47 Artikel
-
Weißer LED-Tannenbaum Ottawa für außen 2,1m 260LED
299,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Weihnachtsbaum Fairybell ohne Mast, 6 m
399,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Wand-Weihnachtsbaum Fairybell - 4 m hoch
129,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Konstsmide Christmas
LED-Lichterbaum, schwarz, 150 cm
159,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell Mast-Weihnachtsbaum 240 blink-LED 200cm
159,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell Weihnachtsbaum mit Mast, 3 m 480 LEDs
239,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell LED-Weihnachtsbaum, 600cm, 2.000 LEDs
599,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Weihnachtsbaum Fairybell ohne Mast, 8 m
529,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell Weihnachtsbaum, 10 m, 2000 LEDs
749,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Leuchtender LED-Baum Ottawa für außen 1,5m 110 LED
139,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell Mast-Weihnachtsbaum 240 blink-LED 150cm
119,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
LED-Weihnachtsbaum mit Deko in Silber
14,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell Weihnachtsbaum zum Hängen 240 LEDs 1,5m
99,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Fairybell
Fairybell Tür-Weihnachtsbaum-Profil 120 blink-LED
34,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Wie echt sieht ein künstlicher Weihnachtsbaum aus?
Worauf ist bei der Auswahl zu achten?
Wie baut man einen künstlichen Weihnachtsbaum auf?
Welche Größen gibt es bei künstlichen Weihnachtsbäumen?
Was für Modelle gibt es für drinnen?
Was für Modelle gibt es für draußen?
Gibt es künstliche Weihnachtsbäume nur inklusive Beleuchtung?
Tipps rund um den Kauf
- Bei Weihnachtsbäumen für den Außenbereich auf die richtige Schutzart achten – mit IP44 sind Sie gut beraten.
- Wer Regelmäßigkeit liebt, dürfte sich über einen Christbaum mit Timer freuen.
- Nicht kleckern, sondern klotzen? Dann beim zehn Meter hohen Baum für draußen zuschlagen.
Sie haben noch weitere Fragen zu weihnachtlicher Beleuchtung? Dann hilft Ihnen unser Ratgeber zu künstlichen Weihnachtsbäumen sicher weiter.
Oh künstlicher Tannenbaum – wie schön sind deine Lichter
Er nadelt nicht, er muss nicht jedes Jahr neu besorgt werden und auf die Dauer spart man Geld mit ihm. Die Rede ist vom künstlichen Weihnachtsbaum mit stimmungsvoller Beleuchtung. Von täuschend echt bis stilisiert ist er zu haben und bringt nicht nur weihnachtliche Stimmung in die Wohnräume, sondern auch in den Garten.


Wie echt sieht ein künstlicher Weihnachtsbaum aus?
Die Vorzüge eines künstlichen Baums finden Sie absolut überzeugend? Aber echt soll er schon aussehen? Das ist kein Problem. Es gibt Modelle, bei denen Sie auf den ersten Blick nicht sagen können, ob es sich um echte Zweige und Nadeln handelt. Aber seien wir ehrlich: bei eingehender Untersuchung natürlich schon. Letztendlich geht es aber doch um eine festliche Stimmung – und die verbreitet ein künstlicher Baum ganz sicher ebenso gut wie sein nadeliger Kollege aus dem Wald.
Worauf ist bei der Auswahl zu achten?
Bevor Sie einen künstlichen Weihnachtsbaum kaufen, sollten Sie sich gut überlegen: Soll er zeitlos schlicht sein? Soll er wie frisch im Wald gefällt aussehen? Soll er bewusst nicht echt aussehen, zum Beispiel mit weißen Ästen oder als komplett stilisierte Variante? Dann sollten Sie sich fragen, wie groß der Baum sein soll und, ob Sie ihn für das Wohnzimmer oder den Garten haben möchten.
Für draußen kommt dann noch die Frage nach den geeigneten Schutzarten (Erklärung: Tabelle weiter unten) ins Spiel. Sie sehen also: Den einen perfekten künstlichen Weihnachtsbaum gibt es gar nicht – vielmehr gibt es für jedes Bedürfnis und für alle individuellen Ansprüche tolle Modelle zur Auswahl. Dabei hätten Sie gerne Hilfe? Dann wenden Sie sich doch einfach an unsere Fachberatung – Kontaktdaten finden Sie unten.
Wie baut man einen künstlichen Weihnachtsbaum auf?
Eine Generalaussage zum Aufbau eines künstlichen Weihnachtsbaums gibt es nicht. Denn wie in der Natur ist auch in der Welt der künstlichen Bäume nichts komplett einheitlich. Bei stark stilisierten Bäumen zum Beispiel wird über ein dreieckiges Gestell einfach ein elastisches Gurt-Gewebeband mit Nylon-Kabelclips mit zahlreichen LEDs gezogen. Kleine Bäumchen zum Einstecken in Balkonkästen hingegen bedürfen keiner Montage. Sie kommen schon fix und fertig aus dem Karton und können sofort loslegen mit stimmungsvoller Beleuchtung. Dann gibt es natürlich auch Modelle, bei denen die Äste in den Stamm eingesteckt werden müssen. Aber auch das ist kein Hexenwerk und leicht zu bewältigen.
Welche Größen gibt es bei künstlichen Weihnachtsbäumen?
Von winzigen Zwergen zum Einstecken in die Balkonkästen bis zu wahren Riesen, die mit zehn Metern Höhe im Vorgarten thronen, ist tatsächlich alles zu haben. Überlegen Sie sich einfach, für welchen Zweck Sie den Baum möchten und ob Sie zum Beispiel durch eine Zimmerdecke eingeschränkt sind. Dann nutzen Sie am besten den Filter „Höhe“ und geben Ihre gewünschte Größe direkt ein.


