- Art/Material
3668 Artikel
- -10 %
Lindby
Lindby Catrica LED-Solar-Pendellampe, Rattanoptik
Regulärer Preis: 199,90 Special Price 179,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -11 %
Lindby
Edelstahl-Solarwandleuchte Kalypso mit LEDs
Regulärer Preis: 44,90 Special Price 39,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -15 %
Lindby
LED-Außenwandlampe Selma, eckig, 12 cm
Regulärer Preis: 64,90 Special Price 54,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -16 %
Lindby
LED-Bodeneinbauleuchte Namika, IP65
Regulärer Preis: 29,90 Special Price 24,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -22 %
Arcchio
Arcchio Dynorma LED-Außenwandlampe mit Sensor
Regulärer Preis: 179,90 Special Price 139,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -26 %
Arcchio
Arcchio Fineria LED-Außenwandleuchte aus Aluminium
Regulärer Preis: 149,90 Special Price 109,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -57 %
Lindby
Lindby Aine LED-Außenspot weiß 13,3 cm Sensor
Regulärer Preis: 27,90 Special Price 11,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -33 %
Lucande
Lucande Kalamei LED-Außenlaterne, USB, weiß
Regulärer Preis: 119,90 Special Price 79,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -35 %
Lucande
Lucande Miluma LED-Außenlaterne, 54 cm, weiß
Regulärer Preis: 139,90 Special Price 89,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -14 %
Arcchio
Arcchio Yariki LED-Wandeinbaulampe, Raster, weiß
Regulärer Preis: 139,90 Special Price 119,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -16 %
ELC Unavio LED-Wandlampe in Quaderform
Regulärer Preis: 119,90 Special Price 99,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -14 %
ELC Joliano LED-Wegeleuchte aus Aluminiumdruckguss
Regulärer Preis: 139,90 Special Price 119,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -56 %
Lucande
Energiesparende LED-Außenwandleuchte Rachel
Regulärer Preis: 79,90 Special Price 34,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -33 %
Lucande
Gewölbte LED-Außenwandleuchte Siara, dunkelgrau
Regulärer Preis: 119,90 Special Price 79,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -12 %
Arcchio
Arcchio Advik LED-Wegelampe, 60 cm
Regulärer Preis: 159,90 Special Price 139,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -42 %
Lucande
Lucande Tiany LED-Außenwandleuchte, stehend
Regulärer Preis: 69,90 Special Price 39,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -33 %
Arcchio
Arcchio Davir LED-Wandlampe, tragbar, Akku, weiß
Regulärer Preis: 89,90 Special Price 59,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -7 %
Arcchio
Arcchio LED-Außenwandleuchte Leiylen, eckig
Regulärer Preis: 129,90 Special Price 119,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -7 %
ELC Ranya LED-Sensor-Außendeckenleuchte dunkelgrau
Regulärer Preis: 139,90 Special Price 129,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -37 %
Lindby
LED-Außenwandlampe Nitalia, rund, dunkelgrau
Regulärer Preis: 44,90 Special Price 27,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -62 %
ELC Wotani LED-Außenwandleuchte
Regulärer Preis: 39,90 Special Price 14,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -27 %
Lindby
Lindby Kudani LED-Sockelleuchte in markantem Look
Regulärer Preis: 54,90 Special Price 39,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -16 %
Arcchio
Arcchio Davir LED-Wandlampe, tragbar Akku schwarz
Regulärer Preis: 89,90 Special Price 74,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -40 %
Lucande
Lucande Loena LED-Außenwandleuchte
Regulärer Preis: 49,90 Special Price 29,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -45 %
ELC Imka LED-Außenwandlampe
Regulärer Preis: 54,90 Special Price 29,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -50 %
Lindby
Lindby Esmani LED-Wandlampe eckig 4-fl, dunkelgrau
Regulärer Preis: 29,90 Special Price 14,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -15 %
Lucande
Lucande Berenike Wegeleuchte, 80 cm
Regulärer Preis: 129,90 Special Price 109,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -20 %
Lucande
Milou - LED-Sockelleuchte aus Aluminium
Regulärer Preis: 99,90 Special Price 79,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -37 %
Lucande
Lorik - LED-Wegeleuchte mit flexiblem Kopf
Regulärer Preis: 159,90 Special Price 99,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
- -35 %
Lucande
Eckige LED-Wegeleuchte Holly in Grafitgrau
Regulärer Preis: 199,90 Special Price 129,90Lieferzeit: 2-4 Werktage
Welche Schutzklasse benötigt meine LED-Außenleuchte?
