Briefkästen
215 Artikel
-
UVP -30 %
Edler Briefkasten Ulani aus Edelstahl
UVP 188,99 Special Price 132,29Lieferzeit: 7-11 Tage
-
Briefkasten Lac mit Klarsichtfenster
49,90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
Universal 190 Ni Rundbogen aus Edelstahl
59,89Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 2-4 Werktage
-
UVP -30 %
Hochwertiges Zeitungsfach Alani m. Edelstahlblende
UVP 79,00 Special Price 55,30Lieferzeit: 7-11 Tage
-
UVP -30 %
Hochwertiges Zeitungsfach Ulani aus Edelstahl
UVP 79,00 Special Price 55,30Lieferzeit: 7-11 Tage
Briefkästen
Stilvoll und sicher Briefe empfangen

Wie müssen Briefkästen angebracht sein?
Der Briefkasten wird meist in der Nähe der Haupteingangstür mit Dübeln an der Wand angebracht. Die Montage unterhalb eines Vordachs ist zu empfehlen, um den Inhalt gut vor Witterung und Nässe zu schützen.
Um geltenden Normen zu entsprechen, orientieren sich die Abmessungen des Briefkasten-Einwurfschlitzes und -Innenraums an einem Briefumschlag der Standardgröße C4. So können wichtige Unterlagen und abonnierte Zeitschriften ohne zu verknicken zugestellt werden.
Ebenfalls vorgeschrieben ist für Hausbesitzer eine Anbringungshöhe zwischen 70 und 170 cm. Neben einer akzeptablen Einwurfhöhe ist man verpflichtet, den Zugang zum Briefkasten ohne Schwierigkeiten zu ermöglichen, also beispielsweise im Umkreis des Briefkastens keine freilaufenden Hunde zu halten.
Wird den Richtlinien nicht entsprochen, kann der Empfänger von der Zustellung ausgeschlossen werden.
Beim Briefkasten-Design selbst dagegen kann der Hausbesitzer frei entscheiden. Neben den beliebten Edelstahl-Briefkästen sind auch anthrazit-farbene Modelle oder nostalgisch anmutende Varianten erhältlich. Einige Briefkästen verfügen zudem über ein separates Zeitungsfach.



Welche Alternativen zum Wand-Briefkasten gibt es?
Neben Briefkästen für die Wand gibt es auch zahlreiche Standbriefkästen, welche per Standfuß beinahe überall auf dem Grundstück platziert werden können. Die oben beschriebenen Richtlinien gelten aber auch hier.
Freistehende Briefkästen werden in der Regel auf einem ausreichend großen Beton-Fundament einbetoniert, um Wind und Wetter zu trotzen. Andere Modelle mit Fußplatten werden mit stabilen Schraubverbindungen montiert.
Sehr von Vorteil ist eine vorstehende Verkleidung, um optimalen Wasserschutz für die Post zu erhalten.
Welchen Vorteil bieten Briefkästen aus Edelstahl?
Edelstahl-Briefkästen sind eine beliebte Wahl für Hausbesitzer und große Wohnanlagen. Gründe sind, dass Edelstahl unempfindlicher gegen Korrosionsbildung, stabiler, temperaturbeständiger sowie pflegeleichter ist und nicht zuletzt immer gut aussieht.
Sie wollen mehr über Briefkästen erfahren oder haben eine andere Frage rund um Licht und Beleuchtung? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung – hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.
