EXTRA 10% ab 109 € & 13% ab 159 € auf fast alles
Wenn sanftes Licht jede Stufe begleitet, entsteht ein Gefühl von Sicherheit und Behaglichkeit. Eine gewöhnliche Treppe wird zu einem Teil des Wohnkonzepts, das Atmosphäre schafft und Orientierung bietet. LED-Streifen leisten hier mehr als reine Beleuchtung. Sie betonen die Form der Stufen, bringen Struktur in den Raum und setzen gezielte Akzente, die das Gesamtbild abrunden.
In den Abendstunden entfalten sie ihre ganze Wirkung. Das Licht wirkt ruhig und klar, ohne zu blenden. Es führt unaufdringlich durch den Raum, unterstützt die sichere Nutzung der Treppe und verleiht dem Umfeld ein modernes, aufgeräumtes Erscheinungsbild. Wer Wert auf Design, Komfort und Funktion legt, findet in LED-Streifen eine stilvolle Möglichkeit, Licht gezielt einzusetzen.
LED-Leisten lassen sich passgenau an Treppenstufen anbringen und bieten vielseitige Möglichkeiten für eine individuelle Lichtgestaltung. Die schmale Bauform ermöglicht eine dezente Montage entlang der Tritt- oder Setzstufen. Dabei bleibt das Erscheinungsbild der Treppe erhalten, während das Licht gezielt Akzente setzt und die Orientierung verbessert.
Flexible LED-Leisten sind ideal für gerade oder gewendelte Treppen geeignet. Aluminiumprofile sorgen für eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung und schützen die Technik.
Ob bei einer offenen Holztreppe, einer massiven Steinkonstruktion oder einer modernen Treppenanlage mit Glas. LED-Leisten lassen sich vielseitig integrieren. Sie verbinden Sicherheit mit Stil und machen die Treppe zu einem echten Gestaltungselement im Raum.
LED-Streifen eignen sich hervorragend für eine unaufdringliche Treppenbeleuchtung, die Funktionalität und Design miteinander verbindet. Durch ihre gleichmäßige Lichtverteilung schaffen sie Orientierung im Dunkeln und erhöhen die Sicherheit beim Gehen. Gleichzeitig wirkt die Beleuchtung zurückhaltend und lässt sich dezent in verschiedene Wohnstile integrieren.
Technisch stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. LED-Streifen mit 12 Volt eignen sich für kürzere Strecken und einfache Anwendungen. Für längere Treppenläufe oder eine gleichmäßigere Lichtverteilung bieten sich 24-Volt-Modelle an. COB LED Streifen sorgen für ein besonders homogenes Lichtbild ohne sichtbare Lichtpunkte, was gerade bei offenen Treppenkonstruktionen eine elegante Lösung darstellt.
LED-Streifen ermöglichen eine dezente und zugleich wirkungsvolle Beleuchtungslösung, die sich harmonisch in das Zuhause einfügt. Durch ihre Vielseitigkeit in Technik und Gestaltung können sie individuell an Architektur und Nutzungsverhalten angepasst werden.
LED-Einbaustrahler bieten eine punktuelle und gezielte Beleuchtungslösung für Treppenhäuser. Im Gegensatz zu LED-Streifen, die flächig leuchten, setzen Einbaustrahler bewusst Lichtakzente auf einzelne Stufen oder Bereiche. Das Ergebnis ist ein klar strukturiertes Lichtbild, das sich besonders für moderne, reduzierte Raumkonzepte eignet.
In vielen Fällen lassen sich beide Systeme sinnvoll miteinander kombinieren. Während LED-Streifen eine gleichmäßige Grundbeleuchtung schaffen, sorgen Einbaustrahler für Tiefe und Struktur. Diese Kombination eignet sich vor allem für offene Treppenhäuser mit Sichtbezug in den Wohnbereich, bei denen Lichtgestaltung eine gestalterische Rolle übernimmt.
Einbaustrahler lassen sich seitlich in die Wand, in die Stufenwange oder auch in angrenzende Sockelbereiche integrieren. Auch eine dezente Deckenmontage entlang des Treppenlaufs ist möglich. Besonders bei Neubauten oder umfangreichen Renovierungen bietet sich diese Lösung an, da Einbaustrahler eine genaue Planung und Vorbereitung der Anschlüsse erfordern.
Durch verschiedene Lichtfarben, dimmbare Varianten oder Sensorsteuerungen lässt sich das Licht individuell anpassen. So entsteht ein Treppenhauslicht, das nicht nur funktional ist, sondern auch ein klares gestalterisches Statement setzt. Die gezielte Ausleuchtung einzelner Stufen verbessert zudem die Sicherheit und sorgt für eine angenehme Lichtatmosphäre im gesamten Bereich.
