Leuchtmittel
2336 Artikel
-
Innr LED E27 4,2W Smart Filament warmweiß gold 2er
AGF34,99Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
MEGAMAN
LED-Lampe E27 A60 9W, warmweiß, dimmbar
AGF7,39Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED Classic Kerzenlampe E14 B35 1,4W klar
AGF4,89Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe E14 4W Classic P 2.700K matt
AGE5,48Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe E27 A60 7,2W 1.521lm 3.000K klar
AGA13,99Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -20 %
Arcchio
LED-Lampe E27 A60 13,5W 3.000K opal
AGEUVP 4,90 Special Price 3,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -11 %
Arcchio
LED-Lampe E27 ST64 6,5W 2.500K amber 3-Step-Dimmer
AGFUVP 8,90 Special Price 7,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -60 %
Lindby
E27 11W 830 LED-Reflektorlampe R63 ww 120 Grad
AGFUVP 14,90 Special Price 5,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Arcchio
LED-Lampe E27 8W 2.700K G125 Globe, dimmbar, opal
AGE6,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -16 %
Arcchio
LED-Lampe E27 A65 15W 3.000K 3-Step-dimmbar
AGFUVP 5,90 Special Price 4,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -16 %
Arcchio
Arcchio LED-Reflektor GU10 100° 5W 2.700K
AGFUVP 5,90 Special Price 4,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -16 %
Arcchio
LED-Lampe E27 8W G80 2.700K dimmbar, opal
AGEUVP 5,90 Special Price 4,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe E27 4W Classic P45 4.000K klar
AGE5,48Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tropfenlampe E27 2,2W, warmweiß, opal
AGE4,89Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe Star Stick E27 9W 4.000K matt
AGE8,98Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED-Lampe E14 B35 3,4W 2.700K WarmGlow
AGD7,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Reflektor GU10 4,3W 36° 2.700K 350lm 5er
AGF16,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Paulmann
Paulmann LED-Reflektor PAR38 E27 13,8W 830 dimmbar
AGF19,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Müller-Licht
LED-Röhre G13 20 W 150 cm 4.000 K 2.100 lm
AGF9,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
WiZ
WiZ A60 LED-Lampe Wi-Fi E27 7W amber CCT
AGF14,89Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe Special T26 E14 6,5W 827 Filament
AGE9,98Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
EGLO
LED-Lampe E27 4W Rustika amber
A+14,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
EGLO connect
EGLO connect-z GU10 LED-Reflektor 5W 345lm RGBW
AGG11,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
LED-Lampe E27 8W Filament 2.700K 980 lm dimmbar
AGE8,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe Classic E27 8,5W 2.700K 806lm 2er
AGF5,48Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
SEGULA
LED-Lampe E27 7W 927 LED in Kohlefadenoptik klar
AGF24,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Paulmann
Paulmann LED-Reflektor GU10 6W 350lm dim to warm
AGG7,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips GU5,3 4,4W 827 NV LED-Reflektor 36° 2.700K
AGF7,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Paulmann
Paulmann LED-Tropfen E27 5W 2.700K matt 2er-Pack
AGF8,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
G24d 10-26W 827-840 PHILIPS MASTER PL-C 2Pin
ab 2,9012 Ausführungen 12 Ausführungen- 18 W, Länge 150,4 mm, warmweiß 3000 K (830)
- 18 W, Länge 150,4 mm, warmweiß 2700 K (827)
- 18 W, Länge 150,4 mm, universalweiß 4.000 K (840)
- 10 W, Länge 116,4 mm, warmweiß 3000 K (830)
- 10 W, Länge 116,4 mm, universalweiß 4.000 K (840)
- 10 W, Länge 116,4 mm, warmweiß 2700 K (827)
- 13 W, Länge 138,4 mm, universalweiß 4.000 K (840)
- 13 W, Länge 138,4 mm, warmweiß 2700 K (827)
- 26 W, Länge 171,4 mm, warmweiß 2700 K (827)
- 26 W, Länge 171,4 mm, warmweiß 3000 K (830)
- 13 W, Länge 138,4 mm, warmweiß 3000 K (830)
- 26 W, Länge 171,4 mm, universalweiß 4.000 K (840)
-
Philips
Philips LED-Kerzenlampe E14 2,5W 827 WarmGlow
AGD6,89Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
