In den Räumlichkeiten des Fitnessstudios ist ein Holzboden in einem warmen Braunton verlegt. Einen rustikalen Kontrast dazu bietet die unverputzte rötliche Steinwand. Das Zusammenspiel dieser Farbgebung und Materialien wird durch die Wahl von warmweißem Licht mit einem Lichtwert von 4000 Kelvin unterstrichen. Dadurch entsteht ein behagliches Raumgefühl, was die optimale Atmosphäre für sportliche Betätigung bietet.
Bei der Auswahl der Leuchten für das 200 Jahre alte Gebäude wurde die Architektur in die Lichtplanung mit einbezogen. So wurde die Reflektionsfläche, der relativ niedrigen, weiß verputzten Kappendecke ausgenutzt, um die Lichtverteilung im Raum gleichmäßiger zu gestalten. Da keine zusätzlichen Elektroanschlüsse aufgrund der Beschaffenheit verlegt werden konnten, wurde die Decke mit Schienensystemen bestückt. Diese wurden von der Decke abgehangen, um die Wirkung der historischen Kappendecke zu erhalten. Hierfür wurden Strahler genutzt, die in ihrem Abstrahlwinkel flexibel sind und ein dynamisches Lichtbild erzeugen. Zudem kann so auch bei veränderter Positionierung von Geräten die Beleuchtung angepasst werden. Die Auswahl fiel hier auf zurückgenommenes Design,
um den Fokus des Kunden auf die Geräte zu lenken.