Der Einsatz von Sensoren bei der Treppenbeleuchtung sorgt für ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. LED-Streifen mit Bewegungssensor reagieren automatisch beim Betreten der Treppe und schalten sich gezielt ein. Dadurch entsteht eine punktgenaue Lichtführung, ohne dass ein manuelles Einschalten notwendig ist. Besonders in den Abend- und Nachtstunden bietet diese Funktion eine praktische Unterstützung im Alltag.
Die automatische Aktivierung der LED-Streifen spart Energie und erhöht die Lebensdauer der Leuchten. Die Beleuchtung schaltet sich nur dann ein, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Gleichzeitig verhindert sie Stolpergefahren durch schlecht ausgeleuchtete Stufen. Diese Vorteile machen sensorgesteuerte Systeme besonders attraktiv für Familien mit Kindern, für ältere Menschen oder in Haushalten, in denen häufiger Lichtbedarf in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden besteht.
Technisch stehen verschiedene Steuerungslösungen zur Verfügung. Bewegungsmelder mit Reichweiten- und Helligkeitssensoren können individuell eingestellt werden. Auch Varianten mit Zeitverzögerung und Dimmfunktion sind möglich. Moderne Systeme lassen sich zusätzlich per App oder Fernbedienung steuern und bieten dadurch ein hohes Maß an Flexibilität.
LED-Streifen mit Sensorfunktion verbinden Funktionalität und Wohnkomfort auf zeitgemäße Weise. Sie reagieren auf die Nutzungssituation, passen sich dem Raumverhalten an und schaffen ein durchdachtes Lichtkonzept, das sich fast von selbst steuert.
Für eine dauerhaft zuverlässige und optisch ansprechende Treppenbeleuchtung ist die Auswahl des passenden Zubehörs entscheidend. LED-Streifen allein reichen oft nicht aus. Erst mit der richtigen Kombination aus Aluminiumprofilen, Anschlusskabeln, Steuerungseinheiten und Netzteilen entsteht ein vollständiges System, das sicher und effizient funktioniert.
Aluminiumprofile übernehmen gleich mehrere Aufgaben. Sie schützen die LED-Streifen vor mechanischer Belastung, leiten entstehende Wärme ab und sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Opale Abdeckungen reduzieren Blendeffekte und tragen zu einem harmonischen Gesamtbild bei. Die Montage kann auf oder unter den Stufen, an seitlichen Wangen oder an der Wand erfolgen, abhängig von der gewünschten Lichtwirkung.
Auch bei der Steuerung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Von einfachen Schaltern über dimmbare Systeme bis hin zu smarten Steuerungen per App oder Funkfernbedienung lässt sich das Licht individuell regulieren. Sensoren, Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder ergänzen das System und sorgen für automatisiertes Lichtverhalten.
Eine fachgerechte Montage gewährleistet nicht nur die volle Funktionalität, sondern erhöht auch die Lebensdauer der LED-Streifen. Mit dem passenden Zubehör entsteht eine sichere, langlebige und optisch stimmige Lösung für die Beleuchtung von Treppenanlagen.
Eine durchdachte Lichtgestaltung hebt die Treppe als architektonisches Element hervor und schafft Atmosphäre. LED-Streifen bieten hierfür vielseitige Möglichkeiten, die weit über reine Funktionalität hinausgehen. Sie strukturieren den Raum, betonen Linien und schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Ebenen.
Besonders wirkungsvoll ist eine indirekte Beleuchtung entlang der Stufenvorderkante. Dadurch entsteht ein schwebender Eindruck, der Tiefe verleiht. Auch seitlich an der Wange oder diskret in Wandnischen montiert, sorgen LED-Streifen für klare Akzente. In Kombination mit Aluminiumprofilen entsteht ein harmonisches Lichtbild, das sich unauffällig in verschiedene Wohnstile integrieren lässt.
Unabhängig vom Design der Treppe, ob Holz, Glas oder Beton, lassen sich Lichtverläufe gezielt planen. Offene Grundrisse profitieren von einer einheitlichen Lichtführung, die Übergänge schafft und Orientierung gibt. Farbige Akzente oder dynamische Lichtszenen können ergänzend eingesetzt werden, sollten jedoch bewusst dosiert bleiben, um die Architektur nicht zu überlagern.
Durch den gezielten Einsatz von Licht wird die Treppe zum gestalterischen Bestandteil des Raumes. Mit LED-Streifen entsteht ein Zusammenspiel aus Funktion, Ästhetik und moderner Lichttechnik.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
Alle Preise in €, inkl. 19 % MwSt. und zzgl. Versandkosten