LED-Lampe E27 8W 2.700K 980 lm matt dimmbar
AGE8,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Müller-Licht
LED-Röhre G13 8,5 W 60 cm 4.000 K 1.000 lm
AGE6,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Stiftlampe GY6,35 2,6W, warmweiß, 300 lm
AGF6,98Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Lucide
LED-Lampe E27 Röhre T30 5W 2.200K dimmbar 15cm
AGG19,94Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Retrofit E27 6,5W Filament 827 806lm 2er
AGE9,98Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
G24q 4-Pin Kompaktleuchtstofflampe DULUX D/E
ab 2,9012 Ausführungen 12 Ausführungen- 18 W, 1.200 lm, Länge 146 mm, universalweiß 4000 K
- 13 W, 900 lm, Länge 131 mm, warmweiß 2700 K
- 10 W, 600 lm, Länge 103 mm, universalweiß 4000 K
- 10 W, 600 lm, Länge 103 mm, warmweiß 3000 K
- 10 W, 600 lm, Länge 103 mm, warmweiß 2700 K
- 13 W, 900 lm, Länge 131 mm, universalweiß 4000 K
- 13 W, 900 lm, Länge 131 mm, warmweiß 3000 K
- 26 W, 1.800 lm, Länge 165 mm, warmweiß 3000 K
- 18 W, 1.200 lm, Länge 146 mm, warmweiß 2700 K
- 18 W, 1.200 lm, Länge 146 mm, warmweiß 3000 K
- 26 W, 1.800 lm, Länge 165 mm, warmweiß 2700 K
- 26 W, 1.800 lm, Länge 165 mm, universalweiß 4000 K
-
Paulmann
Paulmann LED-Reflektor G53 AR111 8W 12V 24° 2.700K
AGG21,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips Hue
Philips Hue White 5,2 W GU10 LED-Lampe, 2er-Set
AGF39,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Neu UVP -20 %
Arcchio
Arcchio LED-Stiftsockellampe G4 3,4W 3.000K
AGEUVP 14,90 Special Price 11,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -33 %
Arcchio
Arcchio LED-Reflektor GU10 100° 7W 2.700K
AGGUVP 8,90 Special Price 5,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Neu UVP -26 %
Lampenwelt.com
Lindby Smart LED-Lampe Wifi E27 10 W, 2.700 K, RGB
AGFUVP 29,90 Special Price 21,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -67 %
Lindby
E14 4W LED-Lampe in Röhrenform
AGGUVP 14,90 Special Price 4,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Neu UVP -25 %
Arcchio
LED-Filament E27 5W 3.000K 1060 Lumen klar 3er-Set
AGAUVP 26,70 Special Price 19,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Neu UVP -66 %
Lindby
Lindby LED-Lampe E14 G45 4,5W 3.000K opal 3er-Set
AGFUVP 11,69 Special Price 3,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Müller-Licht
LED-Stiftsockellampe G9 3W 927 klar
AGF4,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
LED-Lampe E27 20W 6.500 K 2.700 Lumen, rund
AGD12,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Müller-Licht
LED-Lampe E27 A60 Retro 4W 2.700K matt 3er Set
AGE8,90Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Paulmann
LED-Lampe E27 G125 827 6,5W Kopfspiegel gold
AGF27,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe R7s 12W 2.700K
AGE16,99Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Neu
Radium
Radium LED Star PIN GY6.35 4,5W 470lm dimmbar 12V
AGF13,70Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips Classic LED-Lampe E14 B35 6,5W 2.700K klar
AGE6,89Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Paulmann
LED-Kerzenlampe E14 2,8W 2.700K Windstoß Filament
AGF7,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
LED-Lampe E27 4,5W 2.700K Filament klar dimmbar
AGF7,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Stiftlampe G9 2,6W universalweiß 320 lm
AGE7,98Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Lampe E27 A60 5W 1.055lm 3.000K matt
AGA11,99Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Paulmann
LED-Lampe E14 827 Tropfen Kopfspiegel silber 2,6W
AGG7,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Filamentlampe E27 8,5W, 2.700K, dimmbar
AGE7,98Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Philips
Philips LED-Lampe E27 A95 23W matt 2.700K
AGD19,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Was für Leuchtmittel gibt es überhaupt?
Was bedeutet „nicht austauschbar/fest verbaut“?
Wie werden Leuchtmittel gewechselt?
Welche Leuchtmittel sind dimmbar?
Welche Leuchtmittel werden nicht heiß?