Was für Modelle gibt es für drinnen?
Sie suchen einen künstlichen Weihnachtsbaum für Ihre Wohnung? Da finden Sie bei uns die unterschiedlichsten Modelle – zum Beispiel:
- Stattliche Modelle von zwei Metern mit verschneiten Spitzen und funkelnden Lichtern
- Komplett weiße Bäumchen mit warmweißen Lichtern inklusive integrierter Zeitschaltuhr
- Fertig geschmückte Weihnachtsbäume mit Licht für den Beistelltisch im Wohnzimmer
- LED-Weihnachtsbaum-Silhouetten für ein stilvolles Lichtspiel
Was für Modelle gibt es für draußen?
In Ihren Garten darf sich zu Ihren echten Bäumen ein hübscher künstlicher Weihnachtsbaum gesellen, der für tolle Lichtstimmung sorgen soll? Und auch Balkon und Terrasse sollen weihnachtlich leuchten? Dann haben Sie die Qual der Wahl, der für draußen gibt es verschiedenste Christbaummodelle – zum Beispiel:
- Lichtsilhouetten von bis zu zehn Metern, die schon von weitem für Bewunderung sorgen
- Kleine Erdspießbäumchen für die Balkonkästen mit stimmungsvollem Licht
- Winterlich kahle Bäume mit bezaubernden Lichtaktzenten



Bitte unbedingt beachten: Wenn Sie im Garten Ihren künstlichen Weihnachtsbaum aufstellen möchten, sollten Sie auch einkalkulieren, dass er im Schnee steht – oder gar im Regen. In Verbindung mit Elektrik ist das natürlich äußerst ungünstig. Deshalb für den Außenbereich immer auf eine angemessen Schutzart achten. Ab IP44 sollte das für Ihre leuchtenden Bäume schon sein. So sind die Lampen vor Fremdkörpern geschützt, die größer als einen Millimeter sind sowie gegen Spritzwasser. Einen umfassenden Überblick gibt Ihnen diese Tabelle:
Ziffer IPX4 | Schutz gegen Fremdkörper |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm |
2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm |
3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm |
4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm |
5 | Staubgeschützt |
6 | Staubdicht |
Ziffer IP4X | Schutz gegen Feuchtigkeit |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser |
2 | Geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser |
3 | geschützt gegen Sprühwasser |
4 | geschützt gegen Spritzwasser |
5 | geschützt gegen Strahlwasser |
6 | geschützt gegen starkes Strahlwasser |
7 | geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | geschützt gegen dauerndes Untertauchen |
Gibt es künstliche Weihnachtsbäume nur inklusive Beleuchtung?
Wie es sich für einen Lampen- und Leuchtenshop gehört, liegt bei Lampenwelt.de natürlich auch der Fokus auf Weihnachtsbäumen mit Beleuchtung. Aber selbstverständlich bieten wir auch die entsprechenden Lichterketten an, um den eigenen Tannenbaum – ganz gleich, ob echt oder künstlich – selbst festlich zu schmücken. Einfach einmal in der Unterkategorie Lichterkette umschauen.
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher künstliche Weihnachtsbaum es für Sie sein soll? Dann wenden Sie sich doch einfach mit Ihren Fragen an unsere Fachberatung. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.