Notbeleuchtung
24 Artikel
Fischer Akku
Fischer Akku F1 LED-Notleuchte Erkennungsweite 27m
Art.-Nr.: 3571001Regulärer Preis: 106,64
Special Price 74,71
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 126,90
Special Price 88,90
Lieferzeit: 3-4 Wochen
Fischer Akku
Fischer Akku A3 LED-Notleuchte Erkennungsweite 25m
Art.-Nr.: 3571004Regulärer Preis: 174,71
Special Price 122,61
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 207,90
Special Price 145,90
Lieferzeit: 3-4 Wochen
Fischer Akku
Fischer Akku S1 LED-Notleuchte Erkennungsweite 27m
Art.-Nr.: 3571002Regulärer Preis: 114,20
Special Price 79,75
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 135,90
Special Price 94,90
Lieferzeit: 1-2 Werktage
LED-Notleuchte zur Wand- und Deckenmontage
Art.-Nr.: 300223056,22 (exkl. MwSt.)66,90Lieferzeit: 8-11 Tage
Fischer Akku
Fischer Akku UL LED-Notleuchte Erkennungsweite 16m
Art.-Nr.: 3571003Regulärer Preis: 75,55
Special Price 52,86
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 89,90
Special Price 62,90
Lieferzeit: 1-2 Werktage
LED-Notleuchte zur Wandmontage mit Prüftaste
Art.-Nr.: 300222649,50 (exkl. MwSt.)58,90Lieferzeit: 8-11 Tage
Fischer Akku
Fischer Akku BRE Einbau-Notleuchte Flächen
Art.-Nr.: 3571011Regulärer Preis: 134,37
Special Price 94,03
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 159,90
Special Price 111,90
Lieferzeit: 1-2 Werktage
RP-Technik ASMU LED-Notleuchte, self control, 4,8V
Art.-Nr.: 8037006155,38 (exkl. MwSt.)184,90Lieferzeit: 10-13 Tage
RP-Technik KSU LED-Notleuchte 22 m 4,8V
Art.-Nr.: 8037016138,57 (exkl. MwSt.)164,90Lieferzeit: 10-13 Tage
Fischer Akku
Fischer Akku HA Notleuchte mit Heizung
Art.-Nr.: 3571012Regulärer Preis: 357,06
Special Price 250,34
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 424,90
Special Price 297,90
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Fischer Akku
Fischer Akku BRE Einbau-Notleuchte Rettungswege
Art.-Nr.: 3571010Regulärer Preis: 134,37
Special Price 94,03
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 159,90
Special Price 111,90
Lieferzeit: 1-2 Werktage
RP-Technik ASMU LED-Notleuchte, self control, 3,2V
Art.-Nr.: 8037007167,98 (exkl. MwSt.)199,90Lieferzeit: 10-13 Tage
RP-Technik KMU LED-Notleuchte 24 m 4,8 V
Art.-Nr.: 8037012104,96 (exkl. MwSt.)124,90Lieferzeit: 10-13 Tage
RP-Technik KSC LED-Notleuchte 22 m 3,2 V
Art.-Nr.: 8037015151,18 (exkl. MwSt.)179,90Lieferzeit: 10-13 Tage
RP-Technik KMU LED-Notleuchte 24 m 3,2 V
Art.-Nr.: 8037014130,17 (exkl. MwSt.)154,90Lieferzeit: 10-13 Tage
RP-Technik KMU LED-Notleuchte 24 m 4,8 V
Art.-Nr.: 8037013117,56 (exkl. MwSt.)139,90Lieferzeit: 11-15 Tage
RP-Technik ILDF Anbau-Notlicht Flurlinse
Art.-Nr.: 8037008117,56 (exkl. MwSt.)139,90Lieferzeit: 11-15 Tage
LED-Sicherheitsleuchte Frost-Lux für bis zu -30°C
Art.-Nr.: 1528022Regulärer Preis: 465,46
Special Price 277,23
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 553,90
Special Price 329,90
Lieferzeit: 1-2 Werktage
RP-Technik ILDR Anbau-Notleuchte Rundlinse
Art.-Nr.: 8037009117,56 (exkl. MwSt.)139,90Lieferzeit: 10-13 Tage
RP-Technik ILER Einbau-Notleuchte Rundlinse
Art.-Nr.: 8037011117,56 (exkl. MwSt.)139,90Lieferzeit: 10-13 Tage
Rundes LED-Notlicht Spot Light Fluchtweg
Art.-Nr.: 300223499,92 (exkl. MwSt.)118,90Lieferzeit: 8-11 Tage
LED-Strahler Benrath, Anti-Panik-Leuchte mit Akku
Art.-Nr.: 6022448Regulärer Preis: 99,08
Special Price 92,35
(exkl. MwSt.)Regulärer Preis: 117,90
Special Price 109,90
Lieferzeit: 13-17 Tage
Mit IP65 ausgestattete LED-Notleuchte
Art.-Nr.: 3002229116,72 (exkl. MwSt.)138,90Lieferzeit: 8-11 Tage
LED-Not- und Sicherheitsleuchte V-LUX STANDARD ECO
Art.-Nr.: 152803145,29 (exkl. MwSt.)53,90Lieferzeit: 8-11 Tage
Notbeleuchtung
Sicherheitsbeleuchtung kann Leben retten
Wann wird die Notbeleuchtung benötigt?

