Pressemitteilung
So wird der Garten zum Lichtblick der dunklen Jahreszeit
Lampenwelt.de präsentiert strahlende Akzente für den HerbstgartenFulda, 19. August 2025 – Wenn die Tage kürzer werden und das natürliche Licht schwindet, gewinnt künstliche Außenbeleuchtung an Bedeutung – funktional wie atmosphärisch. Denn Licht sorgt nicht nur für Orientierung auf Wegen und Einfahrten, sondern auch für ein Gefühl von Sicherheit rund ums Haus. Gleichzeitig lässt sich mit gezielt gesetzten Leuchten eine ganz eigene Ästhetik schaffen: Ein Spiel aus Schatten und Helligkeit, das Beete, Bäume und Fassaden effektvoll in Szene setzt. Die dunkle Jahreszeit wird so zur Bühne für leuchtende Ideen – stilvoll, einladend und durchdacht. Lampenwelt.de präsentiert:
Wegeleuchten: die helle Linie durchs Dunkel
Klare Sicht bei jedem Schritt: Wegeleuchten zeichnen sich nicht nur durch ihre praktische Funktion aus, sondern auch durch ihr Gestaltungspotenzial. Ob minimalistisch in Edelstahl, rustikal in rostbraunem Metall oder im angesagten Retro-Look – sie geben Wegen, Einfahrten und Gartenpfaden Struktur. Durch niedrige Lichtpunkte entsteht eine Orientierungshilfe, die gleichzeitig das Auge leitet. Besonders energieeffizient zeigen sich Modelle mit Bewegungsmelder oder Solarpanel. So vereinen sie Stil, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf smarte Weise.
:format(jpeg))
(1) Wegeleuchte Kalisa (9619298, Lucande) | (2) LED-Wegeleuchte Tovio (10037784, Arcchio) | (3) LED-Pollerlampe Darja (9969120, Lucande) | (4) LED-Wegeleuchte Lirka (9969105, Lucande) | (5) LED-Solarwegelampe Silvan (9619181, Lucande) | (6) Wegeleuchte Chandan (10038153, Lucande) | ©Lampenwelt.de
Außenwandleuchten: Architektur im Rampenlicht
Sie umrahmen Türen, setzen Akzente an Fassaden oder betonen architektonische Details – Außenwandleuchten sind die Allrounder der Dämmerung. Besonders beliebt sind Designs mit indirektem Licht, die den Eingangsbereich einladend erhellen, ohne zu blenden. Modelle mit Up-&-Down-Effekt verleihen auch schlichten Hauswänden Dynamik. In mattem Schwarz oder trendigem Anthrazit wirken sie modern und unaufdringlich zugleich. Durch den gezielten Einsatz von warmweißem Licht entsteht eine wohnliche Atmosphäre – schon vor der Haustür.
:format(jpeg))
(1) Außenwandleuchte Sivana (10025918, Lindby) | (2) LED-Außenwandleuchte Sakari (10025898, Lindby) | (3) Smartes LED-Außenwandlampe Dara (10020177, Lindby) | (4) LED-Außenwandleuchte Ithan (10025720, Lindby) | (5) Wandleuchte Othil (10020320, Lindby) | (6) Außenwandleuchte Ismera (10032457, Arcchio) | ©Lampenwelt.de
Sockelleuchten: kleine Lichtstelen mit großer Wirkung
Sie markieren Beete, Terrassenkanten oder Einfahrtsbereiche: Sockelleuchten bringen Struktur in den Außenbereich. Durch ihre geringe Höhe integrieren sie sich harmonisch ins Gartenbild – und betonen es zugleich. Besonders in Kombination mit Bodendeckern oder Gräsern entsteht ein spannendes Wechselspiel aus Licht und Natur. Technisch überzeugen sie durch Robustheit und Witterungsbeständigkeit. Ihre warme Lichtfarbe sorgt für sanfte Orientierung, ohne aufdringlich zu wirken.
:format(jpeg))
(1) Sockelleuchte Dangan (10036371, Lindby) | (2) Sockelleuchte Hoosic (9005733, Trio Lighting) | (3) Sockellampe Corban (10035302, Lucande) | (4) Sockelleuchte Kalisa (9619296, Lucande) | (5) Sockelleuchte Dunia (9618138, Lucande) | (6) Sockelleuchte Keke (9619240, Lucande) | ©Lampenwelt.de
Außenstrahler: Licht auf den Punkt gebracht
Sie setzen Akzente oder tauchen ganze Flächen in Licht – Außenstrahler sind die Inszenierungskünstler unter den Gartenleuchten. Durch ihren fokussierten Lichtkegel lassen sich Bäume, Skulpturen oder Mauern dramatisch hervorheben. Modelle mit Erdspieß bieten maximale Flexibilität: Einfach platzieren, ausrichten, fertig. Besonders effektiv wirken warmweiße Strahler, die Tiefe und Atmosphäre schaffen, ohne zu blenden. Bonus: In der dunklen Jahreszeit können sie auch zur Abschreckung von ungebetenen Gästen beitragen.
