Eine smarte Heizungsanlage ist komfortabel, sicher – und ökonomisch!
Durch intelligente, datengetriebene und anwesenheitsabhängige Heizkörper wird Heizenergie effizienter genutzt.
Das spart Geld und schont unsere Umwelt – auch in Mietwohnungen, in denen bauliche
Maßnahmen zum Energiesparen sonst nur schwer anzugehen sind. Beim Wohnungswechsel werden die smarten Thermostate einfach mitgenommen.
Außerdem gibt uns eine smarte Heizungssteuerung ein beruhigendes Gefühl – „Habe ich heute Morgen die Heizung abgedreht?“
Ein Blick aufs Handy genügt. Wenn nicht, wird es per Fingertipp korrigiert.
Einen Heizkörper smart machen und die Vorteile intelligenter
Heizungssteuerung kennenzulernen, ist überall möglich.
Remote Control
Im Café oder auf der Arbeit:
Per App hat man die Temperatur immer im Blick und kann die Einstellung jederzeit verändern.
Programmierte Heizung
Zeitpläne regulieren die Raumtemperatur automatisch,
z. B. bei der morgendlichen Bad- und Frühstücksroutine.
Heizkosten sparen
Eine smarte Heizungssteuerung ist effizienter, situationsbezogener und vorausschauender. Eine höhere Nutzungseffizienz führt zu reduzierten Kosten.
Warum spart man durch ein Umrüsten auf smarte Heizung?
Mit geringen Heizkosten bei angemessenem Wohnklima durch die kalte Jahreszeit zu kommen: Dieses Ziel wird mit smarter Heizungssteuerung effizient unterstützt.
Die Regulierung des Raumklimas wird komfortabler und flexibler. Intelligente Heizpläne automatisieren den Heizablauf, wobei per Smartphone-App und ortsunabhängigem Zugriff jederzeit manuell eingegriffen werden kann, z. B. wenn es auf der Arbeit länger dauert als geplant. Darüber hinaus liefern zusätzliche Sensoren weitere Daten für eine maximal effiziente Beheizung.
Homematic IP, eine der Vertrauensmarken für intelligente Haussteuerung von der Beleuchtung über die Beschattung bis zur Heizung, nennt mit smarter Heizungssteuerung eine Heizkostenersparnis von bis zu 33 % – in Kombination mit Fenster- und Türkontakten, bewusstem Nutzerverhalten, guten baulichen Gegebenheiten und einem guten Zustand der bestehenden Heizungsanlage.
Auf einen Blick: Einsparpotential ausschöpfen mit smarter Heizung
Smarte Heizkörperthermostate
Der Austausch des Heizkörperthermostats durch eine smarte Alternative ist der Start in die smarte Heizungssteuerung. Dadurch kommuniziert das Gerät mit dem Smartphone, sodass die Heizung per App gesteuert und programmiert werden kann.
Tür- und Fenstersensoren übermitteln der Heizanlage die Information, ob ein Fenster oder eine Tür offensteht. Ist das der Fall, schaltet die Heizung automatisch herunter. So wird Gas oder Öl situationsabhängig eingespart.
Da Heizung und persönlicher Aufenthaltsbereich selten an einem Ort sind, lohnen sich weitere Temperatursensoren, welche das Raumklima dort messen, wo man sie haben will, z. B. in direkter Nähe des Sofas. Dadurch fließen Heizsituations-Daten aus dem gesamten Raum in die Regulierung und Automatisierung mit ein.
Per Smartphone-App festgelegte Zeitpläne und Heizroutinen heizen z. B. das Homoffice tagsüber und das Wohnzimmer erst am Abend. Auch der Bewohnerstandort und Wetterdaten können in den Heizplan mit aufgenommen werden. Ist man unterwegs und der Tagesplan verschiebt sich, nutzt man den ortsunabhängigen Zugriff, um auf die Heizung Einfluss zu nehmen.
Umrüsten auf smarte Heizung – was brauche ich dafür?
Das Zuhause smart zu machen und mit der Heizungsanlage zu sparen, funktioniert jederzeit. Moderne Smart-Home-Systeme erfordern keine Renovierungsarbeiten wie z. B. Neuverkabelungen, sondern werden drahtlos installiert. Smarte Heizkörperthermostate können schnell und unkompliziert eingerichtet werden – auch in Mietwohnungen. Sie sind mit handelsüblichen Heizkörpern i. d. R. problemlos kompatibel. Bei der Installation der Thermostate für die Fußbodenheizung hilft der Fachmann – aber auch dieser Austausch ist installationstechnisch unproblematisch.
Berücksichtigt man jeden Raum und setzt die Geräte zur Heizsteuerung sinnvoll ein, können im ganzen Haus effektiv Heizkosten eingespart werden – nach Herstellerangaben bis zu 33 %. Das entlastet den Geldbeutel und unsere Umwelt.
Zusatztipp: Heizkosten reduzieren mit Ventilatoren im Winterbetrieb
Ergänzend zur Heizungssteuerung per Smartphone und App lassen sich mit einem Ventilator im Winterbetrieb Heizkosten einsparen. Ein Ventilator mit Winterbetrieb/Rücklauf-Funktion sorgt dafür, dass sich die von der Heizanlage oder dem Ofen erwärmte Luft besser im Raum verteilt. Dadurch wird das Zimmer am Boden wie an der Decke gleichmäßig warm und der Heizkörper entlastet. Bei diesem Vorgang kommt es im Raum zu keinerlei Zugluft. Warme Füße gibt es dagegen inklusive!
Die Installation von Tado° wird von 95 % aller Nutzer selbst und in
unter einer Stunde ausgeführt. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft
bei der Montage von Heizkörperthermostaten ebenso wie bei der Verdrahtung von Thermostaten für über 16.000 verschiedene Heizungsanlagen.
Dank passendem Adapter ist die Kompatibilität nahezu umfassend.
Sinnvoll ist je nach Raumsituation der optionale Funk-Temperatursensor,
welcher die Temperatur an einer zusätzlichen Stelle misst.
„Die Heizungssteuerung von tado° hat mich wirklich überrascht! In wenigen Minuten wurden die alten Thermostate durch die smarten ausgetauscht. Kurz darauf konnte ich meine Fußbodenheizung mit der intuitiven App auf meine Bedürfnisse einstellen. Ich bin jeden Tag aufs Neue von der Einfachheit, Effizienz und dem Komfort begeistert!“
Im Handumdrehen smart: Internet Bridge mit dem Router verbinden,
alte Thermostate gegen neue austauschen,
smartes Thermostat verbinden und sofort mit der intuitiven App einrichten – fertig.
Bei Bedarf werden weitere Thermostate hinzugefügt.
Intelligenter Fenstersensor:
Heizungssteuerung von Homematic IP und Rademacher
Die smarten Heizkörperstellantriebe von Homematic IP und Rademacher
regulieren die Temperatur nach den Wünschen der Bewohner – jederzeit und vollautomatisch.
Auch eine manuelle Regelung direkt am smarten Heizkörperthermostat ist möglich.
Durch die Kombination mit dem Tür- / Fenstersensor wird zudem maximal Energie gespart:
Wird ein Fenster geöffnet, regelt sich der Heizkörper im Raum automatisch herunter und beim Schließen wieder hoch.
Auf Sie warten tolle Angebote, angesagte Leuchten-Trends, Inspirationen, Ratgeber und vieles mehr.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 20 €-Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. Abmeldung jederzeit möglich.
*Ab einem Mindestkaufpreis von 150 € einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht einlösbar auf die Hersteller Homematic IP und Philips Hue. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.