Welche Leuchtmittel sind am sparsamsten?
Wofür sind Lampen mit Farbwechsel gut?
Wie sind Leuchtmittel zu entsorgen?
Welche Leuchtmittel enthalten Quecksilber?
Ab wann sind welche Leuchtmittel verboten?
Tipps rund um den Kauf
- Umrüsten auf LED ist ganz einfach mit Retrofits.
- Mit LED-Lampen schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Grund: geringer Energieverbrauch und lange Laufzeit.
- LED-Lampen sind nur dimmbar, wenn es auf der Verpackung oder in den Produktdetails steht.
- LED-Lampen dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
- Smarte Beleuchtung ist Trumpf: So werden Sie flexibel in Sachen Lichtfarbe.
Kein Licht ohne Leuchtmittel – welche gibt es und was können sie?
Wenn Sie an Leuchtmittel denken, dann hoffentlich an LED. Oder gehören Sie etwa zu den Menschen, die der guten, alten Glühbirne noch hinterhertrauern? Das brauchen Sie doch nicht. Falls Sie es noch nicht wussten: Die moderne LED-Technik kann von der Optik und der Lichtwirkung her alles, was ihre Vorgänger auch konnten. Aber eins nach dem anderen. Starten wir zuerst mit einem Überblick, was es überhaupt alles für Lampen gibt.
Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag: Glühlampen und ihre modernen Alternativen.



Was für Leuchtmittel gibt es überhaupt?
Sie wollen den Überblick? Bitte sehr. Ganz einfach zusammengefasst kann man sagen: Es gibt Temperaturstrahler, Entladungslampen, LED und OLED. Was sich dahinter verbirgt, fragen Sie? Das beantworten wir Ihnen gerne:
- Temperaturstrahler: Zu den Temperaturstrahlern zählen Glühlampen, Halogen-Glühlampen und Niedervolt-Halogenlampen. Und warum heißen diese Leuchtmittel nun Temperaturstrahler? Weil sie Licht durch Erhitzung aussenden. Die Glühbirne zum Beispiel erzeugt nur ca. 5 % Licht und 95 % Wärme.
- Entladungslampen: Zu den Entladungslampen zählen Niederdruck- und Hochdrucklampen. Licht wird hier durch Metalldampf oder ionisiertes Gas erzeugt. Und so kommen die Namen der Lampen zustande: Der Druck im Entladungsrohr ist entweder hoch oder eben niedrig. Zu den Niederdrucklampen gehören (kompakte) Leuchtstofflampen und Natriumdampf-Niederdrucklampen. Zu den Hochdrucklampen gehören Quecksilberdampflampen, Halogen-Metalldampflampen und Natriumdampf-Hochdrucklampen. Übrigens: Eine umgangssprachliche Energiesparlampe ist eine Niederdruck-Entladungslampe mit eingebautem Vorschaltgerät. Ganz schön kompliziert? Richtig! Deshalb vergessen Sie das Ganze einfach schnell wieder und setzen auf LED.
- LED steht für Licht emittierende Dioden. Wir könnten Ihnen nun erzählen, dass das elektronische Halbleiterbauelemente sind, die Licht abgeben – und zwar unter Spannung. Aber Sie interessieren sich sicher viel mehr für die Vorteile, die LEDs bringen. Also: Sie sind nahezu wartungsfrei, haben eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und verbrauchen sehr wenig Energie. In Sachen Lichtqualität stehen sie ihren Vorgängern in nichts nach.
- OLED ist die Abkürzung für organische Leuchtdioden (englisch: organic light emitting diode). OLEDs sind ausgesprochen flach, fast zweidimensional und spenden absolut blendfreies Licht. Energieeffizient sind sie natürlich auch und punkten durch eine hohe Lichtausbeute. In der Beleuchtungsindustrie sind OLEDs noch nicht annähernd so etabliert wie in anderen Industriezweigen. So werden die flachen Panels, die sich jeder Oberfläche anpassen, für Smartphones, Tablets, Monitore und Fernsehbildschirme genutzt. Wann sie als Leuchten flächendeckend Einzug in die Wohnzimmer halten, steht aktuell noch in den Sternen. Wenn Sie wollen, können Sie bei uns im Shop aber schon zuschlagen.
Was bedeutet „nicht austauschbar/fest verbaut“?