Die stromnetzunabhängige Notbeleuchtung, auch Sicherheitsbeleuchtung oder Anti-Panik-Beleuchtung genannt, ermöglicht in Notfallsituationen eine ausreichende Orientierung zur Gebäude-Evakuierung. Dabei werden Fluchtwege zuverlässig markiert.
Eine Notfallsituation tritt auf, wenn in öffentlichen Gebäuden, Fabriken oder Firmen-Komplexen der Strom ausfällt. Ursachen können z. B. Naturkatastrophen oder technische Defekte im Umspannwerk sein. Man spricht hier auch von einem Blackout.
Der Einsatz der Notfallbeleuchtung kann Leben retten! Denn wenn sich die reguläre, netzabhängige Beleuchtung abschaltet, kann es sehr schnell sehr dunkel werden. Besonders hoch ist die Unfallgefahr dann in Produktionsstätten, Logistikzentren und Parkhäusern. In solche Anlagen dringt häufig kein Tageslicht oder aber die Sonne ist bereits untergegangen.
Ein Mangel an Licht verursacht zudem Panik, beispielsweise in Konzerthallen, denn 80 % aller Informationen nehmen wir über die Augen wahr – und diese Informationen fehlen plötzlich.
Eine weitere Form der Notbeleuchtung ist die Ersatzbeleuchtung. Diese ermöglicht bei Stromausfall das sichere Beenden eines Arbeitsprozesses. Dies ist z. B. in Laboratorien erforderlich, wenn Versuche mit der Gefahr der Freisetzung von Krankheitserregern laufen.
Wie funktioniert die Notbeleuchtung bei Stromausfall?
Um im Ernstfall netzunabhängig zu sein, wird die Notbeleuchtung mittels Akku oder Stromerzeugungsaggregat versorgt.
Ab dem Zeitpunkt des Stromausfalls muss die Sicherheitsbeleuchtung für mindestens 3 Stunden netzunabhängig versorgt werden können. Wichtig ist außerdem das sofortige Einschalten der Beleuchtung, d. h. eine Einschaltdauer <1s.

Nach welchen Vorschriften wird die Notbeleuchtung installiert?
Grundlage für die Installation der Notbeleuchtung ist die DIN EN 1838 für angewandte Lichttechnik sowie rund 30 weitere Normen, Vorschriften und Richtlinien. Darunter fallen z. B. die ISO 30061; CIE S 020, die DIN EN 50172 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, die ArbStättV (Arbeitsstättenverordnung) zum Arbeitsschutz sowie Vorgaben des nationalen Baurechts. Grundlage für die Ersatzbeleuchtung ist zudem eine Gefährdungsbeurteilung.
Neben der fachgerechten Installation ist auch eine regelmäßige Wartung vorgeschrieben.
Die Sicherheitsbeleuchtung setzt sich aus Leuchten zusammen, die Fluchtwege ausleuchten, sowie Rettungszeichen, welche die Richtung der Fluchtwege, sicherheitsrelevante Einrichtungen und Notausgänge erkennbar machen.

Relevante Anforderungen an die Sicherheitsbeleuchtung sind:
- Montage der Sicherheitsleuchten 2 m über dem Boden
- Ausleuchtung der Fluchtwege mit 1 Lux auf mindestens 2 m Breite
- Farbwiedergabeindex (CRI) der Leuchten mindestens Ra 40
- Reduzierung starker Hell-Dunkel-Kontraste durch gleichmäßige Beleuchtungsstärke
- Beschilderung und Beleuchtung an den Notausgängen
- Kennzeichnung aller Richtungsänderungen der Fluchtwege
- Notlicht an Erste-Hilfe-Stationen und Feuerlöschern

Die Montagehöhe der Sicherheitsbeleuchtung muss mindestens 2 m betragen. 2 cm über dem Boden muss eine Beleuchtungsstärke von mindestens 1 Lux bestehen.



Darüber hinaus ist ein Flucht- und Rettungsplan für Mitarbeiter, Besucher und Rettungskräfte gut sichtbar anzubringen.
Welche Leuchten kommen bei der Notbeleuchtung zum Einsatz?

Die Leuchten zur Sicherheitsbeleuchtung müssen ausreichende Sehbedingungen ermöglichen, damit Gebäude rasch evakuiert und Sicherheitseinrichtungen wie z. B. Brandbekämpfungsmittel schnell gefunden werden können.
Unterschiede bei den Leuchten finden sich neben der Montageart auch in der Helligkeit (Lumen) und der Erkennungsweite in m.
Notbeleuchtung funktioniert heute meist mit LED und Akku. Bei der LED-Notbeleuchtung ist die Energieeffizienz ein großer Vorteil: Die Leuchte leuchtet länger, denn der Akku wird effizient genutzt. Außerdem ist LED weniger wartungsbedürftig.
Wir führen hochwertige Notbeleuchtung von Markenherstellern wie Fischer Akkumulatorentechnik, Ledino, Osram und Steinel.


Beispiel für eine Leuchte zur Ausleuchtung von Flucht- und Rettungswegen mit automatischem Selbstprüf-System für mehr Sicherheit.

Sie benötigen fachlichen Rat zu Ihrer Notbeleuchtung? Oder haben eine andere Frage zum Thema Licht und Beleuchtung? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung: zum Kontaktformular.