Nur

EXTRA 10% ab 109 € & 13% ab 159 € & 15% ab 249 € auf fast alles

SPARTAGE: Bis zu 70%
TECNOLUMEN Art Deco 1980 Wandleuchte
inkl. MwSt.
TECNOLUMEN Art Deco 1980 Wandleuchte
TECNOLUMEN Art Deco 1980 Wandleuchte
  • 50 Tage kostenlose Retoure
  • Kauf auf Rechnung

Kein Leuchtmittel enthalten

1 Leuchtmittel wählen
Marke:
Artikel Nr.:
9030025X
Weitere Produkte
Ähnliche Produkte entdecken
Ähnliche Produkte entdecken
Produktinformationen
Produktinformationen
Produktinformationen
TECNOLUMEN

TECNOLUMEN Art Deco 1980 Wandleuchte

Hersteller

Marke:
TECNOLUMEN
SKU:
9030025X

Abmessung

Nettogewicht (kg):
0

Funktion

Dimmbar:
Nein

Fackelförmige Wandleuchte im Art-Decó-Design


Die Wandleuchte mit einem Schirm aus weißem Opalglas ist einem Art-Decó-Stück der Designer Rosi Findeisen und Jo Kähne nachempfunden, die das Original 1980 entwarfen. Das Gestell ist wahlweise aus Messing oder verchromtem Metall gefertigt. In Form und Stil ist die Wandleuchte an eine Fackel angelehnt, die man früher zur Beleuchtung an der Wand befestigte. Der Lichtschein der Wandleuchte strahlt nach oben hin ab, was die Wirkung zusätzlich unterstreicht. Diese Leuchte ist nicht nur ein einnehmendes und praktisches Produkt, sondern vielmehr ein Stück Kunstgeschichte, denn die beiden Designer haben sich intensiv mit der Stilrichtung des Art Decó und Formen in der Geschichte der Kunst auseinandergesetzt.

Echtheit und Qualität ist dem Hersteller ein Anliegen. Für beides bürgt die Firma mit fortlaufender Nummerierung eines jeden Exemplars und einem Stempel, so auch bei diesem Modell.

1979 markierte den Startpunkt für den Hersteller: In diesem Jahr machte sich Gründer Walter Schnepel daran, die geschichtsträchtige Tischlampe von Wilhelm Wagenfeld neu aufzulegen. Wilhelm Wagenfeld gehört zu den Schülern des Bauhauses, der berühmten Kunsthochschule, gegründet 1919 von Walter Gropius. Dort entwickelte sich die moderne Architektur. Den Klassikern aus dieser Zeit wird durch die Reproduktionen der Firma neues Leben eingehaucht. Neben Wagenfeld finden sich weitere Bauhaus-Künstler im Programm, so Gyula Pap und Marianne Brandt. Desweiteren hat sich der Leuchtenproduzent mit den Stücken im Stil des Art Decó einen Namen gemacht, ebenso wie mit Werken, die der De-Stijl-Gruppierung aus den Niederlanden zugeschrieben werden, die sich 1917 zusammentat.

Bewertungen
Kontaktieren Sie uns
Wünschen Sie eine Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung.

Lampenwelt.de

  • Europas größte Markenauswahl
  • 50 Tage kostenlose Retoure
  • Seit 25 Jahren Nr. 1 in Deutschland