Die Zeiten, in denen Sie alle Nase lange Ihre Lampe wechseln mussten, sind endgültig vorbei. Mit der modernen LED-Technik haben Sie den Luxus, kaum noch wechseln zu müssen. Aber das lässt sich noch steigern: Es gibt auch Leuchten, bei denen das Leuchtmittel fest verbaut ist. Da muss ich ja die ganze Leuchte entsorgen, werden Sie jetzt sicher denken. Stimmt. Aber erst nach ca. 50.000 Stunden. Bei einer täglichen Nutzung von 4 Stunden macht das fast 35 Jahre. Dann werden Sie sicher schon längst Lust auf eine neue Leuchte haben.
Gut zu wissen: Durch die moderne LED-Technik, die in Leuchten fest verbaut werden kann, haben die Designer viel mehr Spielraum, kreative Ideen umzusetzen. Wo früher Lampensockel und Leuchtmittel das Design einer Leuchte mitbestimmten, nehmen sich Licht emittierenden Dioden deutlich zurück – weil sie es können.

Wie werden Leuchtmittel gewechselt?
Eigentlich ganz einfach. Strom aus, altes Leuchtmittel raus, neues rein und Strom wieder an. Aber natürlich werden sie fragen: Was ist, wenn ich auf LED umsteigen möchte? Das ist gar kein Problem. Mit Retrofits. Das sind LED-Lampen, die dieselben genormten Sockel haben wie ihre Vorgänger – zum Beispiel die Glühlampe und die Halogenlampe. Wenn Sie für Ihre Leuchte immer eine Glühlampe mit einer E27-Fassung benutzt haben, kaufen Sie jetzt einfach eine LED-Lampe mit derselben Fassung. So einfach ist das.
Und was ist mit der Helligkeit? Das ist eine berechtigte Frage. Denn schließlich wollen Sie ja dasselbe gemütliche Licht in Ihrem Wohnzimmer haben wie vorher auch. Dafür gibt es Vergleichswerte im Shop unter den Produktdetails. Früher haben Sie auf Watt geschaut, jetzt ist der Lumenwert entscheidend. Sie können sich grob merken: Die Wattzahl einer Glühlampe mit zehn multipliziert ergibt den ungefähren Lumenwert.

Welche Leuchtmittel sind dimmbar?
Nichts geht über Gemütlichkeit. Das Licht spielt da eine große Rolle. Wenn es gedimmt werden kann, umso besser. Primär können Glühlampen und Hochvolt-Halogenlampen problemlos gedimmt werden. Alle anderen Leuchtmittel müssen als dimmbar gekennzeichnet sein. Das entnehmen Sie den Produktdetails und der Verpackung.
Tipp: Eine Lampe, die als dimmbar gekennzeichnet ist, kann nicht automatisch mit jedem Dimmer. Der muss schon kompatibel sein. Sonst kann das Leuchtmittel flackern, dimmt nicht schön oder geht im schlimmsten Fall sogar kaputt. Sie möchten wissen, was zusammenpasst? Unsere Fachberatung hilft Ihnen gerne. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
Welche Leuchtmittel werden nicht heiß?
Alle Leuchtmittel werden bis zu einem gewissen Grad heiß, auch LED-Lampen. Deshalb werden Halbleiterbauteile entsprechend mit Kühlkörpern ausgestattet. So heiß wie früher die Glühlampe werden LEDs allerdings nicht.
Welche Leuchtmittel sind am sparsamsten?
Da hat ganz klar ein Leuchtmittel die Nase um Längen vorn. Sie ahnen es? Die LED-Lampe. Warum sie Ihr Portemonnaie schont, hat viele Gründe:
- Sie verbraucht 90 % weniger Strom als die Glühlampe
- Sie verbraucht 60 % weniger Strom als die Halogenlampe
- Sie verbraucht 10 % weniger Strom als die Energiesparlampe
- Sie hat eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden
Interessant für Businesskunden: Ein sparsames Leuchtmittel, das allerdings nur für die Industrie gedacht ist, heißt Niederdruck-Natriumdampflampe. Neben Industrieaußenflächen werden damit auch Zebrastreifen ausgeleuchtet. Typisch für diese Lampen ist ein gelbes Licht mit extrem schlechter Farbwiedergabe.

Was sind Tageslichtlampen?
