Es riecht nach (Keim-)Freiheit! Das Gefühl, frische, gesunde Luft zu atmen ist unersetzbar für das persönliche Wohlbefinden. Das österreichische Unternehmen OZONOS bewirkt mit seinen Luftreinigern genau das – im privaten Umfeld wie auch im Gewerbe. Die Luft wird mit UVC-Strahlung im Innern des Geräts gereinigt. Zusätzlich wird – umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich – Ozon produziert, welches Krankheitserreger und unangenehme Gerüche eliminiert. Filter und Chemikalien kommen nicht zum Einsatz!
Die mit dem Red Dot Award 2020 ausgezeichnete LED-Stehleuchte Hailey ist eine wohnlich-praktische Fusion aus Stehleuchte und Luftreiniger.
Platzieren, einsetzen, frische Luft genießen: Die OZONOS-Luftreiniger setzen keine Filter ein, die regelmäßig ersetzt werden müssen. Damit sind die Produkte komfortabel und wartungsfrei. Einzig nach ca. 8.000 Betriebsstunden empfehlen wir den Austausch des UVC-Leuchtmittels.
Beseitigung von Allergenen und Pollen im Wohnbereich mit der Hailey LED-Stehleuchte.
Reinigung der Luft von unangenehmen Gerüchen, Keimen und Bakterien mit der AC-1 Plus Deckenlampe, einer Kombination aus Luftreiniger und Deckenleuchte.
Reduzierung von Viren in Meeting-Bereichen mit dem AC-1 Luftreiniger.
Mit Zubehör wie dem AC-1 Stativ sorgen OZONOS-Produkte überall für gesunde, saubere Luft.
Bakterien
Viren
Keime
Schimmelpilzsporen
Allergene
Pollen
Aerosolfette
Gerüche
OZONOS-Produkte nutzen eine patentierte Methode zur Luftreinigung, welche ohne Filter und Chemikalien auskommt: Im Innern des Geräts wird die Luft wie bei einem UVC-Luftreiniger mit UV-C-Strahlung gereinigt. Zusätzlich wandelt die UV-C-Strahlung einen Teil des Sauerstoffs in Ozon um. Ozon oxidiert organische Stoffe in der Luft, sodass Mikroorganismen, Bakterien und Gerüche beseitigt werden.
A Gehäuse
B An- / Aus-Druckschalter
C UV-C-Lampe
D Ventilator
Die OZONOS-Produkte sind nicht umsonst die ersten, nach ISO 900:2015 produzierten Ozonluftreiniger mit TÜV-Zertifizierung und Haushaltsgerätezulassung: Es kommen keine Chemikalien zum Einsatz und es entstehen keine gesundheitsgefährdenden Nebenprodukte. Ist der Raum gereinigt, zerfällt Ozon in kürzester Zeit rückstandslos. Dadurch sind die Geräte gesundheitlich vollkommen unbedenklich.
keine Chemikalien
keine Nebenprodukte
gesundheitlich unbedenklich
Für den OZONOS-Luftreiniger gibt es verschiedene Einsatzgebiete. Die beste Wirksamkeit hat er grundsätzlich, wenn er ca. 2 m weit oben im Raum positioniert wird. Darüber hinaus ist auf eine gute Luftzirkulation zu achten. Die Produkte werden per Fernbedienung oder Schalter aktiviert und sind für einen dauerhaften Betrieb in Innenräumen konzipiert.
Gegen schwache Gerüche und geringe Bakterien-, Viren- oder Keimbelastung
Für allergiker-freundliche Wohn- und Schlafräume, Wohnmobile
Gegen stärkere Gerüche und hohe Bakterien-, Viren- oder Keimbelastung
Für Küchen, Büro- und Verkaufsräume, Klassenzimmer, Arztpraxen
Gegen intensive Belastungen durch Gerüche oder Krankheitserreger
Für Industrieküchen, öffentliche Toiletten, Zoohandlungen, Müllräume
Ja. Zur wissenschaftlichen Feststellung wurde das international anerkannte Prüflaboratorium für Hygiene- und Medizinprodukte HygCen Germany GmbH beauftragt. Dabei wurde erwiesen, dass OZONOS-Reiniger Coronaviren auf Oberflächen und in der Luft effektiv eliminieren. Dadurch sinkt die Ansteckungsgefahr in Innenräumen.
Mike Süsser, Fernsehkoch und Buchautor, erklärt Ozonos.
Herkunftsland: Österreich
Gründungsjahr: 2017
Gründer: Fredy Scheucher
Auszeichnungen: Red Dot Award 2020 für Luftreiniger und Stehlampe „Hailey“
Anschrift:
OZONOS
Ginzkeyplatz 11
AT-5020 Salzburg
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
*Gratis Versand ab 99 € Bestellwert innerhalb Deutschlands
*Aktionszeitraum vom 04.12. bis 10.12.2023. Teilnehmende Produkte sind direkt im Shop reduziert. Nur solange der Vorrat reicht.
**Gültig nur für Artikel, die zum Zeitpunkt des Kaufes mit dem Hinweis "Auf Lager. Zustellung bis Weihnachten" gekennzeichnet sind. Zustellung bis Weihnachten kann nur erfolgen, wenn neben der Bestellung auch die Bezahlung bis einschließlich heute abgeschlossen oder verfügbar ist (dies betrifft insbesondere die Zahlungsart „Vorkasse“). Bei Sperrgutartikeln kontaktiert Sie der Versanddienstleister und vereinbart einen Liefertermin, den wir nicht beeinflussen können. Wir versenden Aufträge in der Regel als Komplettlieferung. Sollte Ihre Bestellung auch Produkte enthalten, die nicht als lagernd gekennzeichnet sind, gilt die längste Lieferzeit.
Alle Preise in €, inkl. 19 % MwSt. und zzgl. Versandkosten