Wie viel Watt benötigt meine LED-Außenleuchte?
Welche Arten von LED-Außenleuchten gibt es?
Tipps vor dem Kauf
- Für jeden Einsatzzweck gibt es die passende LED-Leuchte. Sie wollen Ihre vorhandene Leuchte nicht abgeben? Dann schrauben Sie eine LED-Lampe in die Fassung.
- Statt Watt achten Sie heute auf die Lumen-Angabe bei der Leuchte. Für eine praktische Außenleuchte sind 500-1.000 Lumen ein guter Richtwert.
- Jeder Bereich auf dem Grundstück fordert eine andere IP-Schutzart bei der Leuchte. Das wappnet sie gegen verschiedene Formen von Feuchtigkeit und gegen verschiedengroße Fremdkörper.
Eine Übersicht über die Schutzarten sowie zahlreiche weitere Informationen zur Auswahl der richtigen LED-Außenleuchte finden Sie im Ratgeber.
LED-Außenleuchten – sie nicht zu nutzen, verschwendet Geld und Zeit
Vorbei sind die Zeiten, in denen man alle paar Wochen seine Außenwandleuchte aufgeschraubt hat, um die wieder mal kaputte Glühlampe zu wechseln. Vorbei auch die Zeiten, in welcher der Betrieb einer 40-Watt-Birne an der Fassade im Jahr so viel gekostet hat wie ein gutes Essen zu zweit. Denn heute beleuchtet man im Außen- wie auch Innenbereich mit LED.
LED-Außenleuchten bieten:
- hohe Energieersparnis: 90 % Ersparnis ggü. der Glühlampe bei gleicher Helligkeit
- lange Lebensdauer: bis zu 50.000 Stunden wartungsfreier Betrieb
- sofort 100 % Helligkeit: wichtig für Bewegungsmelder und Einbruchschutz
- hohe Schaltfestigkeit: häufiges An und Aus, z. B. bei Durchgängen, ist kein Problem

Welche Schutzklasse benötigt meine LED-Außenleuchte?
LED-Außenleuchten müssen einiges abkönnen: Mücken werden auf das leuchtende Etwas aufmerksam. Schnecken kriechen über die Erdspießleuchte. Regen prasselt erbarmungslos auf das Edelstahl-Gehäuse. Oder die Wegeleuchte wird über Nacht unter einem Meter Schnee vergraben.
Vor allem die Feuchtigkeit setzt vielen Außenleuchten zu. Jedoch nicht an jedem Ort auf dem Grundstück im gleichen Maße. Eine überdachte Außenwandleuchte kommt vielleicht nur selten mit Wasser in Berührung. Eine Teichleuchte dagegen ständig.
Je nach Anbringungsort sind unterschiedliche IP-Schutzarten (IP = ingress protection) erforderlich. Häufig im Einsatz ist IP44 mit einem Schutz gegen Fremdkörper >= 1mm und einem Schutz gegen Spritzwasser. Teichleuchten dagegen benötigen IP68, staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt. Viele Bodeneinbauleuchten nutzen IP67 – hier geht man von einem zeitweiligen Untertauchen bei heftigem Regen aus. In den Lampenwelt-Produktdetails werden Sie fündig in der Zeile „Schutzart“.
Ziffer IPX4 | Schutz gegen Fremdkörper |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm |
2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm |
3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm |
4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm |
5 | Staubgeschützt |
6 | Staubdicht |
Ziffer IP4X | Schutz gegen Feuchtigkeit |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser |
2 | Geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser |
3 | geschützt gegen Sprühwasser |
4 | geschützt gegen Spritzwasser |
5 | geschützt gegen Strahlwasser |
6 | geschützt gegen starkes Strahlwasser |
7 | geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | geschützt gegen dauerndes Untertauchen |
Sie wollen die notwendige Schutzart für einen konkreten Anwendungsfall wissen? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung. Zum Kontaktformular kommen Sie unten.

Wie viel Watt benötigt meine LED-Außenleuchte?