:format(jpeg))
(1) LED-Außenstrahler Anton (9618129, Lucande) | (2) Wand- und Erdspießstrahler in einem: Toni (3507335, Faro Barcelona) | (3) Außenstrahler Galina (9969113, Lucande) | (4) Erdspießleuchte Thorgal (10025772, Lindby) | (5) LED-Außenstrahler 85009 (10034562, Bega) | (6) LED-Außenstrahler Irina (9969057, Lucande) | ©Lampenwelt.de
Mastleuchten: Die Grandezza des Gartens
Sie sind die Klassiker unter den Außenleuchten – und erleben aktuell ein stilistisches Comeback. Mastleuchten verleihen Einfahrten, Vorplätzen oder großen Rasenflächen Struktur und Stil. Ob im nostalgischen Laternen-Look oder als moderne Säule mit klarer Linienführung: Sie sorgen für großzügige Ausleuchtung und setzen architektonische Highlights. Durch ihre Höhe wirken sie besonders imposant und sind ein echtes Statement im Außenbereich. Ein Hauch von Boulevard, ganz privat.
:format(jpeg))
(1) Außenleuchte Daphne (9611078, Lindby) | (2) Außenlampe Siveta (10020322, Lucande) | (3) Mastleuchte Boston (4015682, Globo) | (4) LED-Außenleuchte Elario (10025945, Lucande) | (5) Außenlampe Siveta (10020323, Lucande) | (6) Außenleuchte Farley (9630095, Lindby) | ©Lampenwelt.de
Bodeneinbauleuchten: Lichtkunst mit Understatement
Subtil und effektiv: Bodeneinbauleuchten fügen sich unauffällig in Wege, Terrassen oder Beete ein – und entfalten gerade dadurch ihre besondere Wirkung. Sie markieren Kanten, führen sicher durchs Dunkel und bringen gleichzeitig Strukturen zum Leuchten. Besonders eindrucksvoll wirken sie unter Bäumen oder an Mauervorsprüngen, wo sie dramatische Schattenbilder erzeugen. Ihr Licht bleibt stets diskret und blendfrei. Ideal für alle, die auf dezente Eleganz setzen.
:format(jpeg))
(1) LED-Bodeneinbauspot Malte (5522472, Konstsmide) | (2) LED-Bodeneinbaustrahler Anina (9969059, Lucande) | (3) LED-Einbauleuchte Hybride Mini (1512300, Brumberg) | (4) Bodeneinbauleuchte Cliff (10017712, Lindby) | (5) LED-Bodeneinbauleuchte Jos (9616033, Lucande) | (6) Bodeneinbauleuchte Ava (9616045, Lucande) | ©Lampenwelt.de
Dekoleuchten: kreative Akzente mit Charme
Ob leuchtende Kugeln oder dekorative Erdspießleuchten – Dekoleuchten bringen Persönlichkeit in den Garten. Sie schaffen stimmungsvolle Lichtinseln, die selbst graue Tage verzaubern. Viele Modelle lassen sich flexibel platzieren und sorgen auf Knopfdruck für gemütliches Ambiente. Besonders beliebt: solarbetriebene Varianten, die kabellos und nachhaltig zugleich sind. So wird das Draußen zum leuchtenden Lieblingsort – auch in Herbst und Winter.
:format(jpeg))
(1) LED-Erdspießlampe Grasp (10033571, Frandsen) | (2) Kugelleuchte Cumulus L (7022030) | (3) Terrassenleuchte Cumulus M (7022029) | (4) LED-Erdspießleuchte Capelo (10036714, Lindby) | (5) LED-Solar-Dekoleuchte Izola (1523845, Star Trading) | (6) LED-Erdspießlampe MINUIT (10043220, Karman) | ©Lampenwelt.de
Über Lampenwelt.de
Lampenwelt.de hat sich in 25 Jahren zum größten und erfolgreichsten Online-Pure-Player für Licht und Beleuchtung in Europa entwickelt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in 27 Ländern über unterschiedliche Domains. Lampenwelt.de steht für herausragenden Kundenservice, bietet ein Sortiment aus über 400 Marken und mehr als 50.000 Produkten und überzeugt durch hervorragende Delivery Experience. Geschäftskunden unterstützt Lampenwelt.de zudem durch professionelle Services im Bereich der Lichtplanung. Das Unternehmen ist Teil der LUQOM GROUP, Europas führendem Online-Spezialisten für Leuchten und Smart-Home-Produkte mit mehr als 95 E-Commerce Shops in 34 Ländern.
Pressekontakt:
Tina Ducke | presse@lampenwelt.de | +49 (0) 661-296 962-1168
Download komplettes Bildmaterial