Das sind Leuchtmittel mit einer speziellen Lichtfarbe. Hintergrund: Man unterscheidet ganz grob zwischen drei Lichtfarben. Das sind:
- Warmweiß (weniger als 3.300 Kelvin)
- Universalweiß (zwischen 3.300 und 5.300 Kelvin)
- Tageslichtweiß (mehr als 5.300 Kelvin)
Wenn Sie eine Tageslichtlampe kaufen – zum Beispiel mit 6.500 Kelvin – dann kann das schon sehr kühl und bläulich wirken. Man muss wissen: Häufig stellen sich Kunden natürliches Tageslicht vor und sind dann vom künstlichen Tageslicht enttäuscht. Denn sie erwarten oft fälschlicherweise ein warmes Licht. Dieses Empfinden gilt zumindest für Mitteleuropäer. In heißen Ländern wie China oder Afrika sind diese Leuchtmittel tatsächlich sehr beliebt. Sie fragen sich, wofür Sie dann eigentlich eines Tageslichtlampe gebrauchen können? Für Nutzräume wie den Keller sind sie optimal.
Wofür sind Lampen mit Farbwechsel gut?
Ein Glück müssen Sie sich heute nicht mehr entscheiden. Für gemütlich schummriges Licht. Oder für helles Licht zum Arbeiten – smarte Leuchtmittel machen es möglich. Mit ihnen können Sie nach Herzenslust switchen zwischen Warmweiß, Tageslichtweiß oder auch Multicolor. 16 Millionen Farben sind zum Beispiel bei LED-Lampen von Philips Hue möglich. Steuerbar über eine Smartphone-App können beliebig Lichtszenarien festgelegt und je nach Stimmung abgerufen werden.
Entdecken Sie auch die praktischen Smart Home Starter-Sets von Philips Hue.


Wie sind Leuchtmittel zu entsorgen?
Früher wurden ausgediente Glühlampen einfach im Hausmüll entsorgt. So leicht ist es heute leider nicht mehr. Seit dem Beginn des Glühlampenverbots und den effizienteren Leuchtmitteln gibt es einige Dinge zu beachten. LED-Lampen, Leuchtstofflampen und Energiesparlampen haben oftmals Bauteile, die als Sondermüll entsorgt werden müssen.
Die Regel ist eigentlich ganz einfach: Ist ein Leuchtmittel mit diesem Symbol gekennzeichnet, darf es nicht in den normalen Hausmüll, sondern muss speziell entsorgt werden. Denn dann greift das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG).
Die Entsorgung ist auf Wertstoffhöfen und bei Elektrofachhändlern kostenlos möglich. Auch Wohnraumleuchten sind dort zu entsorgen – unabhängig davon, ob es sich dabei um Leuchten mit festverbauten LEDs oder um Leuchten mit separatem Leuchtmittel handelt.
Welche Leuchtmittel enthalten Quecksilber?
LED-Lampen schon mal nicht. Und das ist ein weiterer Vorteil von vielen. Quecksilber enthalten ist in diesen Leuchtmitteln:
- Leuchtstofflampen
- Kompaktleuchtstofflampen
- Quecksilberdampf-Hochdrucklampen

Ab wann sind welche Leuchtmittel verboten?
Die Zeiten der Glühbirne sind schon lange passé. Seit dem 1. September 2018 haben auch Halogenlampen keine rosige Zukunft mehr vor sich. Denn an diesem Stichtag trat die sechste und letzte Stufe der EU-Lampenverordnung in Kraft. Was das bedeutet? Dass alle Lampen mit ungebündeltem Licht nun mindestens die Energieeffizienzklasse B aufweisen müssen. Das entspricht einem Aus für alle entsprechenden Hochvolt-Halogenlampen.
Nicht betroffen von der EU-Verordnung sind:
- Speziallampen für Haushaltsgeräte wie Backofen, Kühlschrank oder Mikrowelle
- Speziallampen für Pflanzen, Aquarien oder Terrarien
- Lampen zur Wärmeerzeugung (Infrarotlampen)
- Signallampen (z.B. für Ampeln)
- Lampen mit einem Lichtstrom von weniger als 60 Lumen. Dazu zählen auch einige Dekorationslampen wie z.B. Flackerkerzen oder einige Glühlampen mit sichtbarem Kohlefaden.
Sie haben noch viele weitere Fragen zu Leuchtmitteln aller Art? Dann melden Sie sich bei unserer Fachberatung. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.