Aufgrund der unterschiedlichen Lichtausbeute (Verhältnis von aufgenommener Energie und produziertem Licht) und Verarbeitungsqualität von LEDs gibt der Energieverbrauch in Watt heute keine Auskunft mehr über die Helligkeit einer Lichtquelle. Heute wird der Lumen-Wert als Referenz genommen (zu finden in den Produktdetails jeder LED-Außenleuchte und jedes LED-Leuchtmittels).
Eine praktisch eingesetzte LED-Außenleuchte, also eine Wandleuchte, Wegeleuchte oder auch eine Außendeckenleuchte, sollte 500-1.000 Lumen Helligkeit bieten. Aufgrund der unterschiedlichen Energieeffizienz einer Lichtquelle wird dafür ungefähr 7-15 Watt verbraucht. Zum Vergleich: Eine Glühlampe würde hierfür etwa 40-75 Watt verbrauchen. Ein riesiges Sparpotenzial!
Bei Dekoleuchten für den Außenbereich gibt es keine Richtlinien. Sie leuchten so hell, dass das Licht ein schönes Lichtambiente erzeugt. In der Regel sind dies 10-20 Lumen bei einem Energieverbrauch um 1 Watt. Aufgrund des sehr geringen Energieverbrauchs werden LED-Dekoleuchten für den Außenbereich oft mit Solarenergie gespeist. Das bedeutet: keine Stromkosten!Welche Arten von LED-Außenleuchten gibt es?



Wer sein Grundstück mit LED-Außenleuchten beleuchtet, braucht auf keine einzige Leuchtenart verzichten: Es gibt sie alle mit LED! Und wem doch einmal ein Produkt fehlt, z. B. in einem speziellen Stil, der schraubt in eine herkömmliche Leuchte mit Fassung eine passende LED-Lampe ein. Schon können alle Vorteile der LED-Technik genutzt werden.
- Wie herkömmliche Wandleuchten sind auch LED-Außenwandleuchten oftmals mit einem Gehäuse aus Edelstahl Dieses robuste Material ist neben hochwertigen Kunststoffen optimal für den Außeneinsatz geeignet. Hochwertige Marken-Wandleuchten mit Sensortechnik gibt es z. B. von Steinel.
- LED-Wegeleuchten haben herkömmlichen Wegeleuchten voraus, dass die kompakte Lichttechnik völlig neue Designs ermöglicht. Einige LED-Wegeleuchten z. B. sind sehr flach, wie es mit einer Glühlampe nie möglich gewesen wäre. Doch auch klassisch anmutende Designs lassen sich mit modernen LEDs Sehr ansprechende Kombinationen gibt es unter anderem von Philips in der „Robin“-Produktserie.
- LED-Strahler sorgen für gute Sicht auf der Hofeinfahrt – und das mit bedeutend weniger Energieverbrauch als herkömmliche Strahler. Auf Markennamen wie z. B. Osram können Sie hier immer vertrauen.
- LED-Einbauleuchten inszenieren Hofeinfahrten oder Gebäudefassaden und bieten einen entscheidenden Vorteil: Durch die langlebige Lichttechnologie müssen Sie über viele Jahre hinweg nicht befürchten, das Leuchtmittel umständlich aus der Bodeneinbauleuchte zu fummeln.
- Außendeckenleuchten mit LED-Lichttechnik werden wie die herkömmlichen Varianten z. B. an der überdachten Terrasse eingesetzt. Auch hier bewährt es sich, beste Lichtqualität völlig sorgenfrei von Leuchtmittelwechsel zu genießen.
- Zahllose Dekoleuchten mit LED für den Außenbereich benötigen heute keinen Stromanschluss Der geringe Energieverbrauch macht einen Betrieb mit Solarenergie oder mit Batterie möglich. Zu den Dekoleuchten zählen zum Beispiel wunderhübsche Lichterketten oder flexible Lichtschläuche. Viele Dekoartikel verfügen zudem über eine RGB-Farbwechsel-Funktion, die sich an der Leuchte oder per Fernbedienung ansteuern lässt.
Sie haben offene Fragen zum Thema LED-Außenleuchten, zu erforderlichen Schutzarten, Markenherstellern oder speziellen Produktgruppen? Dann melden Sie sich bei unserer Fachberatung. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.