materialien für Shabby Chic?
Von Holz über Metall und Keramik bis zu Textil ist alles dabei. Und wenn es "used" anmutet, darf auch Rattan im Shabby-Interieur Einzug halten.
Was sind typische Shabby-Chic-Lampenschirme und -Motive?
Im Shabby-Chic dominieren zwei Richtungen. Entweder Stoffschirme mit romantisch-antiker Anmutung, ganz wie im French-Cottage-Chic.
Oder es kommen Metall, Holz und Keramik zum Einsatz, die gewollt Macken aufweisen,
so dass sie wie Flohmarktfunde anmuten - für den extra Touch Vintage!
Auf Sie warten tolle Angebote, angesagte Leuchten-Trends, Inspirationen, Ratgeber und vieles mehr.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 20 €-Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. Abmeldung jederzeit möglich.
*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.